• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

euward: renommierter Preis für Malerei und Grafik zum 9. Mal ausgeschrieben

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • euward zum neunten Mal ausgeschrieben
    • Förderpreis der Augustinum Stiftung für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung
    • euward9
    • Eckdaten
      • Timing
      • Jury
      • Kuratorium
      • Credits Keyvisuals
      • Veranstalter
      • Pressekontakt

euward zum neunten Mal ausgeschrieben

Künstlerinnen und Künstler können sich europaweit wieder um den renommierten Preis für Malerei und Grafik bewerben.

Förderpreis der Augustinum Stiftung für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung

euward, der Europäische Förderpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung, wird ab 30. Januar 2023 wieder ausgeschrieben.

Bis zum 30. Mai 2023 können sich Künstlerinnen und Künstler mit kognitiven Beeinträchtigungen um diesen weltweit einzigartigen Kunstpreis der Münchner Augustinum Stiftung bewerben. Der Preis wird im Rahmen der Eröffnung einer großen euward-Ausstellung im Mai 2024 im Haus der Kunst in München verliehen.

Informationen zum Bewerbungsverfahren sind unter www.euward.de zu finden.

Seit dem Jahr 2000 verleiht die Augustinum Stiftung den euward. Er ist international die wichtigste Auszeichnung für Kunst im Kontext von geistiger Behinderung und wird 2024 bereits zum neunten Mal vergeben. In den letzten Jahren haben sich jeweils bis zu 800 Künstler*innen aus mehr als
25 europäischen Nationen beworben.

euward9

Die Ausschreibung beginnt am 30. Januar und endet am 30. Mai 2023.

Ziel des euward ist es, unbekannte Künstler*innen im Sinne einer echten Inklusion zu fördern und ihr Schaffen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine Fachjury aus international renommierten Expertinnen und Experten (s.S. 2) wird aus den Bewerbungen aus ganz Europa drei Preisträger*innen auswählen.

Sie erhalten im Mai 2024 eine Ausstellung im Haus der Kunst, München, und werden außerdem mit Geldpreisen und einem Katalog im Gesamtwert von rund
25.000 Euro gefördert.

Die Wahrnehmung der Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung durch die Museen hat sich erst in jüngster Zeit zunehmend entwickelt. Neben der Tradition der „Art Brut“ oder „Outsider Art“ bildet sie heute eine neue künstlerische Szene. Oft bieten „Betreute Ateliers“ den Talenten die Bedingungen, um sich als freischaffende Künstler*innen zu verwirklichen.

Europaweit bieten renommierte Ausstellungshäuser und Museen dieser Kunst ein Forum (siehe Kuratorium Seite 2). Der euward will die künstlerische Qualität im Schaffen dieser kulturellen Außenseiter*innen sichtbar machen. Rein soziale Aspekte spielen dabei keine Rolle.

Der euward wird von internationalen Museen und Kulturinstitutionen – etwa aus Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Portugal, Russland, Schweden und der Schweiz – als Partner unterstützt.

Der euward wird von internationalen Museen und Kulturinstitutionen als Partner unterstützt
Der euward wird von internationalen Museen und Kulturinstitutionen als Partner unterstützt

Eckdaten

Augustinum Unternehmenskommunikation
Augustinum gemeinnützige GmbH, Stiftsbogen 74, 81375 München, www.augustinum.de

Timing

Ausschreibung: 30. Januar 2023 bis 30. Mai 2023
Shortlist ohne Ranking: 16. September 2023
Vernissage und Pressekonferenz: 16. Mai 2024 als Hybridveranstaltung
Ausstellung mit Finissage: 17. Mai 2024 bis 14. Juli 2024

Jury

  • Ivana Basicevic Antic (Direktorin des Museum of Naive and Marginal Art / Jagodina (SRB)
  • Christian Berst (Galerist Ausstellungskurator, Autor) / Paris, (F)
  • Dr. Carine Fol (Künstlerische Direktorin, CENTRALE for contemporary art) / Brüssel (B)
  • Dr. Monika Jagfeld (Direktorin, Museum für schweizerische Naive Kunst und Art Brut) / St. Gallen (CH)
  • Prof. Colin D. Rhodes (Hunan Normal University, Kurator, Autor) / Silverstone (UK)

Kuratorium

  • Christian Berst (Galerist, Ausstellungskurator, Autor) / Paris
  • Sabine Brantl (Kuratorin, Leitung Archiv, Haus der Kunst) / München
  • Dr. Monika Jagfeld (Direktorin, Museum für schweizerische Naive Kunst und Art Brut) / St. Gallen
  • Elena Sorokina (Ausstellungskuratorin) / Paris
  • Stephanie Weber (Kuratorin für Gegenwartskunst, Lenbachhaus München) / München
  • Matti Wustmann (Zeichner und Animator, sieben/barner16) / Hamburg

Credits Keyvisuals

Logo 03 (Hochformat) & Logo 03 (Querformat): © Daniel Nesensohn, euward8
Logo 04 (Hochformat) & Logo 04 (Querformat): © Kar Hang Mui, euward8

Veranstalter

Augustinum Stiftung, München
https://augustinum.de/stiftung

Pressekontakt

Nickl PR, Simone Nickl
sn@nickl-pr.de
Tel. +49 (0) 89 4807103

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Art Brut - Die "rohe" Kunst
    Art Brut - Die "rohe" Kunst
  • Faszination Close-Up Magie - Von den Anfängen der Tischzauberei zu großen Show-Magiern und berühmten Tricks
    Faszination Close-Up Magie - Von den Anfängen der Tischzauberei zu großen Show-Magiern und berühmten Tricks
  • Immersives Kunsterlebnis VIVA FRIDA KAHLO in München aufgrund großer Nachfrage verlängert
    Immersives Kunsterlebnis VIVA FRIDA KAHLO in München aufgrund großer Nachfrage verlängert
  • Skandinavisches Produktdesign – Viel mehr als nur Scandi Chic, Hygge und Lifestyle-Trend
    Skandinavisches Produktdesign – Viel mehr als nur Scandi Chic, Hygge und Lifestyle-Trend
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Bicasso – Wie digitale Künstler vom neuen KI-Produkt von Binance profitieren - 20. März 2023
  • Salvator Rosa – Italienischer Barockmaler und Wegbereiter der Freien Kunst - 16. März 2023
  • Halskette: Welche passt am besten? - 16. März 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Art Brut - Die "rohe" Kunst
  • Faszination Close-Up Magie - Von den Anfängen der Tischzauberei zu großen Show-Magiern und berühmten Tricks
  • Immersives Kunsterlebnis VIVA FRIDA KAHLO in München aufgrund großer Nachfrage verlängert
  • Skandinavisches Produktdesign – Viel mehr als nur Scandi Chic, Hygge und Lifestyle-Trend

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Pablo Picassos Plakat-Motiv "Friedenstaube" (1961) für internationalen Friedenskongress, Exklusive Edition
    Pablo Picassos Plakat-Motiv "Friedenstaube" (1961) für internationalen Friedenskongress, Exklusive Edition
  • "Washed egg Painting" - Surrealistisches Bild von Trevisan Carlo, Öl auf Leinwand
    "Washed egg Painting" - Surrealistisches Bild von Trevisan Carlo, Öl auf Leinwand
  • Fotografie von Federico Naef - Penny&Wuffy - Limited Edition (15 Exemplare) aus der Serie EAT ME
    Fotografie von Federico Naef - Penny&Wuffy - Limited Edition (15 Exemplare) aus der Serie EAT ME

Weitere Kunstwerke

  • Bronzeskulptur "Continuity" (2022) von Jacques Vanroose
    Bronzeskulptur "Continuity" (2022) von Jacques Vanroose
  • BERGLANDSCHAFT 3
    BERGLANDSCHAFT 3
  • Brac Fischerdorf Kroatien Wandbild Original Gemälde Acryl Malerei Unikat 116x81cm
    Brac Fischerdorf Kroatien Wandbild Original Gemälde Acryl Malerei Unikat 116x81cm

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstblog

  • Über den Kunstblog
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}