• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

NHM Wildlife Photographer of the Year 2014 – 50 Jahre prämierte Tierfotografie

Joachim Rodriguez y Romero
Di, 19. Juni 2018, 11:16 CEST

Der internationale Fotowettbewerb für Natur- und Tierfotografie fand 2014 zum 50. Mal statt. Seine Gewinner wurden am 21.10.2014 feierlich bekannt gegeben. Vom 24.10.2014 bis 30.08.2015 werden die ausgezeichneten Arbeiten in London ausgestellt.

Der renommierte Fotowettbewerb gehört dem Natural History Museum und BBC Wildlife Magazine und wird von Veolia Environnement gesponsert. Er ist international führend für die künstlerische Darstellung der Natur und die Auszeichnung ist bei Fotografen aus aller Welt heiß begehrt. Kein Wunder, handelt es sich doch um ein Auslese atemberaubender und unglaublich detaillierter Naturdokumentation auf höchstem Niveau.

In diesem Jahr konnte der US-Amerikaner Michael Nichols die Jury überzeugen und den 1. Platz für sich verzeichnen – mit einem Schwarzweiß-Foto von ruhenden Löwinnen mit ihren Jungen im Serengeti-Nationalpark. Er setzte sich damit gegen Bewerber aus 96 Ländern durch, die mit insgesamt 42.000 Fotos am Wettbewerb teilnahmen.

Ein schöner und auch willkommener Nebeneffekt dieses Wettbewerbs ist es, dass die Fotografen immer wieder auch auf bedrohte Tierarten, brisante Themen rund um Flora und Fauna sowie auf Missstände aufmerksam machen.

Eine Auswahl der spektakulärsten Fotos

Siegerfoto 2014: Ein Löwenrudel auf einem Felsen im tansanischen Serengeti-Nationalpark
Siegerfoto 2014: Ein Löwenrudel auf einem Felsen im tansanischen Serengeti-Nationalpark
© Michael „Nick“ Nichols/Wildlife Photographer of the Year 2014
Jan van der Greef hielt diesen tierischen Abstandshalter aus dem ecuadorianischen Dschungel im Bild fest.
Jan van der Greef hielt diesen tierischen Abstandshalter aus dem ecuadorianischen Dschungel im Bild fest
© Jan van der Greef/Wildlife Photographer of the Year 2014
Als der Vulkan Puyehue aktiv wurde, reiste Francisco Negroni in den Süden Chiles um den Ausbruch zu fotografieren
Als der Vulkan Puyehue aktiv wurde, reiste Francisco Negroni in den Süden Chiles um den Ausbruch zu fotografieren
© Francisco Negroni/Wildlife Photographer of the Year 2014
 In der Gruppe der unter 10-Jährigen gewann der Spanier Carlos Perez Naval mit dieser Aufnahme eines gelben Skorpions
In der Gruppe der unter 10-Jährigen gewann der Spanier Carlos Perez Naval mit dieser Aufnahme eines gelben Skorpions
© Carlos Perez Naval/Wildlife Photographer of the Year 2014
Lukasz Bozycki fotografiert in deutschen Bunkern Wasserfledermäuse, die dort auch bei Minusgraden ausharren
Lukasz Bozycki fotografiert in deutschen Bunkern Wasserfledermäuse, die dort auch bei Minusgraden ausharren
© Lukasz Bozycki/Wildlife Photographer of the Year 2014
Will Jenkins, dem diese Aufnahme eines Iguana in Costa Rica gelang. In der Gruppe der 11-14-Jährigen gehörte er mit diesem Bild zu den Finalisten
Will Jenkins gelang diese Aufnahme eines Iguana in Costa Rica. In der Gruppe der 11-14-Jährigen gehörte er mit diesem Bild zu den Finalisten
© Will Jenkins/Wildlife Photographer of the Year 2014
Der Riss auf der Bauchseite des jungen weißen Hais zeugt von dem Kampf gegen eine Langleine. Rodrigo Friscione Wyssmann hielt den traurigen Anblick vor der Pazifikküste Baja Californias in Mexiko fest.
Der Riss auf der Bauchseite des jungen weißen Hais zeugt von dem Kampf gegen eine Langleine. Rodrigo Friscione Wyssmann hielt den traurigen Anblick vor der Pazifikküste Baja Californias in Mexiko fest.
© Rodrigo Friscione Wyssmann/Wildlife Photographer of the Year 2014
In der Gruppe der 15-17-jährigen Fotografen ragte der Schwede Anton Lilja mit seiner Aufnahme einer Befruchtung unter Fröschen heraus.
In der Gruppe der 15-17-jährigen Fotografen ragte der junge Schwede Anton Lilja mit seiner Aufnahme einer Befruchtung unter Fröschen heraus.
© Anton Lilja/Wildlife Photographer of the Year 2014

Mehr Wildlife Photographer of the Year der letzen Jahre:

Die Sieger des Wildlife Photographer of the Year 2013
Die Sieger des Wildlife Photographer of the Year 2012
Die Sieger des Wildlife Photographer of the Year 2011
Die Sieger des Wildlife Photographer of the Year 2010

Mehr über den Fotowettbewerb „Wildlife Photographer of the Year 2014“, alle Gewinnerbilder sowie zum Natural History Museum erfahren Sie unter den folgenden Weblinks:

Wildlife Photographer of the Year
The Natural History Museum
Cromwell Road
London SW7 5BD, UK
www.wildlifephotographeroftheyear.com
www.nhm.ac.uk/wildphoto
www.nhm.ac.uk/wpy

facebook.com/wildlifephotographeroftheyear

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Claude Monet - Selbstportrait in Beret aus dem Jahre 1886
    Claude Monet - Begründer des Impressionismus
  • Füllhorn der Inspiration - 60 unglaublich kreative Instagram Profile aus aller Welt
    Füllhorn der Inspiration - 60 unglaublich kreative Instagram Profile aus aller Welt
  • 22 Gut Bezahlte Berufe und Karrierewege für Kreative
    22 gut bezahlte Berufe und Karrierewege für Kreative
  • Von der eigenen Kreativität leben können - Traum vieler Fotografen und Videokünstler
    100+ Geschäftsideen für Künstler und Kreative
  • In der Kunst spielt der Baum bereits seit Anbeginn der Zeit eine tragende Rolle. Seine Symbolik ist vielschichtig.
    Der Baum als Symbol in der Kunst – Welche Bedeutung steckt hinter dem traditionellen Motiv?
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim Rodriguez y Romero
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim Rodriguez y Romero (Alle anzeigen)
  • Sandmalerei: Kunstform für kreative Shows und Veranstaltungen - 20. September 2023
  • Farbenfrohes Nordic Design – Scandi Stil mit Color-Upgrade - 20. September 2023
  • Die erfolgreichsten Werbestrategien für Kulturveranstaltungen - 19. September 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Claude Monet - Begründer des Impressionismus
  • Füllhorn der Inspiration - 60 unglaublich kreative Instagram Profile aus aller Welt
  • 22 gut bezahlte Berufe und Karrierewege für Kreative
  • 100+ Geschäftsideen für Künstler und Kreative
  • Der Baum als Symbol in der Kunst – Welche Bedeutung steckt hinter dem traditionellen Motiv?

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Ausdrucksstarkes Gemälde „Desire and Emotion in march“ von Prakornpatara Janthakhaisorn, Acryl auf Leinwand, Abstrakte Malerei
    Ausdrucksstarkes Gemälde „Desire and Emotion in march“ von Prakornpatara Janthakhaisorn, Acryl auf Leinwand, Abstrakte Malerei
  • "China gothic Painting" - Öl auf Leinwand. Unikat von Trevisan Carlo
    "China gothic Painting" - Öl auf Leinwand. Unikat von Trevisan Carlo
  • Abstraktes Acrylgemälde „Caribbean Mood“ von Inez Froehlich, Acryl auf Leinwand
    Abstraktes Acrylgemälde „Caribbean Mood“ von Inez Froehlich, Acryl auf Leinwand

Wall Art – Kunst für Ihr Zuhause

Bei Photowall finden Sie kunstvolle (Foto-)Tapeten und Drucke, die Ihre Interessen, Träume und Ideen widerspiegeln. Photowall - Fototapeten, Drucke und Poster

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}