• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Alles für Garten, Balkon, Terrasse und ein grünes Zuhause. Wie gelingt der Pflanzenkauf im Online-Gartencenter?

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Sa., 8. November 2025, 12:20 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Der Online-Pflanzenkauf hat in den letzten zehn Jahren stark zugenommen und verändert, wie Gärtner alles von gewöhnlichen Sorten bis hin zu seltenen Exemplaren finden. Die digitale Welt der Pflanzen erfordert jedoch etwas „grünes Wissen“, um gesunde, gedeihende Ergänzungen für Ihren Garten zu erhalten.

Das Online-Pflanzen-Shopping-Erlebnis hat sich erheblich weiterentwickelt, wobei viele etablierte Online-Einzelhändler teils über 25-jährige tiefgehende Expertise zeigen. Führende Online-Pflanzenhändler wie Bakker ziehen ihren eigenen Bestand in professionellen Baumschulen heran, und einige kultivieren mehr als eine Million Pflanzen von Grund auf.

Selbst ernsthafte (Hobby-)Gärtner und Gartenbesitzer können jetzt mit Vertrauen Pflanzen von zu Hause aus kaufen, weil erstklassige Anbieter offizielle Zertifizierungen und Umweltsiegel wie das MPS-Label oder RHP-Label erhalten haben. Die Umweltverträglichkeits- und Qualitätszertifizierung ist nicht nur Papierkram — sie hilft Verbrauchern und Käufern, häufige Fallstricke zu vermeiden, die beim Online-Kauf von Pflanzen auftreten können.

Erfolg beim Online-Pflanzenkauf beginnt vor dem Klicken auf „Kaufen“. Pflanzen benötigen zunächst im Gartencenter die richtigen Bedingungen, um zu gedeihen, und der pH-Wert des Bodens hat einen erheblichen Einfluss auf die Überlebensraten. Um nur ein Beispiel zu nennen, Rhododendren gedeihen in saurem Boden (pH 5,1-6,0), während Lavendel alkalische Bedingungen bevorzugt (pH 7,1-8,0). Erfahrene Gärtner vermeiden übrigens den Kauf von voll erblühten Pflanzen und entscheiden sich stattdessen für kleinere Exemplare im Frühling oder Herbst.

  • Wie man einen vertrauenswürdigen Online-Pflanzenhändler auswählt
    • Überprüfen Sie, ob ein Händler seine eigenen Pflanzen anbaut
    • Halten Sie nach Qualitätszertifikaten Ausschau
    • Lesen Sie Kundenbewertungen und -bewertungen
  • Worauf man achten sollte, bevor man seine Bestellung aufgibt
    • Verstehen Sie die Bedingungen Ihres Gartens
    • Überprüfen Sie die Größe, Ausbreitung und Wachstumsgewohnheiten der Pflanze(n)
    • Lesen Sie die vollständige Produktbeschreibung
    • Vermeiden Sie den Kauf von Pflanzen in voller Blüte
  • Wie Ihre Pflanzen verpackt und geliefert werden sollten
    • Wie gute Verpackung aussieht
    • Wie schnell sollte die Lieferung sein?
    • Anzeichen schlechter Handhabung während des Transports
  • Pflege Ihrer Pflanzen nach der Lieferung
    • Lassen Sie Ihre Pflanze sich akklimatisieren, bevor Sie sie umtopfen.
    • Überprüfen Sie auf Symptome eines Transportschocks
    • Tipps zu Bewässerung und Beleuchtung während der ersten Woche
    • Wann man den Kundensupport kontaktieren sollte
  • Ein paar Worte zum Abschluss

Dieser Fachartikel ist in Zusammenarbeit mit Experten von Bakker entstanden. Er zeigt, worauf erfahrene Gärtner achten, wenn sie Pflanzen online kaufen, von der Auswahl seriöser Einzelhändler bis hin zur Pflege neu gelieferter Exemplare.

Wie man einen vertrauenswürdigen Online-Pflanzenhändler auswählt

Ein aufblühender Garten hängt auch davon ab, den richtigen Online-Pflanzenhändler auszuwählen.
Ein aufblühender Garten hängt auch davon ab, den richtigen Online-Pflanzenhändler auszuwählen.
Diese Abbildung dient Illustrationszwecken und wurde mit Hilfe einer Bild-KI erzeugt.

Der klarste Weg ins Universum führt durch eine Waldwildnis.“

— John Muir, Naturforscher, Autor und Gründer des Sierra Clubs.

Ein wunderbar gedeihender Garten hängt auch davon ab, den richtigen Online-Pflanzenhändler auszuwählen. Erfahrene Gärtner schauen über hübsche Bilder hinaus und prüfen die Qualifikationen jedes Händlers gründlich, bevor sie ihr Vertrauen in ihn setzen.

Überprüfen Sie, ob ein Händler seine eigenen Pflanzen anbaut

Smarte Gartenprofis bevorzugen Einzelhändler, die ihren eigenen Bestand anbauen. Diese Baumschulen können den Weg jeder Pflanze verfolgen und strenge Qualitätsstandards einhalten. Viele vertrauenswürdige Online-Gartencenter betreiben ihre eigenen Anbaueinrichtungen, wobei einige über 30 Acres Pflanzen unter fachkundiger Betreuung verwalten oder sehr eng mit Erzeugern zusammenarbeiten. Einzelhändler, die ihre eigenen Pflanzen anbauen oder eine enge Zusammenarbeit mit Erzeugern pflegen, verwenden auch eher umweltfreundliche Methoden wie torffreies Wachstum und minimale Plastikverpackungen.

Einzelhändler mit eigener Pflanzenaufzucht oder enger Zusammenarbeit mit Erzeugern verwenden eher umweltfreundliche Methoden wie torffreies Wachstum und minimale Plastikverpackungen.
Einzelhändler mit eigener Pflanzenaufzucht oder enger Zusammenarbeit mit Erzeugern verwenden eher umweltfreundliche Methoden wie torffreies Wachstum und minimale Plastikverpackungen.

Achten Sie auf Lieferanten, die ihr Produkte aus unbekannten Quellen versenden. Sie könnten am Ende Schädlinge oder Krankheiten in Ihren Garten bringen, wenn Sie nicht wissen, woher Ihre Pflanzen stammen.

Halten Sie nach Qualitätszertifikaten Ausschau

Pflanzenzertifizierungen schützen Sie davor, unerwünschte Schädlinge und Krankheiten in Ihren Garten zu bringen. Die Plant-Healthy-Akkreditierung hebt sich als die am meisten respektierte Zertifizierung hervor. Es ist ein von DEFRA unterstütztes Programm, das nur Züchter mit den höchsten Standards in Bezug auf Pflanzengesundheit und Biosicherheit anerkennt.

Diese Zertifizierung verlangt von den Anbietern:

  • Eine detaillierte unabhängige Bewertung über mehrere Monate hinweg
  • Strenge Protokolle zur Überwachung von Schädlingen und Krankheiten
  • Vollständige Rückverfolgbarkeitssysteme für Pflanzen
  • Jährliche Überprüfungen zur Beibehaltung der Zertifizierung

International anerkannte Qualitätssiegel in Bezug auf Umweltverträglichkeit und die Qualität verwendeter Substrate sind die MPS- und RHP-Labels.

MPS („Milieu Programma Sierteelt“) ist ein Gütesiegel, das die Umweltverträglichkeit und bewährte Praktiken des Gartenbaus unter Augenschein nimmt und neutral bewertet. Teilnehmende Unternehmen verpflichten sich, ihren Verbrauch an chemischen Düngemitteln, Pestiziden, Strom, Abfällen und Wasser zu regulieren und sich so für eine nachhaltige Produktion einzusetzen. Über 3500 Hersteller in knapp 50 Ländern nehmen bereits daran teil.

RHP ist ein Qualitätssiegel für Substrate, das eine tadellose Beschaffenheit der Rohstoffe bei der Verarbeitung zu Pflanzenerde zertifiziert. Das Qualitätssiegel RHP (Handelsregelung für Blumenerde) ist ein anerkanntes Qualitätskennzeichen und garantiert höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt.

Lesen Sie Kundenbewertungen und -bewertungen

Kundenfeedback sagt Ihnen am meisten über die Zuverlässigkeit eines Einzelhändlers. Die besten Online-Pflanzenlieferanten haben in der Regel Trustpilot– oder Trusted-Shops-Bewertungen von über 4,5 von 5 Punkten, auf der Basis von mehreren Hundert oder idealerweise über Tausend verifizierten Bewertungen.

Achten Sie in den Rezensionen auf Kommentare über:

  • Pflanzenzustand bei Lieferung
  • Verpackungsqualität
  • Reaktionszeiten des Kundenservice
  • Pflanzenzustand nach mehreren Wochen

Hohe Bewertungen auf verschiedenen Plattformen, insbesondere von Fachzeitschriften, zeigen ebenso eine gleichbleibende Qualität. Suchen Sie nach Baumschulen und Erzeugern, bei denen mehr als 80% der Kunden sagen, dass die Pflanzenqualität „gut“ ist.

Worauf man achten sollte, bevor man seine Bestellung aufgibt

Ungetrübtes Online-Pflanzenkaufen hängt auch davon ab, die Bedingungen Ihres eigenen Gartens und die Eigenschaften der Pflanzen zu verstehen und diese in Einklang zu bringen. Sie werden bessere Ergebnisse sehen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.

Der Unterschied zwischen gedeihenden Pflanzen und Misserfolgen liegt fast immer in dieser Vorbereitung.“

Verstehen Sie die Bedingungen Ihres Gartens

Jeder Gärtner benötigt ein vollständiges Bild der Umgebung seines Gartens, bevor er Pflanzen online kauft.

Folgende Faktoren machen einen erheblichen Unterschied:

  • Bodenart und pH-Wert (sauer, neutral oder alkalisch)
  • Sonnenexposition den ganzen Tag über (Vollsonne, gefilterter Schatten oder Halbschatten)
  • Lokales Klima und Winterhärtezone

Den Garten Ihres Nachbarn zu betrachten, ist eine großartige Möglichkeit, Hinweise darauf zu erhalten, was in Ihrem funktionieren könnte. Pflanzen, die nebenan gut gedeihen, deuten auf ähnliche Bodenbedingungen hin. Ein einfacher pH-Meter gibt Ihnen ein klares Bild davon, welche Pflanzen in Ihrem Boden gedeihen könnten.

Überprüfen Sie die Größe, Ausbreitung und Wachstumsgewohnheiten der Pflanze(n)

Online-Händler haben in der Regel unterschiedliche Topfgrößen, die beeinflussen, wie reif die Pflanzen sind und wie schnell sie sich etablieren. Sie finden 9-cm-Töpfe mit jungen Pflanzen, 1-2-Liter-Töpfe mit frischen Stauden und kleinen Sträuchern sowie 3-5-Liter-Töpfe mit ausgewachsenen Sträuchern.

Pflanzen aus Online-Shops sind in der Regel kleiner als die, die man in Gartencentern findet. Die Topfgröße in den Produktbeschreibungen hilft, die richtigen Erwartungen zu setzen. Informationen zur Pflanzenhöhe und -breite helfen, Überfüllung und falsche Platzierung zu verhindern.

Lesen Sie die vollständige Produktbeschreibung

Produktbeschreibungen sind Ihr idealer Leitfaden beim Online-Kauf von Pflanzen. Attraktive Angebote sollten Folgendes zeigen:

  • Vollständiger botanischer Name (nicht nur gebräuchliche Namen)
  • Detaillierte Pflegeanforderungen
  • Wachstumsgewohnheiten und Bedürfnisse
  • Klare Details über die Pflanzenreife

Die besten Online-Pflanzenverkäufer geben vollständige Informationen über Winterhärtezonen, ausgewachsene Größen und Pflegeanleitungen. Denken Sie daran, dass professionelle Stockfotos Pflanzen in ihrem besten Zustand zeigen – Ihre Lieferung könnte anders aussehen.

Vermeiden Sie den Kauf von Pflanzen in voller Blüte

Experten raten zum Kauf von jungen Pflänzlingen anstatt von Pflanzen in voller Blüte.
Experten raten zum Kauf von jungen Pflänzlingen anstatt von Pflanzen in voller Blüte.

Schlaue Gärtner überspringen Pflanzen, die bereits voll erblüht sind. Pflanzen, die kurz vor der Blüte stehen oder in enger Knospe sind, entwickeln stärkere Wurzeln, weil sie nicht damit beschäftigt sind, Blüten zu erhalten. Auf diese Weise werden Sie die Blütezeit nach dem Pflanzen länger genießen können.

Wie Ihre Pflanzen verpackt und geliefert werden sollten

Der richtige Versandansatz kann den Unterschied zwischen dem Erhalt gesunder, gedeihender Pflanzen und traurigen, verwelkten Enttäuschungen ausmachen. Menschen mit einem grünen Daumen und etwas Online-Einkaufserfahrung wissen genau, worauf sie achten müssen, wenn ihre Bakker Pflanzen ankommen.

Wie gute Verpackung aussieht

Qualitätspflanzenverpackungen gehen über das Aussehen hinaus — Pflanzen brauchen sie zum Überleben. Die besten Online-Pflanzenhändler verwenden spezielle Materialien, die für den Versand lebender Organismen entwickelt wurden.

Geeignete Verpackung zeichnet sich aus durch folgende Eigenschaften:

  • Versandboxen, die atmen können und mit schützenden Folien und Substraten die Feuchtigkeit halten
  • Weiches Netz oder biologisch abbaubares Papier, das sich hervorragend für kleinere Pflanzen eignet
  • Starke, stützende Pappstücke, die verhindern, dass Pflanzen sich zu stark bewegen
  • Zusätzliche Isolationsschichten, wenn das Wetter extrem wird

Professionelle Einzelhändler wissen, wie man die Pflanzensicherheit mit der richtigen Luftzirkulation je nach Wetterbedingungen in Einklang bringt. Kaltwetterlieferungen benötigen zusätzliche Isolierung, während Sommerlieferungen eine Verpackung erfordern, die es den Pflanzen ermöglicht, zu atmen, ohne zu heiß zu werden.

Wie schnell sollte die Lieferung sein?

Pflanzen sollten innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Verlassen der Gewächshäuser beim Kunden ankommen. Einige robuste Pflanzen können in solider Verpackung bis zu einer Woche halten, aber eine schnellere Lieferung funktioniert besser. Gewissenhafte Einzelhändler versenden Pflanzen an Wochentagen und vermeiden Wochenendverzögerungen beim Versand.

Anzeichen schlechter Handhabung während des Transports

Diese Warnzeichen sollten Ihre Aufmerksamkeit erregen:

  • Erde außerhalb der Töpfe verstreut
  • Äußere Verpackung, die beschädigt oder rissig aussieht
  • Pflanzen mit gebrochenen Stängeln oder stark verletzten Blättern
  • Pflanzen, die Stress durch Temperaturextreme zeigen

Die besten Online-Pflanzenverkäufer haben ihre Versandmethoden in den letzten Jahren perfektioniert, sodass es nur noch in wenigen Einzelfällen zu unerfreulichen Auspackerlebnissen beim Kunden kommt.

Pflege Ihrer Pflanzen nach der Lieferung

Die Ankunft neuer Pflanzen markiert den Beginn einer Anpassungsphase. Wie Sie in diesen ersten Tagen mit den neuen Errungenschaften umgehen, entscheidet maßgeblich über deren Gedeih. Ein paar Tipps von Profis helfen dabei, die gängigen Fettnäpfchen gekonnt zu umschiffen.

Lassen Sie Ihre Pflanze sich akklimatisieren, bevor Sie sie umtopfen.

Versendete Pflanzen benötigen nach dem Auspacken etwas Zeit zum Akklimatisieren. Warten Sie daher am besten ein wenig mit dem Umtopfen.
Versendete Pflanzen benötigen nach dem Auspacken etwas Zeit zum Akklimatisieren. Warten Sie daher am besten ein wenig mit dem Umtopfen.

Ihr erster Instinkt könnte sein, Ihre neuen Pflanzen sofort umzutopfen – aber tun Sie es nicht. Pflanzen brauchen Zeit, um sich nach dem Versandstress an ihre neue Umgebung anzupassen. Experten empfehlen, Pflanzen mindestens sechs Wochen in ihren Anzuchttöpfen zu belassen. Wurzelstörungen zu früh können Ihren Pflanzen schaden und führen oft zu Problemen in den ersten Wochen. Das Wurzelsystem sollte sich in Ihrem Zuhause natürlich stabilisieren, bevor Änderungen vorgenommen werden.

Überprüfen Sie auf Symptome eines Transportschocks

Die meisten Pflanzen durchlaufen das, was Experten als „Reise- oder Transportschock“ bezeichnen – und meinen damit eine leichte „Desorientierung“, während sie sich an neue Umgebungen anpassen.

Häufige Symptome sind:

  • Hängende oder schräg stehende Stängel
  • Gelbe Blätter oder Blattabwurf
  • Langsamere Wachstumsraten zu Beginn

Keine Sorge: Diese Reaktionen halten nicht lange an. Einige gebogene Blätter oder leicht hängende Stängel sind nach dem Transport normal. Ihre Pflanze stirbt nicht – sie braucht nur Zeit, um sich anzupassen.

Tipps zu Bewässerung und Beleuchtung während der ersten Woche

Die Überprüfung der Bodenfeuchtigkeit vor dem Gießen ist entscheidend – Überwässerung stellt eine viel größere Bedrohung dar als Unterwässerung während dieser Anpassungsphase. Bodenbewässerung funktioniert am besten für stark trockene Pflanzen.

Stellen Sie Ihre neue Pflanze in helles, indirektes Licht und vermeiden Sie grelles direktes Sonnenlicht, das eine bereits sich anpassende Pflanze stressen könnte.

Wann man den Kundensupport kontaktieren sollte

Machen Sie Fotos vom Zustand Ihrer Pflanze bei Ankunft, bevor Sie irgendwelche Änderungen vornehmen. Setzen Sie sich sofort mit dem Verkäufer in Verbindung, wenn Sie schwerwiegende Probleme wie matschige Wurzeln oder übermäßiges Welken mit durchnässtem Boden feststellen. Die meisten seriösen Einzelhändler werden innerhalb von 24 Stunden antworten.

Ein paar Worte zum Abschluss

Mit diesem kleinen Ratgeberartikel möchten wir Ihnen aufzeigen, wie erfahrene Gärtner durchdachte Entscheidungen treffen, anstatt impulsiv zu kaufen. Gerne nachmachen 🙂

Schöne Katalogbilder können täuschen, und Pflanzen kommen oft in kleineren Töpfen an als erwartet. Das sollte man bei der eigenen Erwartungshaltung berücksichtigen. Das Lesen der Produktbeschreibungen und das Überprüfen der ausgewachsenen Größen helfen außerdem, Enttäuschungen und überwucherte Gärten später zu vermeiden.

Geduld wird nach der Lieferung dann Ihr bester Freund und Ratgeber. Pflanzen brauchen Zeit, um sich von ihrer Versandreise zu erholen. Schlaffe Blätter und hängende Stängel bedeuten normalerweise, dass sich die Pflanze an ihr neues Zuhause anpasst, anstatt Anzeichen von Problemen zu zeigen. Die meisten Pflanzen erholen sich gut mit dem richtigen Standort und sorgfältiger Bewässerung in ihrer ersten Woche.

Online-Pflanzenkauf ermöglicht es Ihnen, Sorten zu entdecken, die lokale Geschäfte möglicherweise nie führen. Die Lieferung bis zur Haustür und die Aufregung beim Auspacken lebender Schätze können mittlerweile selbst Skeptiker in Pflanzenkauf-Enthusiasten verwandeln. Viele Gärtner beginnen mit einer „kleinen Probebestellung“, die sich schnell auf Dutzende Pflanzen ausweiten kann.

Diese Expertentipps sollten Ihnen helfen, gesündere und prachtvollere Pflanzen zu bekommen. Happy Gardening!

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wiedererkennungswert, künstlerische Identität und ein einzigartiger Stil sind kritische Erfolgsfaktoren für alle Kunstschaffenden
    Erfolg als Künstler 2025: Trends, Strategien & Tipps von den Besten ihres Fachs
  • Moderne Gärten - auf wetterfeste Ausstattung achten.
    Moderne Gärten gestalten: So verwandeln Sie Außenbereiche in eine Wohlfühloase
  • Gemütliche Hängebank
    21 Wege zur gemütlichen Gartenlounge mit Stil - Clevere Terrassen-Ideen für 2025
  • Wetterfeste Gartenskulptur "Büste Le Rêve" aus Metall
    Kunst im Freien: Die besten Materialien für Outdoor-Skulpturen
  • Inspiration finden: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Kreativität bei Kunstschaffen gezielt anzuregen
    Inspiration - Wo Künstler und Kreative sie finden

Suchen

Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur

Rubrik für Gartendesign, Outdoor Dekoration, Gartengestaltung, Gartenskulpturen und Landschaftsarchitektur.

In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Gartendesign und Landschaftsarchitektur immer mehr an Bedeutung. Immer öfter wird der Garten als Erweiterung des Wohnraums betrachtet, weshalb auch die Outdoor Dekoration eine wichtige Rolle spielt.

Doch nicht nur optisch soll der Garten überzeugen – er sollte auch funktional sein und den Bewohnern einen Ort bieten, um sich zu entspannen oder gemeinsam mit Freunden und Familie Zeit im Grünen zu verbringen.

Eine gelungene Gartengestaltung kann dabei helfen, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Dabei geht es jedoch nicht nur darum, schöne Pflanzen auszuwählen oder passende Möbel aufzustellen.

Vielmehr muss ein Gesamtplan erstellt werden, in dem alle Elemente harmonisch miteinander verbunden sind.

Ganz besonders beliebt als Kunst im Garten sind aktuell auch Gartenskulpturen verschiedener Art: Ob moderne Skulpturen aus Metall oder klassische Steinfiguren – sie setzen besondere Akzente im grünen Ambiente und können so zum Blickfang für Besucher werden.

Wer also seinen Außenbereich neu gestalten möchte oder einfach nach Inspiration sucht, ist hier genau richtig!

In unserer Rubrik finden Sie zahlreiche Ideen rund um das Thema Gartendesign sowie Tipps von Experten zur Umsetzung Ihrer eigenen Vorstellungen.

Ähnliche Beiträge:

  • Erfolg als Künstler 2025: Trends, Strategien & Tipps von den Besten ihres Fachs
  • Moderne Gärten gestalten: So verwandeln Sie Außenbereiche in eine Wohlfühloase
  • 21 Wege zur gemütlichen Gartenlounge mit Stil - Clevere Terrassen-Ideen für 2025
  • Kunst im Freien: Die besten Materialien für Outdoor-Skulpturen
  • Inspiration - Wo Künstler und Kreative sie finden

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Japan Pop Art "The Pandas Say They’re Happy" (2016) von Takashi Murakami
    Japan Pop Art "The Pandas Say They’re Happy" (2016) von Takashi Murakami
  • Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
    Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
  • Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
    Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
  • "Portrait de Jacqueline au fauteuil" (1966) - Meisterwerk von Pablo Picasso, Streng limitierte Radierung auf Papier
    "Portrait de Jacqueline au fauteuil" (1966) - Meisterwerk von Pablo Picasso, Streng limitierte Radierung auf Papier

Aus unserem Online Shop

  • Mini Ohrstecker "STERNE" aus 925 Sterlingsilber Mini Ohrstecker "STERNE" aus 925 Sterlingsilber 15,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Adana Plaid mit neutralem Taupe-Beige-Muster, recyceltes Baumwollmischgewebe (130x180 cm) Adana Plaid mit neutralem Taupe-Beige-Muster, recyceltes Baumwollmischgewebe (130x180 cm) 19,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Moderne Design-Tischlampe "White Gold Emma" Moderne Design-Tischlampe "White Gold Emma" 115,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Coastal Boho Pendelleuchte "Mykonos" aus Rattan, Natur (Größe: L) Coastal Boho Pendelleuchte "Mykonos" aus Rattan, Natur (Größe: L) 99,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Luxuriöse Tischlampe "Flora" mit schwarzem Satinschirm Luxuriöse Tischlampe "Flora" mit schwarzem Satinschirm 187,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Beistelltisch "Mondrian", Glas-Metall-Mix in Moderner Kunst Optik Sideboard "Mondrian", Glas-Metall-Mix, Hommage an Moderne Kunst 375,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • J-Line Runder Couchtisch "Samuel" aus Teakholz, braun J-Line Runder Couchtisch "Samuel" aus Teakholz, braun 285,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}