• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Mäzene und Bewahrer: Die wichtige Rolle von Wirtschaftsführern für die Kunst

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Mo., 5. Februar 2024, 14:31 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum man in nahezu jedem Film über wichtige Investoren, Börsenmakler oder Banker in deren Büros Kunstgegenstände findet, die dem Laien oft hässlich erscheinen, dafür aber umso teurer sind?

Nun ja, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass dies im wahren Leben häufig auch so ist. Es scheint eine innige Beziehung zwischen Geld und Kunst zu geben. Oder wie erklären Sie sich sonst die Versteigerung des Werkes „Abstraktes Bild“ von Gerhard Richter, welches schlussendlich für umgerechnet 26,4 Millionen Euro über das berühmte Auktionshaus Sotheby’s in London den Besitzer wechselte?

Noch nie wurde so viel Geld für ein Werk eines noch lebenden Malers gezahlt. Wenn es um schon längst verstorbene Künstler geht, gehen noch horrendere Summen über den Tisch. Wie zum Beispiel für das teuerste Gemälde der Welt, das Tryptychon „Three Studies of Lucian Freud“ des irischen Malers Francis Bacon für 142,2 Millionen Dollar.

Ein gewisses Kunstverständnis muss wohl jede/r Geschäftsmann/-frau mitbringen, sei es um gute Kunst zu erkennen und zu erwerben oder für die Vermarktung des eigenen Produkts.

Denn der Stellenwert von Kreativität nimmt in der heutigen Geschäftswelt deutlich zu, was man vor allem auf dem Gebiet des Visual Branding und Designs gut beobachten kann. Dabei geht es um das Marketing und die Platzierung von Produkten in einer kreativen und innovativen Art und Weise.

Kunsthändler und Mäzene
Kunsthändler und Mäzene
© Mumpitz – Fotolia.com

Eine ganze Industrie und Wissenschaft steckt hinter dieser Entwicklung, mit dem ultimativen Ziel, dem Käufer das Produkt schmackhaft zu machen und dann vor allem auch zu verkaufen.

Die Verkaufspsychologie befasst sich – genauso wie die Kunst – mit den psychischen Abläufen von Wahrnehmung, persönlicher Einstellung, Überzeugung und Motivation. Die Erkenntnisse werden genutzt, um tiefe und grundlegende Emotionen im potentiellen Kunden oder Kunstliebhaber zu wecken bzw. zu kreieren.

Ein Beispiel: Der typische Kunde im Supermarkt entscheidet sich in der Regel für das Produkt, das ihm am meisten zuspricht. Diese Entscheidung wird nun eben zu großen Teilen durch die Illustration auf der Verpackung beeinflusst, dank der sich der Kunde eine Vorstellung vom Produkt machen kann.

In seltenen Fällen schaut er auf die Rückseite, um Inhaltsstoffe und Nährgehalte zu vergleichen. Lieber entscheidet er spontan aus dem Bauch heraus anstatt seine Wahl basierend auf den nackten Fakten zu treffen.

Aber nicht nur in diesem Sinne engagieren sich Geschäftsleute für Kunst und Design. Es wird auch tatkräftig unterstützt, um Newcomer in der Kunstszene unter die Arme zu greifen. Das tut zum Beispiel auch die JJ Foundation, welche von Nicole Junkermann (hier bei Xing) gegründet wurde und sich an Lateinamerika und dessen junge Künstler richtet.

Sie kooperiert mit zahlreichen anderen Stiftungen, wie der wohl wichtigsten Spaniens, der Fundación Montenmedio Arte Contemporáneo (NMAC Foundation). Diese lässt junge, unbekannte Künstler Ausstellungen in ihrem bekannten Skulpturenpark bei Vejer de la Frontera in der spanischen Provinz Cádiz veranstalten, was meist zu einem kräftigen Karriereschub führt.

Hierbei steht keinesfalls das Geld im Vordergrund, sondern die Ausstellung der Werke, welche die Kommunikation und das Verständnis der Gesellschaft mit Hilfe von Kunst voranbringen wollen.

Somit profitiert nicht nur das Geschäft von der Kunst, sondern die Vorteile ergeben sich eben auch andersherum. Eben diese verflochtene Verbindung der beiden eigentlich so unterschiedlichen Felder wirkt so paradox und trotzdem passend. Die Geschäftswelt, die sich mit den logischen und klaren Zahlen und Fakten auseinandersetzt und auf der anderen Seite die Kunst, die Kreativität und deren bunte Umsetzung erfordert.

Die Grenzen zwischen Kunst und Geschäft werden immer weiter aufgehoben, denn schon längst verschwimmen diese beiden Welten mehr und mehr ineinander.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kunstauktion bei Sotheby's
    Sotheby’s spektakulär: Kunst, Kataloge und Kuriositäten im Auktionshaus der Extraklasse
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
    Die Attraktivität von Kunstauktionen und die Top 14 Auktionshäuser in Deutschland
  • Der Artprice100® Index seit 2000
    Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Abstrakte Kunst - Abstraktes Gemälde und Beispiel Nicht-Gegenständlicher Kunst
    Abstrakte Kunst - die gegenstandslose Kunstrichtung im Überblick
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
    Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Sotheby’s spektakulär: Kunst, Kataloge und Kuriositäten im Auktionshaus der Extraklasse
  • Die Attraktivität von Kunstauktionen und die Top 14 Auktionshäuser in Deutschland
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Abstrakte Kunst - die gegenstandslose Kunstrichtung im Überblick
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Raritäten, seltene Kunst und Sammlerobjekte

-- ANZEIGEN --
Zeitgenössische Kunstwerke, klassische Kunst und Fotografien bei Catawiki werden kuratiert von Experten.

Ersteigern Sie bei Online Auktionen eines von 65.000 besonderen Objekten pro Woche. Catawiki
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Kunstwerke im Fokus

  • Abstrakte Acrylmalerei “Karma” (2021) von Michelle Kranz
    Abstrakte Acrylmalerei “Karma” (2021) von Michelle Kranz
  • "Sense of Beauty” (2023) – Farbintensives Portraitgemälde von Trayko Popov, Acryl auf Leinwand
    "Sense of Beauty” (2023) – Farbintensives Portraitgemälde von Trayko Popov, Acryl auf Leinwand
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
  • Mixed-Media Landschaftsmalerei "Quiet Sunrise" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
    Mixed-Media Landschaftsmalerei "Quiet Sunrise" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
  • Acrylmalerei "FLOATING EMOTIONS" (2023) von Edyta Grzyb, Acryl auf Leinwand, Unikat
    Acrylmalerei "FLOATING EMOTIONS" (2023) von Edyta Grzyb, Acryl auf Leinwand, Unikat

Aus unserem Online Shop

  • Metall-Wandrelief "Circolo" mit runden Objekten Metall-Wandrelief "Circolo" mit runden Objekten 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Vor dem Wind - Metallbild mit drei Segelbooten Vor dem Wind - Metallbild mit drei Segelbooten 58,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Akustikpaneele / Wandpaneele für Lamellenwand, Holzfurnier, natur, Eichenoptik Akustikpaneele / Wandpaneele für Lamellenwand, Holzfurnier, natur, Eichenoptik 28,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic 449,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Factory Style Dielen-Set mit Shabby Chic Lackierung Factory Style Dielen-Set mit Shabby Chic Lackierung 1.095,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Colourful Leaves - Wanddekoration aus Metall Colourful Leaves - Wanddekoration aus Metall 50,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • 2,5-Sitzer Sofa "Amsterdam" mit Ottomane, Weiße Glyphen 2,5-Sitzer Sofa "Amsterdam" mit Ottomane, Weiße Glyphen 3.650,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}