• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
    • Wohnaccessoires
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

„Umezawa Manor in der Provinz Sagami“ (um 1830-32) von Katsushika Hokusai

Erweiterte Suche
  • RSS feed for classifieds
  • Kunstwerk einstellen
  • Kunstwerke durchstöbern
  • Nach Kunstwerken suchen
"Umezawa Manor in der Provinz Sagami" (um 1830-32) von Katsushika Hokusai

Miniaturansicht für das AnzeigenbildZur Vergrößerung auf Bild klicken

Bild „Umezawa Manor in der Provinz Sagami“ (um 1830-32), gerahmt

Hokusai (1760-1849) war einer der bedeutendsten Vertreter des Ukiyo-e, des japanischen Farbholzschnittes. Dieses Motiv entstammt seiner berühmten Bildserie „36 Ansichten des Berges Fuji“ (1830-36), in der Hokusai die Landschaften rund um den höchsten Berg Japans einfing.
Original: um 1830-32, Holzschnitt, 25,7 x 38,4 cm, Metropolitan Museum of Art, New York.

Edition auf Bütten. Nummeriert, limitiert auf 980 Exemplare.

Gerahmt in schwarz-silberfarbener Massivholzrahmung, verglast.

Format 34 x 50 cm (H/B)

 Verkäufer kontaktieren

966XXXXX

Zur Webseite / Kunstwerk kaufen

€ 348,00


Katsushika Hokusai wurde 1760 in Edo, dem heutigen Tokio, geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Bereits als Kind zeigte er eine außergewöhnliche Begabung für das Zeichnen. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre bei einem Holzschnitzer, bevor er sich der Ukiyo-e-Kunst zuwandte – jener "Bilder der fließenden Welt", die das Alltagsleben und die Vergnügungen der japanischen Stadtbevölkerung darstellten. Im Laufe seines bemerkenswert langen Lebens änderte Hokusai mehr als 30 Mal seinen Künstlernamen. Jeder neue Name markierte eine künstlerische Entwicklungsphase und spiegelte seine ständige Suche nach Vervollkommnung wider. "Mit 73 Jahren habe ich etwas von der wahren Natur der Tiere, Vögel, Insekten und Fische verstanden", soll er einmal gesagt haben. "Mit 100 Jahren werde ich ein wahrhaft großer Künstler sein."
  • Japonismus
  • Pop Art
Leinwand
Drucker
Kunstdruck
  • Reproduktion
  • Limitierte Auflage
  • Anime / Manga
  • Asien
  • Berge
  • Himmel & Horizont
  • Landschaft
  • Wolken
  • Beige
  • Blau
  • Grün
  • Weiß
  • Wand
  • Indoor
  • Solo-Platzierung
  • Asiatisch
  • Eklektizismus
  • Folklore

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ukiyo-e Malerei "Der Fuji von Gotenyama in Shinangawa ..." von Katsushika Hokusai, limitierte Reproduktion auf Bütten
    Ukiyo-e Malerei "Der Fuji von Gotenyama in Shinangawa ..." von Katsushika Hokusai, limitierte Reproduktion auf Bütten
  • "Die große Welle vor Kanagawa" (1830) von Katsushika Hokusai, limitierte Reproduktion
    "Die große Welle vor Kanagawa" (1830) von Katsushika Hokusai, limitierte Reproduktion
  • "Die letzte Fahrt der Temeraire" (1839) von William Turner, Malerei der Romantik, limitierte Reproduktion
    "Die letzte Fahrt der Temeraire" (1839) von William Turner, Malerei der Romantik, limitierte Reproduktion
  • "Disque (Le premier disque)" (1913) von Robert Delaunay, limitierte Giclée-Reproduktion
    "Disque (Le premier disque)" (1913) von Robert Delaunay, limitierte Giclée-Reproduktion
  • Gerhard Richter: "Seestück" (1998), Limitiert, Rasterverfahren auf Bütten
    Gerhard Richter: "Seestück" (1998), Limitiert, Rasterverfahren auf Bütten
UNSER NEWSLETTER
Inspiration – Einrichtungsideen – Exklusive Aktionen & Rabatte
+ 15% Rabatt-Code für Ihren ersten Einkauf im Kunstplaza Shop
Jetzt Anmelden

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}