Eines der schönsten Werke der modernen Skulptur: Eros und Leidenschaft – „Der Kuss“ von Auguste Rodin.
Mit dieser grandiosen Skulptur gestaltet Rodin den Augenblick der Verzückung, in dem die beiden Liebenden in einer leidenschaftlichen Umarmung zueinander finden. In einem Sturm der Emotionen macht der Künstler die schicksalhafte Bedeutung der Szene sichtbar.
Rodins Kunst der vibrierenden Oberflächen, der expressiv gewölbten Körper und der eindringlichen Gesten des Verlangens, sind Ausdruck energiegeladener Seelenzustände.
Original: Bronze, Musée Rodin, Paris (1888/89).
Museums-Replikat. Version in edler Bronze, gegossen nach dem Verfahren der verlorenen Form.
Reduktion. Format inkl. Diabassockel 26 x 17 x 17,5 cm
Gewicht ca. 5,1 kg
966XXXXX
Zur Webseite / Kunstwerk kaufen
Über Auguste Rodin 1840-1917 - bedeutendster Bildhauer der Übergangszeit vom 19. zum 20. Jahrhundert François-Auguste-René Rodin gilt als genialer Erneuerer der Skulptur und zählt neben Praxiteles, Michelangelo, Cellini und Canova zu den größten Bildhauern aller Zeiten. Sein bildhauerisches Werk ist so umfangreich, dass bis heute noch kein vollständiger Katalog seiner Werke erschien. Er würde mit Sicherheit mehrere hundert Seiten umfassen. Rodin studierte an der Schule für angewandte Kunst, da er an der Pariser Kunsthochschule dreimal zurückgewiesen wurde. Rodin war ein glühender Bewunderer der Schönheit. Am meisten fesselte ihn der menschliche Körper, den er immer wieder in seiner "vérité fugitive", im flüchtigen Moment des Augenblicks verewigte: Lebendige, pulsierende Schönheit, die unter seinen schöpferischen Händen unvergängliche Gestalt annahm. Was immer Rodin mit seinen Händen schuf, strahlt ungeheure Vitalität und ungezähmte Kraft aus.
- Impressionismus
- Klassizismus
- Gusstechnik
- Verlorene Form
- Stein
- Bronze
Replik
- Akt
- Emotionen
- Erotik
- Liebe
- Blau
- Grau
- Schwarz