• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Funktion und Relevanz von Musikschulen – ein Blick hinter die Kulissen

Die meisten Menschen werden im Laufe ihres Lebens mehrfach mit dem Thema Musikschule konfrontiert. Egal ob als Schüler:in oder spätestens dann, wenn es um die musikalische Erziehung der eigenen Kinder geht, Musikschulen sind bildungsrelevante Institutionen und wir wollen uns in diesem Beitrag ausführlicher damit beschäftigen.

Zunächst einmal beleuchten wir eine Frage, die vor allen Dingen viele Anfänger:innen beschäftigt:

  • Kommt Musikunterricht für mich infrage?
  • Und falls ja, welche Einrichtung ist der richtige Ansprechpartner für mich?

Diese Fragestellung lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, allerdings gibt es durchaus gewisse Dinge, welche für die Anmeldung an einer Musikschule sprechen.

Zum einen ist das der Wunsch nach einem regelmäßig stattfindenden Unterricht.

Wer langfristig Fortschritte machen möchte, sollte zu fest geplanten Zeiten immer wieder mit einer qualifizierten Lehrkraft zusammenarbeiten. Zum anderen ist es die Bereitschaft, sich privat ein Instrument zu kaufen um auch zwischen den Unterrichtseinheiten zuhause üben zu können.

Für langfristige Fortschritte empfiehlt sich eine qualifizierte Lehrkraft oder Musikschule
Für langfristige Fortschritte empfiehlt sich eine qualifizierte Lehrkraft oder Musikschule



Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, muss man sich nur noch für eine passende Musikschule entscheiden. Hier gilt es, sich möglichst umfangreich über das Unterrichtsangebot und die Konzepte der verschiedenen Institutionen zu informieren.

Städtische vs. private Musikschulen

Grundsätzlich lohnt es sich, Musikschulen in städtischer oder privater Trägerschaft differenziert zu betrachten.

Städtische Musikschulen sind oft sehr groß und haben lange Wartelisten. Dafür profitiert man natürlich auch von den räumlichen Voraussetzungen, es gibt beispielsweise oftmals ein großes Ensemble-Angebot sowie musikalische Früherziehung.

Schulen in privater Trägerschaft stehen den städtischen Einrichtungen fachlich in nichts nach, allerdings bieten sie mittlerweile sehr moderne Konzepte an, welche sich gut in den individuellen Alltag und die Lebenssituation der Schüler:innen integrieren lassen.

Bei den bundesweit in 14 Städten vertretenen „Home Music Teachers“ Musikschulen wird man beispielsweise von den Lehrkräften für den Instrumentalunterricht zuhause besucht.

Eines ist ganz sicher, wer sich bei der anfänglichen Suche genug Zeit nimmt, wird garantiert ein passendes Unterrichtsmodell für sich finden.

Viele Institutionen bieten auch Schnupperkurse oder Probestunden an. Es ist sehr empfehlenswert, diese Möglichkeit zu nutzen um einerseits die Lehrkraft kennenzulernen und anderer seits herauszufinden, ob das Konzept der Musik-Schule zur eigenen individuellen Situation passt.

Schnupperkurse oder Probestunden ermöglichen es, Musikschule und Lehrkräfte unverbindlich kennenzulernen
Schnupperkurse oder Probestunden ermöglichen es, Musikschule und Lehrkräfte unverbindlich kennenzulernen

Da der Unterricht ja regelmäßig stattfindet und für einen langen Zeitraum angesetzt ist, sollte man während der Probezeit unbedingt auf das eigene Bauchgefühl achten.

Eine gute Hilfestellung bieten auch die zahlreich verfügbaren Musikschulverzeichnisse. Neben der Sortierung in Bundesländer und Städte, erhält man schnell eine gute Übersicht und kann Kontakt zu den jeweiligen Bildungseinrichtungen aufnehmen.

Doch nach der Beantwortung unserer anfänglich gestellten Frage, möchten wir auch nochmal einen Blick auf die Funktion der Musikschule als Institution in unserer Bildungslandschaft werfen.

Funktion der Musikschule als Institution in unserer Bildungslandschaft

Aufgrund des breit gefächerten Angebotes, profitieren Schüler:innen jeden Alters vom Musikschul-Unterricht. Sowohl Anfänger:innen als auch fortgeschrittene Musiker:innen erhalten durch den Präsenzunterricht eine individuelle Förderung und werden an Musikschulen sogar auf die Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium vorbereitet.

Weiterführende Informationen über das Thema kann man auch dem folgenden Artikel von „Bayern Klassik“ entnehmen.

Damit wird der musikalische Nachwuchs nachhaltig geprägt und dies wiederum beeinflusst auch die Diversität und Originalität unserer Kulturlandschaft. Denn auch wenn die Professionalisierung junger Instrumentalist:innen meist während des Musikstudiums erfolgt, leisten die Musikschulen eine unverzichtbare Arbeit an der Basis und legen den Grundstein für eine erfolgreiche künstlerische Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • Über
  • Letzte Artikel
johmu
Letzte Artikel von johmu (Alle anzeigen)
  • Funktion und Relevanz von Musikschulen – ein Blick hinter die Kulissen - 10. Januar 2023

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Musikalische Früherziehung - Möglichkeiten und Chancen
    Musikalische Früherziehung - Möglichkeiten und Chancen
  • Über die positive Wirkung von Tanz auf Psyche, Kreativität und Wohlbefinden
    Über die positive Wirkung von Tanz auf Psyche, Kreativität und Wohlbefinden
  • So viel Geld haben deutsche Musiker in 2021 verdient
    So viel Geld haben deutsche Musiker in 2021 verdient
  • Die Wissenschaft hinter der Klavierkunst
    Die Wissenschaft hinter der Klavierkunst
  • Worauf achten, wenn man die erste E-Gitarre kaufen möchte?
    Worauf achten, wenn man die erste E-Gitarre kaufen möchte?

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Musikalische Früherziehung - Möglichkeiten und Chancen
  • Über die positive Wirkung von Tanz auf Psyche, Kreativität und Wohlbefinden
  • So viel Geld haben deutsche Musiker in 2021 verdient
  • Die Wissenschaft hinter der Klavierkunst
  • Worauf achten, wenn man die erste E-Gitarre kaufen möchte?

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Acrylmalerei "Village entertainment" der russischen Malerin Elena Romanovskaya, Naive Kunst / Primitivismus
    Acrylmalerei "Village entertainment" der russischen Malerin Elena Romanovskaya, Naive Kunst / Primitivismus
  • Abstraktes Ölgemälde "zwischen und" von Isa Dahl (2006)
    Abstraktes Ölgemälde "zwischen und" von Isa Dahl (2006)
  • "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk
    "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk

Weitere Kunstwerke

  • Edyta Grzyb - "Bored Soul" Aktmalerei in Acryl von 2016 - Limitierter Fine-Art-Pigmentdruck
    Edyta Grzyb - "Bored Soul" Aktmalerei in Acryl von 2016 - Limitierter Fine-Art-Pigmentdruck
  • LINIENSPIEL
    LINIENSPIEL
  • Mixed Media Collage "Going Underground" von Keith Mcbride
    Mixed Media Collage "Going Underground" von Keith Mcbride

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstblog

  • Über den Kunstblog
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}