• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kunstvoll Farben in die eigenen 4 Wände bringen

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Di., 4. Februar 2025, 15:29 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Diesen Sommer konnte man ohne Zweifel den Eindruck bekommen, dass der diesjährige Sommer gar nicht mehr enden würde. Doch schließlich wurde es auch in Deutschland Winter. Die Vögel sind nach Süden gezogen, teilweise sind Seen zugefroren. Schnee viel mancherorts auch. Der ein oder andere denkt bestimmt mal an einen Winterspaziergang.

Leider ist es draußen dann doch sehr kalt, weshalb der Tag lieber in den eigenen vier Wänden verbracht wird. Umso wichtiger, dass es zuhause schön gemütlich ist. Wenn die eigenen vier Wände schön dekoriert sind, so lässt sich auch die kalte und dunkle Jahreszeit genießen.

Bringen Sie im grauen Winter leuchtende Farben in Ihre eigenen 4 Wände
Bringen Sie im grauen Winter leuchtende Farben in Ihre eigenen 4 Wände
Foto von Steph Wilson @stephwilll, via Unsplash

Wie funktioniert das nun am besten?

Am besten funktioniert das, wenn man zu den dunklen Farben Kontraste schafft. Das bedeutet, dass Menschen die mit der Dunkelheit gewisse Probleme haben, sich Gedanken darüber machen sollten, wie sie ihre Wohnung am besten ausleuchten können.

Hier eigenen sich vor allem warme Lichtfarben. Für den späten Nachmittag wären weiße Lichtabstufungen empfehlenswert. Die hellen Lichtfarben verhindert das Ausschütten des Schlafhormons Melatonin.

  • Wie funktioniert das nun am besten?
  • Wie Farbe Ihre Wohnung verwandeln Kann: Mit Kunst zu mehr Farbbewusstsein
    • Farbe und Kunst: Eine Symbiose der Kreativität
  • Die Macht der Farbe: Psychologie und Wirkung
    • Blau: Ruhe und Konzentration
    • Rot: Energie und Leidenschaft
    • Gelb: Glück und Optimismus
  • Kunst und Farbe: Ein harmonisches Zusammenspiel
    • Die richtige Platzierung
    • Die Auswahl der Farben
    • Die richtige Rahmung
  • Tipps für den Einstieg: So wählen Sie die richtige Kunst
    • Persönlicher Geschmack
    • Raumgröße und Proportionen
    • Thema und Stil
  • Technologie und Kunst: Digitale Kunst als neue Möglichkeit
    • Digitale Rahmen und Bildschirme
  • Kunst entdecken: Besuchen Sie Galerien und Ausstellungen
  • Ein paar Worte zum Schluss

Wie der Name schon sagt, macht das Melatonin müde. Die Ausschüttung von Melatonin erfolgt, wenn es dunkel ist. Das ist auch der Grund, warum viele Menschen in der kalten Jahreszeit früh müde werden. Im Winter wird es meist schon gegen 16 Uhr dunkel. Aber die wenigsten Menschen wollen schon um 16 Uhr ins Bett gehen.

Positive Wirkung von Farben gegen den Winter-Blues
Positive Wirkung von Farben gegen den Winter-Blues

Wer unter psychischen Problemen leidet oder oft zur schlechten Stimmung neigt, kann der Winter schnell deprimierend wirken. Ein Glück, dass man mit Farben seine Stimmung positiv beeinflussen kann. Ein farbenfrohes Bild macht doch gleich eine bessere Laune als eine kahle weiße Wand auf der nur Schatten zu erkennen sind.

Der Erwerb von schönen Kunstbildern ist heutzutage wirklich nicht mehr schwer. Wenn man im Internet ein wenig herumstöbert, so findet man auch eine ganze Reihe an signierten Originalen. Zusätzlich erfährt man hier auch gleich den Preis.

Selbstverständlich können auch abstrakte Kunstwerke zur Dekoration gewählt werden. Das ist jedem selbst überlassen. Wie dem auch sei. Egal ob abstrakte Kunst oder ob man sich ein Gemälde kaufen möchte. Im Internet kann für jeden Geschmack etwas Passendes gefunden werden, ohne dass man den weiten Weg in eine Galerie gehen muss.

Wenn man der Deprimiertheit des Winters entfliehen möchte, dann sollte man an die Umgestaltung der eigenen vier Wände denken. Etwas Licht und Farbe machen die kalte und dunkle Jahreszeit gleich viel angenehmer.

Wie Farbe Ihre Wohnung verwandeln Kann: Mit Kunst zu mehr Farbbewusstsein

Wenn es darum geht, Ihrem Zuhause mit Farbe Leben einzuhauchen, denken viele zuerst an die naheliegenden Wege: neue Wandfarbe, bunte Möbel oder farbenfrohe Accessoires. Doch haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Kunst Ihnen dabei helfen kann, Ihr Farbbewusstsein zu stärken und dabei gleichzeitig Ihr Heim in eine inspirierende Galerie zu verwandeln?

Lassen Sie uns gemeinsam mit der Inneneinrichtungs- und Dekorationsliebhaberin sowie vierfach preisgekrönten Innenarchitektur-Bloggerin Melanie Lissack auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Farben und Kunst gehen und entdecken, wie Sie Ihr Zuhause mit wenigen, aber effektvollen Kniffen umgestalten können.“

Wenn Sie einen flüchtigen Blick auf ihren Instagram-Account werfen, werden Sie bemerken, dass sie keine Scheu hat, in ihrem Wohnraum lebendige Farben einzusetzen. Sie werden Türen in Blaugrün, rosa gestrichene Upcycling-Schränke und ein strahlend orangefarbenes Chesterfield-Sofa entdecken. Bei der Auswahl ihrer Dekorationen war Melanie Lissack hinsichtlich der Farbwahl nicht immer schon so entschlossen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Melanie Lissack Interiors (@melanielissackinteriors)

Wie viele andere Menschen hatte die Inhaberin von Melanie Lissack Interiors Bedenken, einen Raum vollständig in einer einzigen Farbe zu streichen, und zögerte, Möbel in kräftigen Tönen zu erwerben, aus Sorge, es könnte ihr später nicht mehr gefallen. Es bedurfte einer gewissen Zeit, um den Mut aufzubauen. Sie machte sich auf, in ihren Innenräumen mutig mit Farben umzugehen, und der erste Schritt dazu war, durch auffällige Muster und markante gerahmte Kunstwerke Farbe in ihre eigenen vier Wände zu bringen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Melanie Lissack Interiors (@melanielissackinteriors)

Farbe und Kunst: Eine Symbiose der Kreativität

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Kunstwerke sind die einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Mittel, um Farbe ins Heim zu bringen. Sie sind mehr als bloße Dekoration – sie erzählen Geschichten, wecken Emotionen und können die gesamte Atmosphäre eines Raumes bestimmen.

Kunst als Farbakzent

Ein einzelnes Kunstwerk kann als kraftvoller Farbakzent dienen. Stellen Sie sich einen neutralen Raum vor – vielleicht weiße Wände und minimalistische Möbel – und wie ein starkes, farbenfrohes Gemälde die Blicke auf sich zieht und sofort eine emotionale Verbindung schafft.

Möglicherweise erinnert es Sie an einen unvergesslichen Sommerurlaub oder bringt die ruhige Eleganz einer städtischen Landschaft in Ihr Wohnzimmer. Genau hier beginnt die Magie der Kunst.

Der Dominoeffekt der Farben

Wenn Sie ein Kunstwerk auswählen, inspiriert es häufig die Farbpalette des gesamten Raums. Ein Gemälde mit kräftigen Blau- und Grüntönen kann zum Beispiel als Ausgangspunkt dienen, um Kissen, Decken oder auch Teppiche in ähnlichen Farben auszuwählen. Es entsteht ein harmonisches und dennoch spannungsreiches Zusammenspiel von Farben, das das Ambiente persönlich und kohärent wirken lässt.

Die Macht der Farbe: Psychologie und Wirkung

Um die Wirkung von Farbe voll und ganz zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Psychologie der Farbe. Jede Farbe hat eine spezifische Wirkung auf unsere Stimmung und kann den Charakter eines Raumes maßgeblich beeinflussen.

Blau: Ruhe und Konzentration

Blau wird oft mit Ruhe, Frieden und Spiritualität assoziiert. Es ist die ideale Farbe für Schlafzimmer oder Homeoffices, da es eine beruhigende Wirkung hat und die Konzentration fördert. Kombinieren Sie verschiedene Blautöne in Kunstwerken, um Tiefgang und Dimension zu schaffen.

Blautöne bringen uns zur Ruhe und fördern die Konzentration
Blautöne bringen uns zur Ruhe und fördern die Konzentration
Foto von Kam Idris @ka_idris, via Unsplash

Rot: Energie und Leidenschaft

Rot hingegen ist die Farbe der Energie, Leidenschaft und Wärme. Es eignet sich besonders gut für Räume, in denen Sie aktiv und gesellig sein möchten, wie das Wohnzimmer oder die Küche. Ein Kunstwerk mit dominanten Rottönen kann einen Raum sofort dynamischer und lebendiger wirken lassen.

Gelb: Glück und Optimismus

Gelb strahlt Freude und Optimismus aus. Es ist die perfekte Farbe für Räume, in denen viel gelacht und gelebt wird, wie das Kinderzimmer oder der Frühstücksbereich. Kunstwerke in Gelb beleben den Raum und machen ihn freundlicher und einladender.

Kunst und Farbe: Ein harmonisches Zusammenspiel

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, Kunst und Farbe planvoll zu kombinieren. Hier sind einige Tipps, wie Sie bei der Auswahl und Anordnung von Kunstwerken vorgehen sollten:

Die richtige Platzierung

Der richtige Platz für ein Kunstwerk kann einen gewaltigen Unterschied machen. Überlegen Sie sich zunächst, welche Wirkung das Kunstwerk entfalten soll. Soll es den Raum dominieren oder eher harmonisch eingebunden werden? Oftmals eignen sich zentrale Wände oder über dem Sofa besonders gut. Achten Sie darauf, dass das Kunstwerk auf Augenhöhe hängt, so dass es leicht betrachtet werden kann.

Die Auswahl der Farben

Wählen Sie die Farben der Kunstwerke passend zur bestehenden Farbpalette Ihres Raumes aus. Das bedeutet nicht, dass alles tonal exakt übereinstimmen muss, aber es sollte ein roter Faden erkennbar sein. Greifen Sie die Hauptfarben des Kunstwerks in anderen Elementen des Raumes auf, sei es in Textilien, Möbelstücken oder Accessoires.

Die richtige Rahmung

Der Rahmen eines Kunstwerks ist wie der letzte Schliff eines Meisterwerks. Er sollte das Kunstwerk ergänzen, nicht überwältigen. Ein gut gewählter Rahmen kann das Kunstwerk und die Farben noch stärker in Szene setzen und es perfekt in den Raum einfügen.

Tipps für den Einstieg: So wählen Sie die richtige Kunst

Es gibt keine festen Regeln, wenn es darum geht, die richtige Kunst für Ihr Zuhause zu wählen. Allerdings gibt es einige Leitlinien, die Ihnen den Einstieg erleichtern können:

Persönlicher Geschmack

Ihr persönlicher Geschmack sollte immer im Vordergrund stehen. Wählen Sie Kunstwerke, die Sie emotional ansprechen und in denen Sie sich wiederfinden. Sie müssen kein Experte sein – Ihr Bauchgefühl ist oft der beste Ratgeber.

Raumgröße und Proportionen

Berücksichtigen Sie die Größe des Raumes und das Verhältnis zum Kunstwerk. Ein kleines Bild kann in einem großen Raum verloren wirken, während ein überdimensionales Gemälde in einem kleinen Raum erdrückend sein kann. Messen Sie genau und wählen Sie entsprechend.

Thema und Stil

Überlegen Sie, ob das Thema und der Stil des Kunstwerks zu Ihrem Einrichtungskonzept passen. Ein abstraktes Werk kann in einem modernen Raum wunderbar wirken, während ein klassisches, realistisches Gemälde eher in ein traditionelles Interieur passt.

Technologie und Kunst: Digitale Kunst als neue Möglichkeit

Dank der technologischen Fortschritte haben sich in den letzten Jahren neue Möglichkeiten ergeben, Kunst in Ihr Zuhause zu bringen. Digitale Kunst hat sich als spannendes Feld etabliert und ermöglicht es, Kunstwerke unkompliziert zu verändern und anzupassen.

Digitale Rahmen und Bildschirme

Digitale Bilderrahmen und Bildschirme bieten Ihnen die Möglichkeit, Kunstwerke flexibel zu präsentieren und regelmäßig zu wechseln. Sie können Ihre Lieblingswerke saisonal anpassen oder je nach Stimmung verändern.

Digitalen Rahmen fehlt oft die Tiefe und Textur traditioneller Gemälde, dafür bieten sie jedoch eine Formenvielfalt und Flexibilität, die ihresgleichen sucht. Gerade für technikaffine Haushalte, in denen Innovation und Wandel zuhause sind, können digitale Kunstwerke die perfekte Ergänzung sein.

Kunst entdecken: Besuchen Sie Galerien und Ausstellungen

Ein weiterer wunderbarer Weg, um sich inspirieren zu lassen, ist der Besuch von Galerien und Ausstellungen. Hier können Sie Kunst hautnah erleben und herausfinden, welche Werke eine besondere Anziehungskraft auf Sie ausüben.

Lesen Sie Hintergrundgeschichten und lernen Sie mehr über die Künstler – dies kann eine tiefe emotionale Verbindung zu einem Werk herstellen. Darüber hinaus bieten viele Galerien Beratung und Unterstützung bei der Auswahl von Kunstwerken an.

Ein paar Worte zum Schluss

Kunstwerke sind eine kraftvolle Möglichkeit, Farbe und Persönlichkeit in Ihr Zuhause zu bringen. Indem Sie Kunst als Farbakzente verwenden, können Sie Räume lebendiger und harmonischer gestalten. Berücksichtigen Sie die Psychologie der Farben und wählen Sie Kunstwerke, die zu Ihrem Stil und Geschmack passen. Nutzen Sie moderne Technologien wie digitale Bilderrahmen, um flexibel zu bleiben, und besuchen Sie Galerien und Ausstellungen zur Inspiration.

Am Ende gilt: Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und genießen Sie den kreativen Prozess.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Farbkreis nach Johannes Itten. 1961
    Farbenlehre, Farbtheorie und Styleguides im (Fashion) Design
  • Der Artprice100® Index seit 2000
    Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Gartenskulpturen im Winterschlaf
    Gartenstatuen im Winterschlaf: So schützen Sie Ihre Outdoor Schätze vor Frost und Kälte
  • Überzeugen Sie als Künstler - Mit unseren Tipps gelingt Ihre Aufnahme bei Kunstgalerien
    Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Mit einem Malen nach Zahlen Kit können Sie direkt loslegen
    Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.

Suchen

Inneneinrichtung / Interior Design

Rubrik für Innenarchitektur, Interior Design, Raumgestaltung, Wohndesign, Objekteinrichtung, Produkt- und Materialinnovation.

Hier finden Sie alles, was das Herz eines Interior Designers höherschlagen lässt. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Wohndesigns sowie innovative Produkte und Materialien für eine einzigartige Raumgestaltung.

Unser Ziel ist es, unseren Lesern Inspiration zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Wohnräume auf kreative Art und Weise neu zu gestalten oder komplett umzugestalten.

Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Artikel nicht nur ästhetisch ansprechend sind sondern auch praktische Tipps beinhalten.

Wir stellen Ihnen außerdem erfolgreiche Innenarchitekten vor – von Newcomern bis hin zu den bekanntesten Namen der Branche – damit Sie sich inspirieren lassen können von ihren Projekten und deren Arbeitsweise kennenlernen können.

Egal ob es darum geht einen kleinen Raum optimal auszunutzen oder Ihr Zuhause mit neuen Möbeln im angesagtem Industrial-Style einzurichten: Bei uns finden Sie alle Informationen rund um das Thema Inneneinrichtung!

Ähnliche Beiträge:

  • Farbenlehre, Farbtheorie und Styleguides im (Fashion) Design
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Gartenstatuen im Winterschlaf: So schützen Sie Ihre Outdoor Schätze vor Frost und Kälte
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Raritäten, seltene Kunst und Sammlerobjekte

-- ANZEIGEN --
Zeitgenössische Kunstwerke, klassische Kunst und Fotografien bei Catawiki werden kuratiert von Experten.

Ersteigern Sie bei Online Auktionen eines von 65.000 besonderen Objekten pro Woche. Catawiki
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Stilvolle Kunstobjekte für Ihren Garten

-- ANZEIGEN --
Mit kunstvollen Figuren oder Outdoor Skulpturen können Sie in Haus und Garten besondere Highlights setzen. Gartentraum lässt mit seinem umfangreichen Angebot kaum Wünsche offen.

Einzigartige Figuren, Statuen und Wandreliefs, die von professionellen Bildhauern oder in traditionellen Manufakturen gefertigt werden. Gartentraum Online Shop
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Kunstwerke im Fokus

  • "1025 Farben" (1974) von Gerhard Richter, Reproduktion auf Papier
    "1025 Farben" (1974) von Gerhard Richter, Reproduktion auf Papier
  • Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)
    Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)
  • Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
    Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
  • Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
    Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
  • Semi-abstrakte Aktfotografie "FLOR" (2016) von Hugh Arnold
    Semi-abstrakte Aktfotografie "FLOR" (2016) von Hugh Arnold

Aus unserem Online Shop

  • Goldfarbene Tierskulptur "Elefant" aus Kunstharz Goldfarbene Tierskulptur "Elefant" aus Kunstharz 74,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Minimalistisches Leinwandbild "Lipari No. 2", hochwertiger Kunstdruck Minimalistisches Leinwandbild "Lipari No. 2", hochwertiger Kunstdruck 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Minimalistisches Leinwandbild "Lipari No. 3", hochwertiger Kunstdruck Minimalistisches Leinwandbild "Lipari No. 3", hochwertiger Kunstdruck 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Wanddekoration "Juju Rasta" im Ethno Stil, aus natürlichen Materialien Wanddekoration "Juju Rasta" im Ethno Stil, aus natürlichen Materialien 39,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Akustikbild "Leidenschaft" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend Akustikbild "Leidenschaft" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Gewebter Wandteppich "Mystic Woman", auf Keilrahmen gespannt Gewebter Wandteppich "Mystic Woman", auf Keilrahmen gespannt Ursprünglicher Preis war: 598,00 €598,00 €Aktueller Preis ist: 598,00 €. 478,40 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Akustikbild "Monroe" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend Akustikbild "Monroe" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}