• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Teppiche aus dem Orient als Kunstobjekte – Zeitlos schön

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Mi., 12. Februar 2025, 16:12 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Teppiche aus dem Orient sind nicht bloß ein beliebter Bodenbelag. Orient-Teppiche haben eine lange und traditionsreiche Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert vor Christus datiert werden kann.

Genau kann man heute nicht sagen, wann die ersten Teppiche gewebt wurden, aber einer der ältesten Teppiche, der noch heute einigermaßen gut erhalten vorgefunden und analysiert werden konnte, stammt aus dem 6. Jahrhundert. Das Teppichknüpfen ist so traditionsreich, dass es seit 2010 als UNESCO Weltkulturerbe geschützt wird.

Wahrscheinlich liegt der Ursprung der schönen Teppiche in Zentralasien. In diesen kalten Regionen wurden sie vermutlich zum Schutze genutzt. Die Teppiche waren die günstigere Ablöse für Tierfelle, da man hierbei nicht mehr ein ganzes Tier töten musste, sondern lediglich das Fell oder die Wolle gewinnen musste.

Das Teppichweben als Beruf wurde von Frauen und Männern gleichermaßen beherrscht und ausgeübt, sogar Frauen in Führungspositionen waren in diesem Gewerbe schon früh zu finden. Teppiche wurden schon in der frühen Vergangenheit zum Dekor und zum allgemeinen Wohl im Zuhause genutzt.

  • Produktion im Teppichgürtel
  • Teppiche als Kunstobjekte
    • 01  Der Preis
    • 02  Makellos? Wohl kaum
    • 03  Auf seriöse Anbieter setzen
  • Die richtige Pflege

Produktion im Teppichgürtel

Echte Orient-Teppiche müssen im sogenannten Teppichgürtel produziert worden sein
Echte Orient-Teppiche müssen im sogenannten Teppichgürtel produziert worden sein
Foto von Megan Markham @meganmarkham, via Unsplash

Echte Orient-Teppiche müssen im sogenannten Teppichgürtel produziert worden sein. Der Teppichgürtel streckt sich über den Westen Marokkos bis über Zentralasien und Indien. Auch die Türkei, Nordchina, Pakistan, usw. umfassen den Teppichgürtel. Die Beliebtheit, wie sie bis heute in Amerika und Europa besteht, entstand letztlich im 19. Jahrhundert, als durch die immer mehr industriell-geprägte Produktion die Preise für die schönen Teppiche sanken.

Teppiche als Kunstobjekte

Orient-Teppiche sind, soweit sie originaler Qualität entsprechen, ein wahres Kunststück. Damit Sie auch richtig investieren und eine gute Qualität erhalten, gibt es einige Punkte auf die Sie beim Kauf achten sollten.

Falls Sie sich nicht sicher sind, wie seriös ein Händler ist, können Sie einen unabhängigen Experten zu Rate ziehen. Dieser kostet Sie zwar etwas Geld, aber das sollte Ihnen das gute Gewissen Wert sein. Experten sehen sich das Material unter dem Mikroskop an und prüfen dann, ob Kunstfasern mitverarbeitet wurden. Kunstfasern sind ein Hinweis darauf, dass der Teppich kein echter Orient-Teppich ist.

Außerdem erkennt der Experte im Kunsthandel, mit welcher Methode das Gewebe verknüpft wurde und kann durch die Inspektion der Farbe berechnen, wie alt der Teppich ist. Einige Punkte können Sie auch selbst prüfen, im Zweifel sollten Sie sich trotzdem auf einen Experten verlassen.

01  Der Preis

Ein realistischer Preis für einen handgeknüpften Orientteppich liegt mindestens im vierstelligen Bereich. Ein Orientteppich im dreistelligen Bereich kann eigentlich nicht echt sein, selbst wenn Punkte wie ein Notverkauf als Argument genutzt werden.

Außerdem wird ein Betrügerischer Verkäufer jeglichen Tests und Prüfungen nicht zustimmen und mit dubiosen Gründen ablehnen.

02  Makellos? Wohl kaum

Handgemachte Teppiche werden immer Fehler aufweisen. Es ist bei der Handarbeit nie möglich komplett genau und gleichmäßig zu arbeiten. Fehler, die auf Handarbeit hinweisen sind uneben-mäßige Ränder, ungleichmäßige Knoten auf der Rückseite oder Asymmetrien im Muster.

03  Auf seriöse Anbieter setzen

All den Stress und die Sorgen können Sie sich sparen, wenn Sie bereits im Vorfeld Ihr Wissen bei Experten beziehen und Ihren Kauf bei seriösen Anbietern vornehmen. Bei dieser Form von Händlern ist eine einwandfreie Beratung bereits im Voraus gegeben und auch bei der späteren Pflege verfügen Sie über einen Partner, der Sie nachhaltig und langfristig unterstützen wird.

Ein Experte nimmt Teppiche genau unter die Lupe. Wörtlich genommen! Unter dem Mikroskop kann ein Profi die Qualität eines Orient-Teppichs sehr genau bestimmen
Ein Experte nimmt Teppiche genau unter die Lupe. Wörtlich genommen! Unter dem Mikroskop kann ein Profi die Qualität eines Orient-Teppichs sehr genau bestimmen.
Bildquelle: Pixabay via Public Domain Pictures

Die richtige Pflege

Um möglichst lange zufrieden mit dem edlen Teppich sein zu können und lange Freude damit zu haben, ist die richtige Pflege das A und O. Ein besonders edler Perserteppich besteht zu einem großen Teil aus Seide. Wenn das der Fall ist, sollte der Teppich keinesfalls mit Straßenschuhen begangen werden.

Ein bis zweimal wöchentlich sollten Sie den Teppich mit einem handelsüblichen Staubsauger absaugen und ein bis zweimal jährlich auch die Rückseite saugen. Lassen Sie im Zweifelsfall lieber die Finger von Reinigungsmitteln und Chemikalien. Diese beanspruchen in der Regel das Material unnötig. Auch hier können Sie sich bei Fragen an einen seriösen Verkäufer und/oder Experten melden.

Ein schöner und hochwertiger Orient-Teppich ist in jedem Haushalt ein echter Blickfang und gibt einen edlen und heimeligen Touch. Jedoch sind die schönen Bodenbeläge eine große Investition und sollten deshalb mit großer Sorgfalt ausgesucht und gepflegt werden. So bleibt die Freude möglichst lange groß und der Teppich kann Jahre überdauern und vielleicht sogar nachfolgende Generationen beglücken.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • In Kombination mit anderen neutralen, organischen Tönen (wie Braun, Grün, ...) schafft Grau eine harmonische und ruhige Atmosphäre
    Wohndesign mit Teppichen: Tipps für eine harmonische Innenraumgestaltung
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
    Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
  • Medersa Ben Youssef Koranschule
    Ein kultureller Streifzug durch Marokko - Brauchtum, Traditionen & Kunsthandwerk
  • Handgemalte Gemälde von Zeitgenössischen Künstlern zum Thema Weihnachten
    15 besondere Weihnachts­geschenke für Kunst­liebhaber & Kunst­interessierte
  • Mit Makramee lassen sich wunderbare Dekorationselemente für die Wohnung schaffen
    Makramee: Die sanfte Knüpftechnik mit orientalischem Flair

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Wohndesign mit Teppichen: Tipps für eine harmonische Innenraumgestaltung
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
  • Ein kultureller Streifzug durch Marokko - Brauchtum, Traditionen & Kunsthandwerk
  • 15 besondere Weihnachts­geschenke für Kunst­liebhaber & Kunst­interessierte
  • Makramee: Die sanfte Knüpftechnik mit orientalischem Flair

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • „Marylin Forever“ (2021) von Mr. Brainwash, limitierter Tiefdruck auf Archivpapier
    „Marylin Forever“ (2021) von Mr. Brainwash, limitierter Tiefdruck auf Archivpapier
  • Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
    Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
  • Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
    Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
  • Street Art "Banksquiat (Grey)" (2019), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Street Art "Banksquiat (Grey)" (2019), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • Street-Art Portrait "The women who defeated pain (Frida Kahlo)" von Shepard Fairey, limitierte Edition
    Street-Art Portrait "The women who defeated pain (Frida Kahlo)" von Shepard Fairey, limitierte Edition

Aus unserem Online Shop

  • Wanddekoration "Nomade", handgefertigte Wandkunst aus natürlichen Materialien Wanddekoration "Nomade", handgefertigte Wandkunst aus natürlichen Materialien 49,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall mit einer Geige und einer anmutigen Notenleiste. Violin’s Melody - Metall-Wandobjekt mit Violine 84,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Handgefertigtes Wandobjekt "Dao" aus Pinienholz hinter Glas, schwarz-gold-silber Handgefertigtes Wandobjekt "Dao" aus Pinienholz hinter Glas, schwarz-gold-silber 245,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Kleine Rosen Ohrringe - 925 Sterling Rosegold Vergoldet - Naturschmuck Kleine Rosen Ohrringe - 925 Sterling Rosegold Vergoldet - Naturschmuck 32,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Metall-Wandrelief "Rustic" mit runden Objekten Metall-Wandrelief "Rustic" mit runden Objekten 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Wandrelief "City Skyline", Stadtmotiv mit strukturierter Oberfläche aus Metall Wandrelief "City Skyline", Stadtmotiv mit strukturierter Oberfläche aus Metall 62,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Tierskulptur "Elefant mit Tierfreundin", naturfarben Tierskulptur "Elefant mit Tierfreundin", naturfarben 58,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}