• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Zeit­genössische Akt­darstellungen im Spannungs­feld zwischen Offenheit, Toleranz und algorith­mischer Zensur

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Fr., 23. Mai 2025, 11:23 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und haben über die Jahrhunderte hinweg immer wieder mit Tabus und Kontroversen zu kämpfen gehabt. Jeder Mensch, unabhängig von sexueller Orientierung oder Identität, reagiert auf visuelle und sexuelle Reize, die oft über konventionelle Grenzen hinausgehen. Soweit der wissenschaftliche Konsens.

Die Perspektiven und Ausdrucksformen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst haben sich von der Antike bis zur heutigen Zeit jedoch stark gewandelt. Sogenannte „freizügige“ Kunst kann wesentlich zu einer offeneren gesellschaftlichen Wahrnehmung des Sexuellen beitragen, indem sie tabufrei und aufklärend wirkt.

Seit dem 19. Jahrhundert scheint die Gesellschaft in Bezug auf erotische Bilder und Diskurse eine Entwicklung hin zu mehr Offenheit und Toleranz zu erleben (regionale Gegenentwicklungen ausgenommen); Auch verschiedene Geschlechteridentitäten dürfen sichtbarer ausgelebt werden, während Pornografisches nicht mehr hinter der „Ladentheke“ verborgen bleiben muss.

Die Entwicklung der erotischen Kunst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war eng verbunden mit den wegweisenden Forschungen von Persönlichkeiten wie Sigmund Freud und Magnus Hirschfeld. Sie brechen gesellschaftliche Tabus auf und erweitern das Verständnis von Geschlechteridentitäten. Diese Erkenntnisse, zusammen mit sozialen Bewegungen wie der Studentenbewegung und der Legalisierung von Pornografie, förderten eine emanzipierte Wahrnehmung des Sexualitätsbegriffs, so Martin Seidel im aktuellen Band des KUNSTFORUM Magazins.

Filme wie Andy Warhols Blue Movie markierten Meilensteine in dieser Entwicklung und läuteten eine neue Ära der sexuellen Darstellung ein. Heute sind Kunstveranstaltungen zunehmend darauf ausgerichtet, offen, tabulos und informativ die Diskussion über Sexualität voranzutreiben.

Betrachten wir nur einmal die Performancekunst von Marina Abramović am Beispiel der Ausstellung Balkan Erotic Epic (Sean Kelly Gallery, NY, 2006). Dort präsentierte Marina Abramović mehrere Videoprojektionen, die den Einsatz von Sexualität und den menschlichen Körper in heidnischen Traditionen des Balkans beleuchteten. Durch die Erforschung serbischer Folklore entdeckte Abramovic historische Beispiele, wie Erotik zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen genutzt wurde.

Ein bemerkenswertes Beispiel sind Frauen, die bei zu starkem Regen in traditionelle Kostüme schlüpfen und alte Rituale nachspielen, um die Götter zu besänftigen. Diese Werke thematisierten in nachwirkender Form die Verbindung zwischen Folklore, Kultur und der Kraft der Sexualität.

Auf der anderen Seite wird bereits die Darstellung von Brustwarzen im Internet zensiert (siehe Facebook und Instagram), und KI-Chatbots brechen bei der Eingabe von Begriffen wie „Erotica“ die Antwort ab. Wie also darf das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild deutlich werden?

Zeitgenössische Aktdarstellungen im KUNSTFORUM Band 303 N/AKT, herausgegeben von Martin Seidel
Zeitgenössische Aktdarstellungen im KUNSTFORUM Band 303 N/AKT,
herausgegeben von Martin Seidel

Dies bildet den spannungsreichen Hintergrund im Fokus des neuen KUNSTFORUM-Bandes N/AKT, herausgegeben von Martin Seidel. Ferner hält das FORUM dieses Bandes viele faszinierende Berichte und Gespräche mit Künstler*innen bereit. Unter anderem gibt es Gespräche mit dem aktuellen Star der Tanzszene, Isaac Chong Wai, sowie der einzigartig mit Geschlechteridentität und Herkunft arbeitenden Musikerin, DJ und Performancekünstlerin Juliana Huxtable.

Außerdem präsentiert die aktuelle Ausgabe die neue Kuratorin der documenta 16, Naomi Beckwith, das Redaktionsteam besuchte das Atelier von Tomasz Kręcicki in Krakau, reiste zur Biennale in Sharjah und nach Chemnitz zur Kulturhauptstadt, um das Projekt Purple Path zu erkunden.

Wie es treue KUNSTFORUM-Leser*innen gewohnt sind, sind ergänzend dazu zahlreiche fundierte Besprechungen aktueller Ausstellungen sowie ein Ausstellungskalender am Ende des Heftes zu finden.

Genießen Sie 320 Seiten hochwertige Kunstkritik. Prädikat: gehaltvoll.

Viel Freude beim Lesen!

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Art for All - Wie kann Kunst Inklusion fördern?
    Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Selbstporträt mit Physalis (1912)
    Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss
  • Die Venus von Urbino ist ein um 1538 entstandenes, berühmtes Ölgemälde des italienischen Malers Tizian. Es stellt eine nackte junge Frau dar, die als die Göttin Venus gedeutet wird.
    Kunst oder Pornografie: über die Symbiose von Kunst und Erotik
  • Erotische Bilder, Statuen und Fotografien finden Sie in unserer Online Galerie - Sinnliche Akte und Gemälde mit lustvoller Ästhetik
    Erotische Bilder - Sinnliche Aktmalerei und ästhetische Skulpturen
  • Erleben wir im 21. Jahrhundert ein Body Art Renaissance?
    Body Art: Mehr als nur Hauttief. Der menschliche Körper als Ausstellungsfläche

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss
  • Kunst oder Pornografie: über die Symbiose von Kunst und Erotik
  • Erotische Bilder - Sinnliche Aktmalerei und ästhetische Skulpturen
  • Body Art: Mehr als nur Hauttief. Der menschliche Körper als Ausstellungsfläche

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Großformatiges Ölgemälde "Toubou" (2022) von Reneta Isin
    Großformatiges Ölgemälde "Toubou" (2022) von Reneta Isin
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
  • Semiabstraktes Acrylgemälde "Hollywood 3" (2024) von Holger Mühlbauer-Gardemin
    Semiabstraktes Acrylgemälde "Hollywood 3" (2024) von Holger Mühlbauer-Gardemin
  • Pin Up Pop Art "Virnaburger" (1965), limitierte Offsetlithografie von Mel Ramos
    Pin Up Pop Art "Virnaburger" (1965), limitierte Offsetlithografie von Mel Ramos
  • Schwarz-Weiße Portraitfotografie "Buba" von Katarzyna Kołomańska - Limitierter Siebdruck
    Schwarz-Weiße Portraitfotografie "Buba" von Katarzyna Kołomańska - Limitierter Siebdruck

Aus unserem Online Shop

  • Wanddekoration "Nomade", handgefertigte Wandkunst aus natürlichen Materialien Wanddekoration "Nomade", handgefertigte Wandkunst aus natürlichen Materialien 49,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Gläserne Schale "Draga" Gläserne Schale "Draga" 119,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Abstraktes Wandgemälde "Harat", handgemalt mit harmonischer Farbkomposition Abstraktes Wandgemälde "Harat", handgemalt mit harmonischer Farbkomposition 149,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • J-Line Relaxsessel / Butterfly Chair aus Leder/Metall, Farbe: Cognac J-Line Relaxsessel / Butterfly Chair aus Leder/Metall, Farbe: Cognac 315,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Akustikbild "Zwei Damen" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Zwei Damen" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Wandrelief "Zalvador" mit Materialmix aus Metall und Rattan Wandrelief "Zalvador" mit Materialmix aus Metall und Rattan 110,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Minimaluxe Dining Chair "Breeze" in Pastellrosa (2er-Set) Minimaluxe Dining Chair "Breeze" in Pastellrosa (2er-Set) 555,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}