• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
    • Grafikdesign
    • Handwerk & Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • Installationen
    • KI Kunst
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Musikunterricht 3.0 – Instrumente erlernen per App

Joachim Rodriguez y Romero
Do, 26. Oktober 2023, 11:18 CEST

Die Welt der Musik ist eine Wunderwelt, der unglaublich viele Menschen als passive Zuhörer geradezu verfallen sind. Wie gerne würden viele von ihnen auch selbst zu den Musikern gehören, aktiv ein Instrument spielen können.

Musikunterricht 3.0 - Instrumente erlernen per App
Musikunterricht 3.0 – Instrumente erlernen per App
Foto von Clem Onojeghuo @clemono, via Unsplash

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Der traditionelle Musikunterricht und seine Herausforderungen
  • Web 2.0 und innovative Online-Learning Plattformen für bedarfsgerechten Musikunterricht
  • Musikunterricht 3.0 – Instrumente erlernen per App
    • Ungewöhnliche Instrumente & Sounds
    • „Gewöhnliche“ Instrumente

Der traditionelle Musikunterricht und seine Herausforderungen

Der traditionelle Musikunterricht hat seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle gespielt. Doch trotz seiner Bedeutung für die musikalische Erziehung gibt es immer wieder Herausforderungen, die Lehrerinnen und Lehrer bewältigen müssen.

Einer der größten Kritikpunkte am traditionellen Musikunterricht ist seine mangelnde Flexibilität. Oftmals werden festgelegte Unterrichtspläne abgearbeitet und Schülerinnen und Schüler haben kaum Spielraum, um ihre eigenen Interessen und Talente auszuleben.

Auch das Finden von geeignetem Unterrichtsmaterial kann sich als schwierig erweisen, vor allem in Bezug auf aktuelle Themen oder spezielle Musikgenres wie Klassik oder Jazz.

Zudem können Rhythmus-Übungen oder Notenlesen für manche Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung darstellen.

Schlussendlich waren es teils erhebliche Kosten für individuellen Musikunterricht, die für die musikalische Ausbildung über die Jahre ordentlich zu Buche schlagen konnten.

Web 2.0 und innovative Online-Learning Plattformen für bedarfsgerechten Musikunterricht

Mit dem Web 2.0 war dieser eingeschränkte Zugang vorbei, jeder konnte sich fortan die Welt der Musik erobern, der Musikunterricht war nun nämlich online verfügbar.

Möglich gemacht haben diesen innovativen Musikunterricht im Internet neue Plattformen wie get2play.com (in 2023 nicht mehr verfügbar). Die gleichnamige GmbH aus Berlin hatte im April 2013 eine Online-Musikschule an den Start gebracht.

Auf diesem Portal konnten Schüler nach dem ganz persönlich besten Musiklehrer suchen, sie bot damit vielen professionellen Lehrern einen neuen Vermarktungskanal, der die Aufmerksamkeit, die über andere Anzeigenkanäle im Internet oder über örtliche Kleinanzeigen erreicht worden war, deutlich toppen konnte.

Die Website bot Online-Videotutorien, in denen Musikinteressierte sehr anschaulich den perfekten Umgang mit ihrem Lieblingsinstrument lernen konnten. Die Lernvideos waren durchdacht und strukturiert aufgebaut, und sie boten verschiedenste Service-Funktionen, wie drei unterschiedliche Kameraperspektiven, Slow-Motion-Funktionen und Loop-Funktionen.

Dieses Wissen konnte jeder Lernende auch gleich praktisch anwenden, indem er im Live-Videochat ein Online-Instrument spielte. So konnte er sich das leidige Üben auch noch etwas „versüßen“, indem er z. B. aktuelle Songs einstudierte und abspielte oder indem er die Techniken seiner Vorbilder online einstudierte.

Zahlreiche Vorteile der Online Musikschule von get2play
Zahlreiche Vorteile der Online Musikschule von get2play (Sreeenshot vom Januar 2015)

Weiter erleichtert wurde das Lernen durch einen Videochat, die praktische Onlinebuchung und interaktive Multi-Kamera-Tutorien – So konnten Sie erst im Zeitalter des Web 2.0 lernen. Sie lernten, was Sie wollten, wann Sie wollten, von wem Sie wollten und wo Sie wollten – und das alles auch noch in einer wirklich einfachen Art und Weise, in einer nie dagewesenen Individualität und preiswert.

Die Suche nach dem genau passenden Lehrer war mit Get 2 play auch nicht mehr auf das nähere Umfeld beschränkt – die Plattform versammelte Lehrer aus Deutschland und der ganzen Welt. Jetzt können Sie also wirklich den perfekten Lehrer finden, wenn nicht hier, wird es ihn wohl nicht geben.

Get 2 play hatte sich nach eigener Aussage aufgemacht, die beste e-Learning-Platform für Musik entwickeln. Die Firmengründer waren begeistert von den neuen Möglichkeiten zu lernen, die das Internet bot und interessiert an jeder Erfahrung, Kritik oder Meinung, die zur Entwicklung der Plattform beitragen konnte.

Die Idee für das interessante Start-Up entstand 2012, als einer der Gründer ein Video auf Youtube veröffentlichte, in dem er ein selbst komponiertes Stück spielt. Es war sein erstes Video, und im Handumdrehen meldeten sich Fans aus der ganzen Welt mit mehreren tausend Klicks, die nach Unterricht per Skype oder Lehrvideos über Percussive Fingerstyle fragten.

Unterricht per Videochat auf get2play
Unterricht per Videochat auf get2play (Screenshot vom Januar 2015)

Offensichtlich gab es einen großen Bedarf nach einer e-Learning-Plattform für Musik, und mit Blick auf die Entwicklung dieser gewann Gründer Tobias nun erst einmal beim Startup Weekend Hamburg und suchte sich dann Software Ingenieur Jan, die beiden zogen nach Berlin zog und gründeten Get2play.

Leider steht die Plattform nicht länger zur Verfügung, was auch daran liegen könnte, dass das Angebot an Online Kursen, Plattformen, virtuellen Lernumgebungen und adaptiven Learning Apps in den vergangenen Jahren geradezu explodierte – nicht zuletzt durch den Digitalisierungsschub in Folge der Corona-Pandemie – und den Musikunterricht weiter revolutionierte.

Das führt uns zum Musikunterricht 3.0 …

Musikunterricht 3.0 – Instrumente erlernen per App

Moderne Apps können eine wertvolle Ergänzung zum traditionellen Musikunterricht sein. Für den interessierten Laien ist das völlig autonome Erlernen eines Instruments mithilfe einer interaktiven App nun ebenfalls möglich.

Es gibt viele unterschiedliche Anwendungen, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen können, ihre Fähigkeiten im musikalischen Bereich zu verbessern. Einige dieser Apps sind speziell auf Kinder in der Grundschule ausgerichtet, während andere auch für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe geeignet sind.

Dabei ist das Thema der App-Anwendung sehr vielfältig: Von Rhythmus-Übungen über das Musizieren von Klassik bis hin zur Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im Musikunterricht gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Lernen mit Hilfe von Apps abwechslungsreich und interessant zu gestalten.

Im herkömmlichen Musikunterricht kann es schwierig sein, die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers individuell zu berücksichtigen. Doch moderne Apps bieten eine Chance für genau das: individualisiertes Lernen im Musikunterricht.

Mit kostenlosen Downloads von Unterrichtsmaterialien oder Fachinformationen können Schülerinnen und Schüler der Grundschule bis zur Sekundarstufe detaillierte Informationen zu verschiedenen Themen rund um die Musik finden.

Auch das Musizieren wird durch Apps erleichtert, beispielsweise durch Rhythmus-Apps oder solche, die den Einsatz des Metronoms unterstützen. Klassische Musik kann durch interaktive Anwendungen auf spielerische Weise vermittelt werden. So kann jeder Schüler seine musikalischen Fähigkeiten verbessern und sich seinem eigenen Tempo entsprechend weiterentwickeln – ein großer Vorteil gegenüber dem traditionellen Unterrichtsstil.

Die jüngsten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz werden hier einen zusätzlichen Innovationsschub leisten und in Bälde einen höchst adaptiven und intelligenten 1-zu-1-Musikunterricht bieten, der sich am Schüler orientiert und dessen Entwicklung intelligent begleitet und fördert.

Auf der Website der MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH veröffentlichte Mag. Dr. Wilfried Aigner in Zusammenarbeit mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien eine übersichtliche Darstellung zu Apps rund um den Musikunterricht:

Ungewöhnliche Instrumente & Sounds

Aufgelistet werden exemplarisch gleiche oder ähnliche Apps, jeweils für die Smartphone Betriebssysteme Android und iOS.

App für AndroidInfosApp für iOS
NodeBeatGestengesteuertes MusikinstrumentNodeBeat
Plasma Sound (HD)Gestengesteuerter Soundgenerator–
Sonorox, Music Grid, ArpioGestengesteuerte Musikinstrumente auf „Raster“Basis; Step-SequencerMusic Sound Key / TNR-i
Sphere TonesGestengesteuertes MusikinstrumentDrop Dots
ReactableGestengesteuertes (Profi-)MusikinstrumentReactable
Ultra Voice ChangerEigene Sounds aufnehmen & mit Effekten verändernVoiceChangerPlus
Heat Synthesizer Demo/ProKlangsynthese, MIDI-fähigGeo Synthesizer
Piano Voice – Record & PlayRecording & KlanggestaltungSoundoscope, Samplr
–Klanggenerator u. MIDI-ControllerSound Prism (Pro)
EtherSurface, SaucillatorGestengesteuerte Soundgeneratoren, (EtherSurface: mit Dynamikkontrolle)TC-Performer, Bebot
Pixelwave, SpectrumGen(Experimentelle) SynthesizerPixelwave, SpectrumGen, Sylo Synthesizer
–Akkorde spielenSoundPrism
–gesture driven music synthesizerGyroSynth

„Gewöhnliche“ Instrumente

App für AndroidInfosApp für iOS
Drum Kit oder Real DrumSchlagzeugDrum Kit Pro
Real GuitarGitarreReal Guitar
Solo 2 (Guitar Solo lite)GitarreOrphion
Act PianoKlavier (+Notenanzeige)Virtuoso Piano Free 3
Perfect PianoKlavier & andere (Tasten-)InstrumenteThumbJam
My PianoKlavier & andere Instr., eigene Samples können aufgenommen werden; MIDI-fähigThumbJam
Strasser HarmonikaNachbildung einer 4-reihigen KnöpferlharmonikaStrasser Harmonika, Ocarina
Piano Voice – Record & PlayRecording & KlanggestaltungSoundoscope, Samplr
Toy PianoToy Piano – NachbildungToy Piano
Drum pads 24 (div. Varianten)Elektronische Drum- & Beatmaking-PadsDrum Pads 24, iMaschine 2
Beat Shaker freeSchlaginstr. durch Handy bewegen spielenShaker Box
Walk Band (Premium)Gut spielbare Band-Instr. (Keys, g, b, dm) + zahlreiche Instrumental-PluginsGarage Garage Band
–Band-InstrumenteRockmate
–40 verschiedene InstrumenteThumb JAM
–Piano – Akkorde spielen, SongwritingNavichord Lite
Bass-Gitarre TutorE-BassBass Guitar Tutor

Weitere Tipps zur Betätigung und Rezeption im musikalischen und künstlerischen Bereich finden Sie in den Kunstplaza Kategorien Musik, Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung, Trends und Produktempfehlungen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Bedeutung und Faszination des Trommelns in verschiedenen Kulturen
    Bedeutung und Faszination des Trommelns in verschiedenen Kulturen
  • Professionelles Art Photography, Art Gallery & Artist Portfolio WordPress Theme von designthemes, gefunden auf ThemeForest
    Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Art for All - Wie kann Kunst Inklusion fördern?
    Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Skillshare Video Learning Plattform - Erkunde deine Kreativität mit Tausenden von praxisnahen Kursen
    Bring deine kreativen Fähigkeiten auf den nächsten Level - Online Kurse mit Skillshare
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
    Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim Rodriguez y Romero
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim Rodriguez y Romero (Alle anzeigen)
  • Zeitgenössische Acrylgemälde von internationalen Künstlern - 28. November 2023
  • 12 kreative Kuchenideen, die eure Gäste sprachlos machen - 27. November 2023
  • Ferrari 250 GTO: Ein Meisterwerk der Automobilkunst, das Rekorde bricht - 27. November 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Bedeutung und Faszination des Trommelns in verschiedenen Kulturen
  • Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Bring deine kreativen Fähigkeiten auf den nächsten Level - Online Kurse mit Skillshare
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern

Unsere Empfehlungen für Kreative

Erweitere deinen Horizont, während du Online-Kurse von Skillshare mit einer kostenlosen Mitgliedschaft erkundest. Entdecke neue Skills, Techniken und Tools für eine Vielzahl kreativer Themen. Skillshare Probewoche - Kostenlos Online Kurse absolvieren
Envato Elements – Unbegrenzte Downloads von über 50 Millionen Design-Assets wie CMS-Vorlagen, HTML-Vorlagen, Schriftarten, InDesign-Dateien, Stockfotos, Mockups und vieles mehr. envato Elements - Das unbegrenzte kreative Abonnement
Mit den Tools zur Foto- und Videobearbeitung von Picsart steht deinem Erfolg als Digital Creator nichts mehr im Weg. Ganz ohne Grafikdesign-Skills! Tools zur Foto- und Videobearbeitung von Picsart
Die CorelDRAW Graphics Suite ist das professionelle Programmpaket für Vektorillustration, Layout und Bildbearbeitung auf der Plattform Ihrer Wahl. CorelDRAW Graphics Suite Sie erhalten 15 % Extra-Rabatt auf ausgewählte Downloads - Coupon CAS15 an der Kasse anwenden.

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Creative Assets – Die besten Deals für Freelance Designer

Kostenlose monatliche Design-Assets

Monatliche Design-Assets im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar, kostenlos in jedem Mitgliedschaftsplan von Creative Market.

Mitglieder erhalten exklusiven Zugang zu einer monatlichen Auswahl trendiger Designartikel.

Creative Market - Free Design Assets with Membership

MightyDeals ist eine Website mit Tagesangeboten, die Web- und Kreativprofis massive Rabatte bietet.

Kunden können zwischen 50 und 90% auf Schriftarten, E-Books, Grafiken, Illustrationen, Vorlagen und vieles mehr sparen.

MightyDeals

Kunstwerke im Fokus

  • Surreal Fashion Fotografie „CASTAWAY” von Miss Aniela, limitierter Fine Art Giclée Print
    Surreal Fashion Fotografie „CASTAWAY” von Miss Aniela, limitierter Fine Art Giclée Print
  • "Washed egg Painting" - Surrealistisches Bild von Trevisan Carlo, Öl auf Leinwand
    "Washed egg Painting" - Surrealistisches Bild von Trevisan Carlo, Öl auf Leinwand
  • NOT AVAILABLE NOW!!! Original Ölbild „A Celebration Of Colours“ (2018) von Volker Mayr, Abstrakter Expressionismus
    NOT AVAILABLE NOW!!! Original Ölbild „A Celebration Of Colours“ (2018) von Volker Mayr, Abstrakter Expressionismus

Wall Art – Kunst für Ihr Zuhause

Bei Photowall finden Sie kunstvolle (Foto-)Tapeten und Drucke, die Ihre Interessen, Träume und Ideen widerspiegeln. Photowall - Fototapeten, Drucke und Poster

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}