• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

So integrieren Sie Farben und Texturen in Ihre Tischdekoration

Egal ob bei Hochzeiten, Geburtstagen, oder beim festlichen Abendessen: Ein gedeckter Tisch mit der passenden Tischdekoration kann einen großen Einfluss auf die Atmosphäre haben. Edles Geschirr mit den entsprechenden Akzenten unterstreicht die Feierlichkeit der Veranstaltung.

Ein buntes Blumengesteck kreiert eine verspielte, einladende Atmosphäre. Schieferplatten als Teller lassen die Tafel modern und interessant wirken. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit der richtigen Tischdekoration einen ganz speziellen Gesamteindruck zu schaffen. Dies erreicht man am besten, indem man Farbe und Textur in die Dekoration integriert.

Damit auch Sie Ihre Gäste mit einer atemberaubenden Tischdekoration beeindrucken, haben wir im folgenden Artikel Ideen und Tipps zusammengeschrieben.

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Servietten
  • Geschirr und Besteck
  • Blumen und Pflanzen
  • Tischdecken
  • Fazit

Servietten

Servietten sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Tischdekoration aufzuhübschen. Es gibt sie in allen möglichen Farben und Farbverläufen. Auch gemusterte und bedruckte Servietten kann man für die Tischdekoration nutzen. Schöne Servietten und viele weitere Elemente zur Tischdekoration finden Sie auf www.mank.de.

Mit Servietten können Sie zudem experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können verschiedene Farben miteinander kombinieren, um Kontraste oder Harmonien zu schaffen.

Doch Servietten sind nicht nur zu schöne Farbakzente, sie eignen sich auch hervorragend um Textur in die Tischdekoration zu integrieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Serviettenfaltungen, um Interesse und visuelles Interesse zu schaffen. Sie können eine einfache Faltung wählen oder eine aufwändigere Variante wie die Lotusblume oder den Dreieckfächer verwenden.

Geschirr und Besteck

Geschirr und Besteck gibt es in allen erdenkbaren Farben und Mustern. Verwenden Sie Geschirr in einer Farbe, die zu Ihrem Thema oder Farbschema passt. Auch hier lassen sich verschiedene Farbtöne miteinander kombinieren, um Kontraste, Farbverläufe oder Harmonien zu schaffen.

Um die Tischdekoration interessanter wirken zu lassen, kann man auch kleine Farbakzente setzen, indem man weißes Geschirr mit farbigem oder goldenem Besteck kombiniert. Dieses Vorgehen eignet sich besonders für Menschen, die es etwas dezenter mögen.

Mit Geschirr und Besteck lassen sich aber nicht nur schöne Farbakzente setzten. Auch Texturen lassen sich ganz leicht in die Tischdekoration integrieren. Verwenden Sie Geschirr mit Textur, wie zum Beispiel Keramik oder Steinzeug, um Interesse zu schaffen.

Sie können auch strukturierte Teller oder Schalen verwenden, um das Texturthema fortzusetzen. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Blumen und Pflanzen

Blumen und Pflanzen können eine wunderschöne Möglichkeit sein, Farbe und Textur in die Tischdekoration zu integrieren. Es gibt zahlreiche Optionen, diese einzusetzen. Ob Blumenarrangements als Mittelpunkt auf dem Tisch oder als Blumenstrauß in einer schönen Vase: Sie sind garantiert ein Hingucker.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Wer es etwas verspielter und dezenter mag, kann sich für kleinere Blumensträuße entscheiden oder Blütenblätter auf dem Tisch verteilen.

Auch mit Blumengirlanden lässt sich der Tisch wunderbar schmücken. Sie können eine lange Girlande verwenden, die durch die Mitte des Tisches verläuft, oder mehrere kleinere Girlanden, die um den Tisch herumgewickelt sind.

Kreative Ideen: So integrieren Sie Farben und Texturen in Ihre Tischdekoration
Kreative Ideen: So integrieren Sie Farben und Texturen in Ihre Tischdekoration
Bildquelle: pixabay.com/de/photos/blumengesteck-tischgedeck-4670383

Tischdecken

Tischdecken sind ein wichtiger Teil der Tischdekoration und können den Gesamteindruck stakt beeinflussen. Es ist daher wichtig, eine Tischdecke zu wählen, die mit dem Thema der Dekoration harmoniert.

Mit Tischdecken lässt sich besonders leicht Farbe in die Tischdekoration integrieren. Ob Sie sich für ein dezentes Beige, ein knalliges Rot oder ein kühles Blau entscheiden, hängt natürlich von den anderen Tischelemente ab.

Gemusterte oder bedruckte Tischdecken lassen das Gesamtbild verspielter und aufregender wirken. Ein florales Muster eignet sich besonders gut, wenn das Dekorationsthema etwas mit Blumen zu tun hat.

Mithilfe von Tischdecken lässt sich einem Tisch auch Textur verleihen. Sie können zum Beispiel eine Tischdecke mit Stickereien oder gewebten Muster verwenden oder eine Tischdecke aus einem Material wie Leinen wählen.

Alternativ können Sie verschiedene Decken übereinander schichten und Tischläufer benutzen, um einen interessanten Gesamteindruck zu schaffen. Auch hier können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und experimentieren.

Fazit

Bei der Auswahl und beim Arrangieren Ihrer Tischdekoration sind der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Texturen und Farben der einzelnen Deko-Elemente miteinander zu kombinieren, ebenso den zu dekorierenden Raum mit Gemälden oder Bildern zu vollenden.

Sie sollten allerdings immer darauf achten, dass Sie ein harmonierendes Gesamtbild schaffen. Halten Sie sich daher stets an Ihr Thema. Viel Spaß beim Dekorieren!

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
    Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
  • Sand Art - Eine Reise durch die Welt der Sandmalerei
    Sand Art - Eine Reise durch die Welt der Sandmalerei
  • Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
    Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
  • Gartenskulpturen - Schönheit und Erhabenheit mit Gartendekoration durch Kunstobjekte
    Gartenskulpturen - Schönheit und Erhabenheit mit Gartendekoration durch Kunstobjekte
  • Warum Entspannung die Grundvoraussetzung für Kreativität ist
    Warum Entspannung die Grundvoraussetzung für Kreativität ist
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Tattoo Art – Herkunft, Entwicklung und kreative Vielfalt der Tätowierkunst - 21. März 2023
  • Bicasso – Wie digitale Künstler vom neuen KI-Produkt von Binance profitieren - 20. März 2023
  • Salvator Rosa – Italienischer Barockmaler und Wegbereiter der Freien Kunst - 16. März 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
  • Sand Art - Eine Reise durch die Welt der Sandmalerei
  • Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
  • Gartenskulpturen - Schönheit und Erhabenheit mit Gartendekoration durch Kunstobjekte
  • Warum Entspannung die Grundvoraussetzung für Kreativität ist

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Abstraktes Acrylgemälde „Emotions“ (2020) von Nina Enger
    Abstraktes Acrylgemälde „Emotions“ (2020) von Nina Enger
  • "China gothic Painting" - Öl auf Leinwand. Unikat von Trevisan Carlo
    "China gothic Painting" - Öl auf Leinwand. Unikat von Trevisan Carlo
  • Folk Art Acrylgemälde „Ella/She 3 Sophie“ (2015) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
    Folk Art Acrylgemälde „Ella/She 3 Sophie“ (2015) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton

Weitere Kunstwerke

  • Acrylgemälde "Ellipse" (2014) (Original / Unikat) von Stefan Szczesny
    Acrylgemälde "Ellipse" (2014) (Original / Unikat) von Stefan Szczesny
  • Limitierte Skulptur "Europa und Stier" von Peter Strang, Porzellan
    Limitierte Skulptur "Europa und Stier" von Peter Strang, Porzellan
  • Zeitspirale
    Zeitspirale

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstblog

  • Über den Kunstblog
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}