• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
    • Grafikdesign
    • Handwerk & Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • Installationen
    • KI Kunst
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Ghostwriter im deutschen Film und Fernsehen: Eine kulturelle Analyse

Gastautor
Do, 9. November 2023, 17:13 CET

In der Welt des deutschen Films und Fernsehens spielen Ghostwriter natürlich eine große Rolle, da von Ihnen die Drehbücher sowohl von Filmen als auch für diverse Shows stammen. Dennoch kennt die schreibenden Personen niemand, obwohl sie so stark beeinflussen, welche Inhalte wir täglich im Unterhaltungsprogramm zu sehen bekommen.

Welche Auswirkungen das auf kultureller Basis auf unsere Gesellschaft in der heutigen Zeit hat, sehen wir uns in diesem Beitrag etwas genauer an.

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Ghostwriter sind die unsichtbaren Schöpfer der Inhalte
  • Internationale Erfolge durch Ghostwriter in der Filmbranche
  • Sollen wir den Einfluss der Ghostwriter würdigen?
  • Die Rolle des Ghostwriters als Repräsentant Deutschlands
  • Fazit zur kulturellen Analyse der Ghostwriter in den Medien

Ghostwriter sind die unsichtbaren Schöpfer der Inhalte

Ghostwriter im deutschen Film und Fernsehen: Eine kulturelle Analyse
Ghostwriter im deutschen Film und Fernsehen: Eine kulturelle Analyse
Erstellt mit Bing Image Creator. Unterstützt von DALL-E.

Zwar agieren die Ghostwriter immer unerkannt im Hintergrund und setzen oft nur die Ideen der namentlich bekannten Autoren um. Dennoch üben sie bewusst oder unbewusst einen erheblichen Einfluss auf die Inhalte aus, die letztlich als Grundlage für das dargebotene Endergebnis dienen.

Das gilt speziell, wenn professionelle Hilfe von Ghostwritern in Anspruch genommen wurde, was in der deutschen Film und Fernsehindustrie immer häufiger passiert.

So verändern Ghostwriter Deutschland samt der einheimischen Medienlandschaft maßgeblich, ohne dass es der Zuseher wirklich merkt. Diese Tatsache muss man sich erst einmal bewusst machen, wenn man sich diesem Thema gedanklich annähert.

Denn Drehbücher für Filme, Dialoge von Fernsehshows, Texte für Beiträge von Dokus werden von Ghostwritern aufbereitet. So bieten Ghostwriter Hilfe nicht mehr nur beim Ausformulieren von Ideen, sondern mittlerweile auch beim Finden neuer Inhalte.

Sie machen die Recherche und bereiten schwierige Inhalte passend für das jeweilige Format auf. Dieser Trend ist nicht mehr aufzuhalten, da den Zuschauern immer schneller immer mehr geboten werden muss. Deswegen boomen Firmen, die einen Ghostwriter Service anbieten, aufgrund der hohen Nachfrage.

Internationale Erfolge durch Ghostwriter in der Filmbranche

Schon vor mehr als einem Jahrzehnt wurde von investigativen Journalisten aufgedeckt, dass berühmte Hollywood Blockbuster wie “The Hunger Games” und “50 Shades of Grey” von ein und derselben Autorin als Ghostwriter beschrieben wurden.

Inzwischen macht keiner mehr einen Hehl daraus, dass auch die Drehbücher für berühmte deutsche Filme mit Ghostwriter Hilfe geschrieben wurden.

Vielleicht liegt es auch daran, dass die einheimische Filmbranche wieder internationale Erfolge feiert. Die Frage ist nur, ob wir das für verwerflich halten sollten oder ob es etwas völlig Normales ist. Die Befürworter sind sich einig, dass es nur natürlich ist, dass ein Mensch, der eine Idee für einen Film oder eine Show hat, nicht unbedingt gut darin sein muss, diese auch zu formulieren.

Stattdessen erzählt der geistige Schöpfer einer Idee, diese einem Ghostwriter Service und beantwortet alle Fragen dazu. Der Texter bringt die geistigen Errungenschaften schließlich in eine Form, die man als Drehbuch für einen Film oder eine Fernsehshow verwenden kann. Doch dazu gibt es noch ein weiteres Argument.

Sollen wir den Einfluss der Ghostwriter würdigen?

Die Diskussion entwickelt sich an dieser Stelle dahin gehend, ob der Ghostwriter zukünftig beim Film und im Fernsehen aus dem Schatten treten sollte. Immerhin ist jedem klar, dass der Einfluss auf den Inhalt groß ist. Selbst bei einer puren Übersetzung eines Buches aus dem Englischen entscheidet der Übersetzer, wie bestimmte Passagen vom Leser wahrgenommen werden.

Stellen Sie sich nur vor, wie viel größer der Einfluss vom eigentlichen Autor auf die ursprüngliche Idee des Urhebers eines Inhaltes ist. Deswegen fragen sich die Medien aktuell, inwieweit man offenlegen sollte, wer hinter solchen Texten steckt.

Gerade öffentlich, rechtliche Sender wie ARD oder ZDF müssen sich diese Fragen stellen und auch politisch verantworten:

  • Soll der Ghostwriter im Abspann genannt werden?
  • Ist es verantwortungsvoll, eine solche Information weiterhin zu verschweigen?
  • Wer verdient einen größeren Anteil an der Wertschöpfung des Endproduktes?

Die Rolle des Ghostwriters als Repräsentant Deutschlands

Fraglich ist hierzu auch, wie weit wir die kulturelle Darstellung von deutschen Inhalten einem unbekannten Ghostwriter im Hintergrund überlassen sollten. Immerhin sind Filme aus Deutschland heutzutage über das Internet weltweit verfügbar. Selbst lokale Beschränkungen können über einen VPN-Zugang leicht überwunden werden.

So kann aktuell niemand verhindern, dass jeder Bewohner dieser Erde sich die Inhalte aus dem deutschen Fernsehen und die Filme aus deutschen Produktionen ansehen kann.

Umso wichtiger wäre es, die Kontrolle über die Botschaften in den Inhalten zu behalten. Gerade in Zeiten, wie diesen, wo Deutschland in vielen Thematiken eine weltweite Vorreiter-Rolle spielt, wie bei Transgender, veganer Ernährung, Klimaschutz und in vielen anderen Bereichen. Doch wie kann man hier sicherstellen, dass unsere Werte auch durch einen Ghostwriter Service gewahrt werden?

Die einfachste Lösung liegt wohl auf der Hand. Gerade öffentlich, rechtliche Sender und Medien sollten auf jeden Fall verpflichtet sein, nur einheimische Ghostwriter zu beschäftigen. Im zweiten Schritt müsste dann noch geklärt werden, ob die Identitäten der Ghostwriter zumindest überall, wo der Steuerzahler zur Kasse gebeten wird, offengelegt werden müssen.

Fazit zur kulturellen Analyse der Ghostwriter in den Medien

Ghostwriter sind auf jeden Fall ein Thema, das in Deutschland in der Filmbranche und beim Fernsehen nicht offen diskutiert wird. Viele halten es noch für eine Art schummeln, wenn ein Ghostwriter Service beim Ausformulieren von Drehbüchern für Filme und Shows hilft.

Doch längst ist es international üblich, dass viele Medien bei einem Ghostwriter Hilfe suchen, um eine höhere Qualität der Inhalte zu gewährleisten. Es wird Zeit, dass auch die deutsche Film- und Fernsehbranche sich dieses Thema in einer öffentlichen Diskussion vornimmt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Art for All - Wie kann Kunst Inklusion fördern?
    Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Von der eigenen Kreativität leben können - Traum vieler Fotografen und Videokünstler
    100+ Geschäftsideen für Künstler und Kreative
  • Kunst im öffentlichen Raum ist eine identifikatorische Möglichkeit, um dem Verlust der Verbindung zwischen Kunst und Stadtleben zu begegnen
    Kultur und Ästhetik - Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit
  • Der Zug zum Hambacher Schloss am 27. Mai 1832. Kolorierte Federlithographie, um 1832
    Vormärz Epoche: Kunst & Malerei - Merkmale, Künstler
  • Kunst des literarischen Übersetzens
    Die Kunst des literarischen Übersetzens - Warum Sie auf Profis vertrauen sollten
  • Über
  • Letzte Artikel
Gastautor
Dieser Beitrag wurde von einem unserer Gastautoren verfasst.
Letzte Artikel von Gastautor (Alle anzeigen)
  • Ghostwriter im deutschen Film und Fernsehen: Eine kulturelle Analyse - 9. November 2023
  • Lebe Dein kühnstes Selbst – von Selbstliebe, Selbstwert und Identität - 12. Oktober 2022
  • Das Bild im Blickpunkt: Wie ein Rahmen die Bildaussage unterstützt - 1. Oktober 2020

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • 100+ Geschäftsideen für Künstler und Kreative
  • Kultur und Ästhetik - Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit
  • Vormärz Epoche: Kunst & Malerei - Merkmale, Künstler
  • Die Kunst des literarischen Übersetzens - Warum Sie auf Profis vertrauen sollten

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe
    Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe
  • Biomorphes Bild "Serie: in III" von Isa Dahl (2021)
    Biomorphes Bild "Serie: in III" von Isa Dahl (2021)
  • Dark Art „Cabin in the Dark Woods“ (2019) von theDotRod, Limited Edition Giclée Print
    Dark Art „Cabin in the Dark Woods“ (2019) von theDotRod, Limited Edition Giclée Print

Wall Art – Kunst für Ihr Zuhause

Bei Photowall finden Sie kunstvolle (Foto-)Tapeten und Drucke, die Ihre Interessen, Träume und Ideen widerspiegeln. Photowall - Fototapeten, Drucke und Poster

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}