• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Eventkunst in Berlin – So wird die Firmenfeier zum inspirierenden Highlight

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
So., 11. Mai 2025, 15:30 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

In der Hauptstadt Deutschlands pulsiert das Leben zwischen historischen Bauten, kreativen Freiräumen und einem unerschöpflichen Angebot an Kunst, Kultur und Events. Wer in einem solchen Umfeld eine Firmenfeier plant, der hat nicht nur die Pflicht, ein gelungenes Event zu gestalten – sondern die Chance, einen echten Meilenstein für die Unternehmenskultur zu setzen.

Eine Firmenfeier ist nicht bloß ein Abend voller Smalltalk und Häppchen, sondern ein Ort der Begegnung, der Wertschätzung und der gemeinsamen Vision. In Zeiten, in denen viele Teams hybrid oder sogar vollständig remote arbeiten, wird der persönliche Kontakt zur Rarität – umso wertvoller ist jede Gelegenheit, diesen wiederzubeleben.

Die Kunst der Eventgestaltung liegt darin, die Menschen nicht nur zu unterhalten, sondern sie zu berühren. Eine gelungene Firmenfeier bietet dafür die ideale Bühne: Sie gibt Raum für Dialog, bringt kreative Energien zum Fließen und ermöglicht eine Verbindung, die über berufliche Rollen hinausgeht. Berlin ist der perfekte Ort, um solche Erlebnisse Realität werden zu lassen.

Von urbaner Street-Art über elegante Galerien bis hin zu immersiven Erlebnissen – kaum eine Stadt bietet mehr Spielraum für Fantasie und Eventinnovation.

  • Firmenfeier mit Wirkung: Warum emotionale Erlebnisse das Team nachhaltig prägen
  • Inspiration aus der Hauptstadt: Gelungene Firmenfeier in Berlin
  • Interaktive Game-Shows: Spannung, Teamgeist und Lachmomente auf der Bühne
  • Kreativität erleben: Ideen für eine außergewöhnliche Firmenfeier in Berlin
    • Hier einige kreative Ideen im Überblick:
  • Thematische Eventgestaltung für ein stärkeres Wir-Gefühl
  • Nachhaltigkeit trifft Ästhetik: Umweltbewusst feiern mit Stil
  • Planung mit Substanz: So wird eure Firmenfeier zum künstlerischen Erlebnis mit Konzept
  • Warum sich künstlerische Firmenfeiern langfristig lohnen

Firmenfeier mit Wirkung: Warum emotionale Erlebnisse das Team nachhaltig prägen

Firmenfeier mit Wirkung: Wie emotionale Erlebnisse das Team nachhaltig prägen und ein stärkeres Wir-Gefühl erzeugen.
Firmenfeier mit Wirkung: Wie emotionale Erlebnisse das Team nachhaltig prägen und ein stärkeres Wir-Gefühl erzeugen.
Foto von Jaime Lopes @jaimelopes, via Unsplash

Eine Firmenfeier ist weit mehr als nur eine Pause vom Arbeitsalltag. Sie ist ein Kommunikationsraum, in dem nicht nur gesprochen, sondern erlebt wird. Der emotionale Wert eines gelungenen Events übertrifft dabei oft den materiellen Aufwand: Wenn Teams gemeinsam lachen, staunen oder Herausforderungen meistern, entstehen bleibende Erinnerungen – und ein Fundament für Vertrauen.

Diese Erlebnisse lassen sich nicht mit PowerPoint-Präsentationen oder Zoom-Calls erzeugen. Sie brauchen echte Begegnung, authentische Atmosphäre – und ein stimmiges Gesamtkonzept.

Besonders in einer Stadt wie Berlin ist das Angebot an Eventformaten nahezu unerschöpflich. Aber Quantität allein genügt nicht. Entscheidend ist, wie gut das Event zur Identität des Unternehmens und zur Kultur des Teams passt. Kreative Formate – etwa ein Live-Painting-Workshop, ein improvisiertes Theaterstück mit Mitarbeitereinbindung, eine mitreißende Game Show oder ein multimediales Sound-Erlebnis – bieten nicht nur Unterhaltung, sondern stärken den Teamgeist auf sinnvolle Weise.

Die emotionale Qualität solcher Erlebnisse führt dazu, dass Mitarbeiter sich mit der Firma verbunden fühlen – nicht über Gehalt oder Titel, sondern über gemeinsame Erinnerungen.

Eine Firmenfeier entfaltet ihre volle Wirkung erst dann, wenn sie nicht nur beeindruckt, sondern verbindet – Menschen, Ideen und Visionen.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Täglich neue Tipps für Berliner | #Berlin lebt! (@berlin)

Inspiration aus der Hauptstadt: Gelungene Firmenfeier in Berlin

Berlin inspiriert – und zwar nicht nur Künstler oder Start-ups, sondern auch Eventspezialisten. Die Vielfalt der Hauptstadt macht sie zu einem idealen Schauplatz für Events, die sowohl ästhetisch als auch emotional im Gedächtnis bleiben. Wer hier eine Firmenfeier plant, kann zwischen Industriedenkmal und Dachterrasse, zwischen Galerie und Urban Jungle wählen. Doch die Herausforderung liegt nicht in der Locationauswahl allein – es geht darum, einen roten Faden zu finden, der Atmosphäre, Inhalt und Zielsetzung des Events sinnvoll verbindet.

Eine Firmenfeier Berlin kann zur Bühne für ein künstlerisches Statement werden – etwa indem sie lokale Künstler einbindet oder künstlerische Ausdrucksformen ins Programm integriert. Das können Live-Musik-Performances sein, Pop-up-Ausstellungen im Foyer, Sandmalerei-Shows oder interaktive Lichtinstallationen. Wichtig ist, dass das Event über das Erwartbare hinausgeht.

Wer etwa ein Teambuilding mit kreativen Elementen kombiniert – zum Beispiel eine gemeinsame Leinwandgestaltung oder ein Kurzfilmprojekt – bietet seinen Mitarbeitenden nicht nur Unterhaltung, sondern kreative Selbstwirksamkeit. Gerade das prägt sich tief ein und verankert positive Emotionen mit dem Arbeitgeber.

Interaktive Game-Shows: Spannung, Teamgeist und Lachmomente auf der Bühne

Game-Shows bringen genau das mit, was eine moderne Firmenfeier ausmacht: Interaktion, Unterhaltung und gemeinsames Erleben. Ob im Stil beliebter TV-Formate oder eigens konzipiert für das Unternehmen – solche Showelemente sorgen für Energie im Raum und geben den Mitarbeitenden eine Bühne, auf der sie über sich hinauswachsen können. Dabei geht es nicht um Wettkampf im klassischen Sinn, sondern um spielerisches Miteinander, bei dem Kreativität, Wissen oder Teamkommunikation gefragt sind.

Ein besonderer Vorteil: Game-Shows lassen sich individuell auf die Teamstruktur und Unternehmenswerte zuschneiden. Vom Quiz mit Firmenbezug über kreative Challenge-Runden bis hin zu Show-Acts mit Live-Moderation – das Format ist wandelbar und vielseitig.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Your Showdown – Dein Game Show Event. (@your.showdown)

Besonders erfolgreich sind hybride Varianten, die Live-Publikum und Remote-Teams gleichzeitig einbinden. So wird aus einem unterhaltsamen Element ein verbindendes Erlebnis, das Teamkultur auf spielerische Weise stärkt und allen lange in Erinnerung bleibt.

Kreativität erleben: Ideen für eine außergewöhnliche Firmenfeier in Berlin

Wenn es darum geht, eine Firmenfeier zu gestalten, die begeistert und nachhaltig in Erinnerung bleibt, ist Berlin ein unschlagbares Spielfeld. Die Stadt bietet nicht nur beeindruckende Locations, sondern auch ein Netzwerk aus Künstler:innen, Kreativschaffenden und Event-Profis, die jede Vision Wirklichkeit werden lassen. Dabei geht es nicht darum, ein vorgefertigtes Konzept zu buchen, sondern ein Format zu finden, das zur eigenen Unternehmenskultur passt. Gerade der künstlerische Zugang bietet Möglichkeiten, um klassische Eventstrukturen zu durchbrechen und neue Formen der Interaktion zu schaffen.

Beispielsweise können Mitarbeitende bei einem Street-Art-Workshop unter Anleitung professioneller Sprayer ihre kreative Seite entdecken – ein Erlebnis, das verbindet, inspiriert und sichtbar macht, was sonst oft im Verborgenen bleibt. Wer es eleganter mag, kann ein Dinner in einer Galerie mit einer interaktiven Kunstausstellung verbinden – so wird nicht nur lecker gegessen, sondern auch anregend diskutiert.

Für Technikaffine gibt es Virtual-Reality-Erlebnisse, die Kunst mit immersiver Technologie verknüpfen und völlig neue Perspektiven auf das Thema Zusammenarbeit eröffnen. Wer den Nervenkitzel liebt, kann ein interaktives Game-Show-Format integrieren, bei dem Teams in kleinen Challenges gegeneinander antreten – spielerisch, dynamisch und voller Lacher.

Hier einige kreative Ideen im Überblick:

  • Live-Illustration & Porträtkunst: Künstler skizzieren Gäste live auf der Veranstaltung – eine besondere Erinnerung mit persönlichem Touch.
  • Impro-Theater mit Mitarbeitereinbindung: Fördert Spontanität, Teamwork und Humor auf unterhaltsame Weise.
  • Pop-Up-Galerie mit Werken von Teammitgliedern: Schafft Wertschätzung für individuelle Talente im Team.
  • Audio-Walks durch Berlin mit Storytelling-Elementen: Geschichte, Urbanität und Teamfeeling im Kopfhörerformat.
  • Skulpturenbau aus Recycling-Materialien: Kombiniert Nachhaltigkeit mit Kreativität und handwerklicher Interaktion.

Thematische Eventgestaltung für ein stärkeres Wir-Gefühl

Planen Sie eine Firmenveranstaltung und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Gestalten Sie eine thematische Veranstaltung, etwa unter Motiven wie „Harry Potter“ oder „Die wilden 20er Jahre“. Dies schafft eine einheitliche Atmosphäre durch passende Dekorationen und Speisen.

Die zweite Idee ist ein Digital-Detox-Event, bei dem alle digitalen Geräte tabu sind. So können Ihre Gäste authentisch miteinander kommunizieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Eine weitere interessante Idee ist ein Speed-Dating-Networking-Event, das Menschen effizient zusammenbringt und neue Geschäftskontakte fördert. Zudem bieten Off-Site-Veranstaltungen außerhalb gewohnter Umgebungen frische Inspiration und kreative Ansätze. Solche Events tragen dazu bei, neue Ideen zu entwickeln und den Horizont zu erweitern.

Eine weitere Idee liegt darin, ein Zielereignis zu organisieren, das Ihr Team an einen neuen Ort bringt – sei es eine Hütte im Wald oder ein Ausflug in eine andere Region.

Der Vorteil solcher Formate liegt auf der Hand: Sie holen die Mitarbeitenden aus ihrer gewohnten Rolle, fördern Selbstentfaltung und stärken auf künstlerische Weise das Wir-Gefühl. Das bleibt nicht nur im Gedächtnis, sondern wirkt weit über das Event hinaus in den Arbeitsalltag hinein.

Wenn Sie eines dieser Konzepte umsetzen möchten, ziehen Sie in Betracht, den Veranstaltungsplanungsprozess mithilfe von KI effizienter zu gestalten. Der Event-Planer Sean liefert im Anschluss an sein Video ein kostenloses Event-Builder-Framework und eine Planungsvorschlagsvorlage für das Online-Tool Notion sowie ein ChatGPT-Event Planning-Prompt-Pack (26 Eingabeaufforderungen für ChatGPT, die Ihnen bei der Planung einer Veranstaltung Zeit sparen) zum kostenlosen Download.

Nachhaltigkeit trifft Ästhetik: Umweltbewusst feiern mit Stil

In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr aus, ein Event „nur“ gut zu gestalten – es muss auch Verantwortung übernehmen. Nachhaltigkeit ist längst kein Bonus mehr, sondern ein grundlegender Anspruch an jede professionelle Veranstaltung. Auch in Berlin gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Firmenfeier ökologisch bewusst und gleichzeitig stilvoll zu gestalten. Das beginnt bei der Wahl der Location und reicht bis zu Details wie Give-aways, Catering oder Reisedispositionen.

Immer mehr Eventlocations in Berlin setzen auf klimaneutrale Konzepte, grüne Stromversorgung oder CO₂-Kompensation. Viele Caterer arbeiten mit regionalen Bio-Zutaten und verzichten auf Plastikverpackungen. Wer Einladungen digital versendet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Veranstaltung einlädt, reduziert nicht nur den Fußabdruck, sondern vereinfacht auch die Organisation.

Eine Auswahl nachhaltiger Maßnahmen, die künstlerisch inszeniert werden können:

Maßnahme Umsetzungsidee
Regionale Bio-Küche Kulinarisches Live-Cooking mit lokalen Künstlerköchen
Plastikfreie Ausstattung Designobjekte aus recyceltem Material
CO₂-Kompensation Künstlerische Visualisierung des CO₂-Footprints
Digitale Einladungssysteme Interaktive Mailings mit kreativem UX-Design
Nachhaltige Give-aways Handgemachte Produkte aus lokalen Manufakturen

Kunst und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Richtig kombiniert, schaffen sie ein Erlebnis, das beeindruckt, nachwirkt und gleichzeitig Haltung zeigt. Eine Firmenfeier mit nachhaltigem Anspruch ist nicht nur ein Statement nach außen, sondern vor allem ein Beitrag zur inneren Kultur des Unternehmens.

Planung mit Substanz: So wird eure Firmenfeier zum künstlerischen Erlebnis mit Konzept

Die schönsten Ideen und die kreativste Location nützen wenig, wenn die Planung nicht mit derselben Sorgfalt erfolgt wie die Konzeption. Eine Firmenfeier in Berlin mit künstlerischem Anspruch benötigt mehr als nur einen organisatorischen Ablaufplan – sie braucht ein stringentes Konzept, das Idee, Ziel und Umsetzung in Einklang bringt.

Dazu gehört die Frage: Was soll das Event auslösen? Geht es um Teambuilding, Wertschätzung, Innovation oder einfach um den Ausdruck der Unternehmenskultur in neuer Form?

Ein gutes Konzept berücksichtigt die individuelle DNA des Unternehmens – seine Werte, seine Sprache, seine Menschen. Es beginnt mit einer Zieldefinition, führt über eine emotionale und visuelle Dramaturgie bis hin zu einem Nachklang, der über den Event hinausreicht. Nicht selten entscheidet die Qualität der Vorbereitung darüber, ob ein Event nur „nett“ war oder tatsächlich etwas in Bewegung gesetzt hat. Kunst kann hier als Leitmotiv dienen: Nicht alles muss gefallen – aber alles darf etwas auslösen.

Zu den wichtigsten Planungsaspekten gehören:

  1. Zieldefinition und Briefing: Was soll das Event bewirken?
  2. Stimmige Locationwahl: Atmosphäre und Botschaft müssen zusammenpassen.
  3. Künstlerisches Rahmenprogramm: Authentisch, passend, berührend – und gerne auch überraschend, etwa mit einem Game-Show-Element, das Spontaneität und Teamgeist gleichermaßen fördert.
  4. Technik, Logistik und Timing: Je besser organisiert, desto mehr Raum für Improvisation vor Ort.
  5. Evaluation und Nachbereitung: Je besser organisiert, desto mehr Raum für Improvisation vor Ort. Feedback einholen, Erlebnisse dokumentieren, Impulse sichern.

Ein professioneller Eventpartner, der sich mit künstlerischen Formaten auskennt und Berlin als Bühne begreift, ist dabei oft der Schlüssel zum Erfolg. Er bringt nicht nur die nötige Erfahrung, sondern auch ein Netzwerk mit, das außergewöhnliche Momente möglich macht – Momente, die Mitarbeitende nicht vergessen und die sich nachhaltig in die Unternehmenskultur einschreiben.

Warum sich künstlerische Firmenfeiern langfristig lohnen

Am Ende stellt sich nicht die Frage, ob sich der Aufwand für eine kunstvoll gestaltete Firmenfeier lohnt – sondern, ob Unternehmen es sich leisten können, darauf zu verzichten. Denn die emotionale Wirkung, die aus einer durchdachten Firmenfeier Berlin hervorgeht, übertrifft klassische Incentives oder Boni um Längen. Menschen erinnern sich nicht an Zahlen oder Excel-Tabellen – sie erinnern sich an Gefühle, Atmosphäre, Gemeinsamkeit. Genau das ist es, was ein künstlerisches Event leisten kann.

Ferner stärken kreative Firmenfeiern nicht nur das Teamgefühl, sondern positionieren das Unternehmen auch als moderne, offene Organisation nach außen. Sie schaffen Sichtbarkeit, setzen Zeichen, erzählen Geschichten. Ein Unternehmen, das seine Mitarbeitenden in kreativen Settings zusammenbringt, zeigt Haltung – gegenüber Kultur, seinen Werten gegenüber und gegenüber der Bedeutung des Miteinanders.

So wird aus einem Event mehr als eine Feier: ein lebendiges, verbindendes Statement. Und aus einer Firmenfeier ein echter Höhepunkt im Kalender – nicht nur für das Team, sondern für das gesamte Unternehmen.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Firmen-Events spielen eine große Rolle für Mitarbeiterbindung, Teambuilding und Motivation
    Unvergessliche Firmenfeiern: Kreative Konzepte für einzigartige Events
  • Packing Tape Art der Selfmadecrew - Vier Porträts der "Huzur" Seniorenheim Bewohner in der Bülowstraße- Berlin. In Zusammenarbeit mit URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART Berlin.
    Wie Tape Art die Grenzen zwischen Urbanität und Kunst verschwimmen lässt
  • Kreative Studiengänge sind eine horizonterweiternde Symbiose aus Theorie und Praxis
    Die besten Hochschulen für Kunst, Design & Architektur in Deutschland
  • Termine für Kulturgenuss: So finden Sie die besten Events und Konzerte in Ihrer Umgebung
    Termine für Kulturgenuss: So finden Sie die besten Events und Konzerte in Ihrer Umgebung
  • Kreativmetropole Berlin - In der Creative City herrscht großer Bedarf an Fotostudios & Produktionsagenturen
    Kreativ­metropole Berlin - 6 bemerkens­werte Foto­studios & Produktions­agenturen der Creative City

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Unvergessliche Firmenfeiern: Kreative Konzepte für einzigartige Events
  • Wie Tape Art die Grenzen zwischen Urbanität und Kunst verschwimmen lässt
  • Die besten Hochschulen für Kunst, Design & Architektur in Deutschland
  • Termine für Kulturgenuss: So finden Sie die besten Events und Konzerte in Ihrer Umgebung
  • Kreativ­metropole Berlin - 6 bemerkens­werte Foto­studios & Produktions­agenturen der Creative City

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Berühmtes Street Art "Choose Your Weapon (Gold) VIP" (2010), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Berühmtes Street Art "Choose Your Weapon (Gold) VIP" (2010), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
  • Abstrakte Aktzeichnung "Schlafende Frau" (2021) von Stefan Szczesny, Acryl auf Leinwand
    Abstrakte Aktzeichnung "Schlafende Frau" (2021) von Stefan Szczesny, Acryl auf Leinwand
  • "Einstein" 2023 - Ikonisches Street Art Werk von Mr. Brainwash, Siebdruck auf Glas
    "Einstein" 2023 - Ikonisches Street Art Werk von Mr. Brainwash, Siebdruck auf Glas

Aus unserem Online Shop

  • Handgefertigter Gobelin-Wandteppich "Klimts Blumengarten", schallabsorbierend Handgefertigter Gobelin-Wandteppich "Klimts Blumengarten", schallabsorbierend Ursprünglicher Preis war: 542,00 €542,00 €Aktueller Preis ist: 542,00 €. 433,60 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Tribal Dekoration "Kleine Muschelkette 2" im Ethno Stil Tribal Dekoration "Kleine Muschelkette 2" im Ethno Stil 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Wunderschöne Metallwanddekoration aus drei wunderschön durchbrochenen Blättern. Beauty Of Leaves - Metall-Wanddekoration 103,95 €

    inkl. MwSt.

  • Schwarze Tischlampe "Bulb" im modernen Industriedesign (inkl. Leuchtmittel) Schwarze Tischlampe "Bulb" im modernen Industriedesign (inkl. Leuchtmittel) 114,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Abstrakte Aktskulptur "Lady Niki" aus Polyresin, weiß glänzend Abstrakte Aktskulptur "Lady Niki" aus Polyresin, weiß glänzend 259,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-9 Werktage

  • Pop Art Bild "Lady mit Lolly", handgemalt auf Leinwand Pop Art Bild "Lady mit Lolly", handgemalt auf Leinwand 135,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}