• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

5 Fragen an Tamara Javurek : Abstrakte Kunst am Puls der Zeit

Die Kunst von Tamara Javurek aus Pforzheim zeigt, wie sich die Inspiration ihrer Seele, ihre Liebe zur abstrakten Malerei und eine positive Energie in Kunstwerken vereinen lassen.

Wir haben uns zum gemeinsamen Interview vernetzt, um mehr über die Kunst und v.a. die Person dahinter zu erfahren!

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • „Tamara Javurek, es freut uns sehr, dass Sie die Zeit gefunden haben! Gehen wir zunächst einmal zurück zum Anfang: Wie sind Sie zur Kunst gekommen und wann?“
  • „Was inspiriert Sie?“
  • „Wie wäre es…mit einem kleinen Künstlergeheimnis?“
  • “Wichtig ist bei dem Erschaffen von Kunstwerken natürlich auch die Atelieratmosphäre – was brauchen Sie dafür?”
  • „Wie würden Sie ihre Kunst denn selber beschreiben?“

„Tamara Javurek, es freut uns sehr, dass Sie die Zeit gefunden haben! Gehen wir zunächst einmal zurück zum Anfang: Wie sind Sie zur Kunst gekommen und wann?“

Schon von frühester Kindheit an habe ich liebend gerne gemalt. Doch weil Kunst ja bekanntlich oft brotlos ist, habe ich mich nach der Schule zunächst für eine solide Ausbildung zur Chemisch-technischen-Assistentin entschieden. Die Kunst rückte dadurch für mich zunächst in den Hintergrund, ohne aber jemals in Vergessenheit zu geraten.

Einige Jahre später war es dann die Kunst, die mir half, eine Lebenskrise zu überwinden. Im intuitiven Spiel mit den Farben gewann ich jene Lebensfreude zurück, die ich in meinen Bildern verarbeite.

„Was inspiriert Sie?“

Ich habe selten ein konkrete Bildidee im Kopf. Meist sind es nur die Farben, die ich verwenden möchte. Dabei lasse mich hauptsächlich inspirieren von meiner Stimmung. Das Werk entsteht nicht in meinem Kopf sondern während des Schaffungsprozesses im Zusammenspiel der Farben, Strukturen und Emotionen.

Stairways, 60x80x2cm, Tamara Javurek, 2020. 

„Wie wäre es…mit einem kleinen Künstlergeheimnis?“

 

Ein Gemälde von mir hat so ein kleines Geheimnis, man sieht es nicht auf den ersten Blick. Ich fange ja oft damit an, dass ich erst einmal Strukturmasse auftrage. Diese muss 1 bis 2 Tage trocknen, dazu lege ich das Bild auf die Seite. So auch bei dem Werk „Sweet dreams“ . Nach der Trocknungszeit wollte ich mich dran machen die erste Farbschicht aufzutragen. Dabei stellte ich fest, daß in der Struktur der Abdruck einer Katzentatze zu sehen ist. Ich habe nämlich zwei Stubentiger, und einer davon ist wohl über das Bild gelaufen. Da ich nicht noch einmal von vorne anfangen wollte, ließ ich den Pfötchenabdruck drin und arbeitete ihn in das Werk ein. Nur wenn man weiß wo er ist, kann man ihn erkennen.

Sweet dreams, 70x100x2 cm, Tamara Javurek, 2020.

“Wichtig ist bei dem Erschaffen von Kunstwerken natürlich auch die Atelieratmosphäre – was brauchen Sie dafür?”

Eine große Leinwand, genügend Farben und auf jeden Fall die passende Musik!

„Wie würden Sie ihre Kunst denn selber beschreiben?“

Meine Kunst ist besonders weil ich mich an keine Regeln halte. Ich liebe die Abwechslung und erfinde mich (und meine Kunst) immer wieder neu!

Wir bedanken uns vielmals für die Zeit und wünschen natürlich auch für die Zukunft alles Gute!

 

Mehr über die Kunst von Tamara Javurek finden man unter:

www.instagram.com/maraart.de

https://www.maraart.de/

 

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
    Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
    Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
  • Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler
    Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
    Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Schule im Corona-Modus - Einblicke in die Gefühlswelten junger Menschen während einer Extremsituation
    Schule im Corona-Modus - Einblicke in die Gefühlswelten junger Menschen während einer Extremsituation
  • Über
  • Letzte Artikel
Max Rübensal
Max Rübensal ist ein zeitgenössischer Künstler und Kunst-Autor aus Berlin, der in seinen Werken und Texten über Symbolik, Identität, Popkultur und die ständig wachsende Digitalisierung unseres Alltagslebens reflektiert.
Letzte Artikel von Max Rübensal (Alle anzeigen)
  • 3 Fehler, die insbesondere junge Künstler häufig machen - 21. April 2022
  • 5 Fragen an Tamara Javurek : Abstrakte Kunst am Puls der Zeit - 18. April 2022
  • Der Kunstmarkt 2022 – Ein Blick auf die Zahlen - 12. April 2022

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
  • Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Schule im Corona-Modus - Einblicke in die Gefühlswelten junger Menschen während einer Extremsituation

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Schwarz-Weiß Portraitfotografie "Unchess me not" von Katarzyna Kołomańska - Limitierter Siebdruck
    Schwarz-Weiß Portraitfotografie "Unchess me not" von Katarzyna Kołomańska - Limitierter Siebdruck
  • Fotorealistische Ölmalerei "My Sweetheart" von Duhaj Peter
    Fotorealistische Ölmalerei "My Sweetheart" von Duhaj Peter
  • Fotorealistisches Ölgemälde "Why" von Duhaj Peter - Männlicher Akt
    Fotorealistisches Ölgemälde "Why" von Duhaj Peter - Männlicher Akt

Weitere Kunstwerke

  • "Jill" aus der Fotoserie EAT ME - Limited Edition (15 Exemplare) von Fotokünstler Federico Naef
    "Jill" aus der Fotoserie EAT ME - Limited Edition (15 Exemplare) von Fotokünstler Federico Naef
  • Kauernde Aphrodite, nach Doidalses, handgefertigt aus Kunstmarmor, Museums-Replikat
    Kauernde Aphrodite, nach Doidalses, handgefertigt aus Kunstmarmor, Museums-Replikat
  • Skulptur "Hingabe" von Jürgen Götze, Version in Bronze, Limitierte Edition
    Skulptur "Hingabe" von Jürgen Götze, Version in Bronze, Limitierte Edition

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}