• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
3. November 2020

Die Schweizer Fischli & Weiss und ihre leise Eroberung der Kunstwelt

Seit die Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss 1979 zum Künstlerduo Fischli & Weiss zusammengefunden hatten, hatte sich diese Partnerschaft schon einige Male als förderlich erwiesen, die beiden befruchteten sich gegenseitig und hatten schon mehrere Werke vorgelegt, die beim Publikum auf großes Interesse und ebensoviel Amüsement stießen. Fischli &…
Peter Fischli und David Weiss: One rock on top of another rock (2013)
11. Oktober 2020

Ai Weiwei und „The Fake Case“

Der Titel dieses Artikels ist doppeldeutig – es geht um einen Film des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, und um „The Fake Case“ (den Scheinprozess), der hinter diesem Film steckt. Der Film „The Fake Case“ Der Film „The Fake Case“ ist eine kanadisch-dänisch-britische Produktion, bei der der preisgekrönte dänische Dokumentarfilmer Andreas…
Ai Wei Wei vor seiner Installation "Template" auf der Documenta 12 im Juni 2007
1. Oktober 2020

Ai Weiwei – Kunst und Aufruhr eines Unbeugsamen

Wer ist Ai Weiwei? Ai Weiwei ist der berühmteste Künstler Chinas, auch wenn oder gerade weil er nicht zu den Künstlern gehört, die sich eignen, das grundsätzliche Misstrauen der chinesischen Machthaber gegenüber freier, zeitgenössischer Kunst abzubauen. Nach der (kommerziell orientierten, die Weltkunst kategorisierenden) Artfacts-Liste ist Ai Weiwei auch ziemlich berühmt,…
Ai Wei Wei, 2009
2. August 2020

John Baldessari – Biographie

John Baldessari gehört zu berühmtesten Künstlern der Gegenwart, und das schon seit fast 50 Jahren, für jeden Kunstkenner ist er also ein Mann, dem das gesteigerte Interesse gilt. Wenn Sie John Baldessari noch nicht kennen sollten, erfahren Sie hier die Grundzüge seines künstlerischen Lebensweges: John Baldessari – das Geschenk eines…
19. März 2020

Paul McCarthy – Der Künstler, der selbst den Weihnachtsmann auf unzüchtige Gedanken brachte

Die Geschichte mit dem Weihnachtsmann wird gleich erzählt, hier soll jedoch sofort klargestellt werden, dass Paul McCarthy nicht nur Weihnachtsmänner zum Nachdenken bringt, beileibe nicht. Der US-amerikanische Performancekünstler ist vielmehr berühmt für seine kritische und oft bissige, aufrüttelnde und manchmal verstörende, komische und nachdenklich machende Bildsprache, kein Künstler für gedanken-…
Paul McCarthy - Santa Claus mit Buttplug
13. März 2020

Konzeptkunst fürs Heim

Konzeptkunst fürs Heim ist eigentlich von der Definition her nicht denkbar. Denn die Konzeptkunst ist eigentlich eine Kunstform, in der das Kunstwerk allein von der Idee leben soll, während die werkstoffliche Umsetzung von den ursprünglichen Protagonisten dieses Kunststils eher als unwichtig angesehen wurde. Der Blick auf das Wesentliche des Kunstwerks…
Konzeptkunst / Concept Art fürs Heim
14. Februar 2020

John Baldessari – Schaffen und Werk

John Baldessari – er ist einer unserer einflussreichsten Künstler überhaupt, und das schon seit den späten 1960er Jahren. Vielleicht hat der Hauptvertreter der Concept Art die Kunstwelt für solch eine lange Zeit einfach durch sein überragendes Können in den verschiedensten Gattungen und Techniken beeindrucken können, vielleicht gefällt uns aber auch…
John Baldessari
16. Januar 2020

Sol LeWitt: Unaufhaltsame Karriere durch Kunst mit logischer Struktur

Sol LeWitt hat sich als Jugendlicher unter fachkundiger Anleitung mit Kunst beschäftigt, er hat ab 1945 Kunst studiert, mehrere Jahre unter Künstlern verschiedenster Fachgebiete gearbeitet, er hat in seinem dritten Lebensjahrzehnt begonnen, Kunst zu lehren und er hat während dieser ganzen Zeit natürlich auch immer aktiv Kunst gemacht. Als er…
Three Triangles von Sol LeWitt (1994)
7. Juni 2016

Die schönste Kunst-Nachricht des Sommers 2015: Ai Weiwei ist in Deutschland!

Der Chinesische Künstler Ai Weiwei ist am Donnerstag, dem 30. Juli 2015, um 16:50 Uhr auf dem Flughafen München gelandet. Nach 14,5 Stunden Direktflug aus Peking – Ai Weiweis erste Auslandsreise, seit er genau auf diesem Flughafen Peking am 3. April 2011 überraschend verhaftet wurde, weil Chinas Regierenden den regimekritischen…
Ai Wei Wei vor seiner Installation "Template" auf der Documenta 12 im Juni 2007
20. Mai 2021

Deutschland feiert 25 Jahre Mauerfall, mit faszinierender Kunst

Viele Veranstaltungen erinnern an den ersten Akt auf dem Weg zur Wiedervereinigung der Deutschen, in vielen Orten, entlang der gesamten ehemaligen Grenze, ein Schwerpunkt der Festlichkeiten liegt in Berlin. Dieser Schwerpunkt liegt aus einer ganzen Reihe von Gründen in dieser Stadt: Berlin war 244 Jahre lang deutsche Hauptstadt, wenn auch…
25 Jahre Mauerfall 2014 auf berlin.de
5. Dezember 2019

Ai Weiwei – Never Sorry about Oppression

Ai Weiwei ist „nicht nur“ ein politischer Künstler Ai Weiwei ist sicher und zu Recht der momentan berühmteste politische Künstler, auf der ganzen Welt und ganz besonders in unserem Land, in dem sich der chinesische Künstler nur zu gerne aufhalten würde, wenn ihm sein Heimatland denn endlich Reisefreiheit gewähren würde.…
re:publica 2013 Tag 3 – Ai Weiwei
27. Mai 2020

Damien Hirst oder „Wer bestimmt die Wege des Geldes in der Kunst?“

Damien Hirst – der “Erfinder” der lukrativen Kunstauktion? Wenn auch Sie Wind bekommen haben vom neu ausgebrochenen Versteigerungsfieber rund um die Kunst und ebenfalls der Meinung sind, dass Sie auf diese Art Ihr Geld am besten anlegen können, wird Sie sicher interessieren, welche Künstler bisher auf Auktionen die besten Preise…
Damien Hirst
Vorherige 1 2

Suchen

Konzeptkunst

Bei der Konzeptkunst handelt es sich um eine künstlerische Stilrichtung, die in den 1960er Jahren vom US-Künstler Sol LeWitt geprägt wurde (im englischen Sprachraum: Conceptual Art).

Die Ursprünge der Konzeptkunst liegen im Minimalismus (engl.: Minimal Art), und mit ihr werden die Theorien und Tendenzen der abstrakten Malerei weiterentwickelt.

Das Besondere an dieser Stilrichtung ist der Umstand, dass die Ausführung des Kunstwerks von untergeordneter Bedeutung ist und nicht durch den Künstler selbst erfolgen muss. Im Vordergrund stehen Konzept und Idee, die für die künstlerische Arbeit als gleichwertig erachtet werden.

In dieser Rubrik des Kunstblogs finden Sie zahlreiche Beiträge und Inhalte rund um diesen Themenkomplex sowie zu Vertretern, Ausstellungen und Trends.

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk
    "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk
  • Friedensreich Hundertwasser: Kunstwerk "Tropenchinese", gerahmt
    Friedensreich Hundertwasser: Kunstwerk "Tropenchinese", gerahmt
  • Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe
    Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe

Weitere Kunstwerke

  • New Media Collage "Looking so diet" von Gustavo Cheneaux, Limtierte Edition
    New Media Collage "Looking so diet" von Gustavo Cheneaux, Limtierte Edition
  • Limitierte Gartenfigur "Die Anmut" von Roman Johann Strobl
    Limitierte Gartenfigur "Die Anmut" von Roman Johann Strobl
  • Biomorphes Ölgemälde "Augenblicke lang II" von Isa Dahl (2017)
    Biomorphes Ölgemälde "Augenblicke lang II" von Isa Dahl (2017)

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}