Der Colma-Pouf verzaubert mit seiner unverwechselbaren, organischen Form und der verführerisch weichen Teddy-Bouclé-Polsterung in strahlendem Weiß. Dieses moderne Designobjekt ist ein skulpturales Statement, das jeden Raum aufwertet.
Die geschwungene Silhouette des Poufs wirkt wie ein dreidimensionales Kunstwerk, das durch sein zeitgenössisches Formenvokabular beeindruckt. Dabei ist die hochwertige Materialkomposition aus stabilem MDF und Kiefernholz als Basis, kombiniert mit großzügiger Schaumstoffpolsterung und dem flauschigen Polyester-Bouclé-Bezug, ein Garant für Langlebigkeit und anhaltenden Sitzkomfort.
Mit seiner kompakten Größe von 41 × 36,5 cm fügt sich der Colma Pouf harmonisch in verschiedene Wohnkonzepte ein – ob als Begleiter zum Designersessel, als eigenständiges Akzentstück oder als praktischer Helfer im Flur. Die schneeweiße Oberfläche reflektiert das Licht auf bezaubernde Weise und verleiht selbst minimalistischen Räumen eine einladende Wärme.
Die angenehme Haptik des Teddy-Bouclé-Stoffes erzeugt dabei einen reizvollen Kontrast zur klaren Formensprache. Der Sitzhocker wird bereits komplett montiert geliefert.
Wir empfehlen, den Colma Pouf als charakterstarkes Solitärstück zu inszenieren oder ihn in Kombination mit anderen Texturen und Materialien in Szene zu setzen. Die Begegnung von weichem Bouclé mit kühlem Marmor oder warmen Holztönen schafft fesselnde Kontraste in einem modernen Wohnambiente.
Produkt-Highlights:
- Maße: B 41 × H 36,5 x T 35 cm
- Material: MDF, Kiefernholz, Schaumstoff, Polyester-Teddy-Bouclé
- Farbe: weiß
- Lieferung: fertig montiert
- Stil: modern/zeitgenössisch
- Verwendung: Sitzgelegenheit, Fußstütze, Designobjekt
Über die Marke
House Nordic ist ein dänischer Möbelgroßhändler, der 2017 von Henrik Jørgensen gegründet wurde und sich in Soendersoe, nördlich von Fünen, ansiedelte. Mit einer Leidenschaft für Möbel und Inneneinrichtungsprodukte bietet das Unternehmen eine breite Palette an Sortimenten, die bei verschiedenen Einzelhändlern, darunter renommierten Möbelgeschäften und Interior-Designern, beliebt sind.
Der Startschuss fiel in Henriks Küche, wo er seine erste Kollektion entwickelte. Nach anfänglicher Unterstützung durch seinen pensionierten Vater wuchs das Unternehmen rasch. Heute beschäftigt House Nordic 50 Vollzeitkräfte und exportiert in über 40 Märkte in Skandinavien und Europa. Ständige Weiterentwicklung bleibt ein Kernelement ihres Erfolgs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen