• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Professionelle Fotos selbst produzieren – so geht’s

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Sa., 10. Februar 2024, 12:02 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

In Zeiten von Instagram und Co. ist ein gutes Foto mehr wert als je zuvor.

Das Problem: Nicht jeder hat das nötige Equipment oder die entsprechende Bilderfahrung, um professionelle Fotos selbst aufzunehmen.

Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie trotzdem ganz einfach professionelle Ergebnisse erzielen können.

Professionelle Fotos selbst produzieren - Die wichtigsten Tipps zum erfolgreichen Start
Professionelle Fotos selbst produzieren – Die wichtigsten Tipps zum erfolgreichen Start
Bildquelle: Pixabay

Das A & O: Licht und Perspektive

Wer selbst professionelle Fotos machen will, muss im Vorfeld einige Dinge beachten. Die wichtigste Frage ist: Was wollen Sie fotografieren? Als Faustregel gilt jedoch: Je mehr Licht, desto besser! Achten Sie immer darauf, dass Ihr Objekt ausreichend beleuchtet ist – entweder mit künstlichem Licht oder indem Sie natürliche Lichtquellen wie Fenster nutzen. Wenn Sie wirklich professionelle Fotos schießen wollen, mieten Sie doch eines der Fotostudios Berlin.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit direktes Sonnenlicht, da dies schnell zu unschönen Spiegelungen führen kann. Ganz anders sieht es jedoch mit Sonnenlicht im Sonnenauf- oder untergang aus – hier ist das Licht besonders warm und schafft eine ganz besondere Atmosphäre.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Perspektive. Wenn Sie zum Beispiel Lebensmittel fotografieren wollen, sehen diese oft am besten von oben aus. So erhält der Betrachter einen Überblick und kann alle Zutaten auf einen Blick erkennen. Das Gleiche gilt für Fotos von Menschen: Wenn Sie das Bild von unten aufnehmen, wirkt Ihr Motiv kräftiger.

Von oben hingegen wirkt Ihr Modell kindlich und verletzlich. Aber Vorsicht: Zu extreme Perspektiven wirken schnell unnatürlich und sollten daher in den meisten Fällen vermieden werden.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Wenn Sie die perfekte Perspektive gefunden haben

Der nächste Schritt besteht darin, die Kamera richtig einzustellen. Wenn Sie keine professionelle Kamera zur Verfügung haben, machen Sie sich keine Sorgen – selbst mit einer Smartphone-Kamera können Sie tolle Ergebnisse erzielen, wenn Sie ein paar Dinge wissen. In erster Linie ist es wichtig, dass Sie die richtige Einstellung für Ihr Motiv finden.

Wenn Sie zum Beispiel eine Landschaft fotografieren möchten, ist der Modus „Panorama“ in der Regel die beste Wahl. Wenn Sie hingegen Personen fotografieren, sorgt der Modus „Porträt“ dafür, dass der Hintergrund unscharf und Ihr Modell scharf abgebildet wird.

Wenn Sie noch mehr Kontrolle über Ihre Fotos haben möchten, sollten Sie Ihre Smartphone-Kamera in den manuellen Modus versetzen. In den meisten Fällen geschieht dies durch Auswahl der Option „Pro“ im Einstellungsmenü. Dann können Sie Dinge wie Belichtungszeit, ISO-Wert und Blende selbst einstellen. Das erfordert allerdings ein wenig Übung – wenn Sie nicht genau wissen, was all diese Einstellungen bedeuten, ist es am besten, sie vorerst auf Automatik zu stellen.

Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie Ihre Kamera einrichten, können Sie das perfekte Foto machen. Achten Sie einfach darauf, dass Ihr Motiv scharf ist und der Hintergrund schön unscharf ist. Wenn Sie diesen Effekt mit Ihrer Smartphone-Kamera erzielen möchten, positionieren Sie Ihr Modell einfach ein paar Meter vom Hintergrund entfernt und verwenden Sie eine große Blendeneinstellung.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Die perfekte Bildnachbearbeitung: so funktioniert’s

Jetzt haben Sie das perfekte Foto gemacht – aber damit ist Ihre Arbeit noch nicht getan. Um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen, sind oft ein paar kleine Schritte in der Bildnachbearbeitung notwendig.

Am besten geht das mit einem professionellen Programm wie Adobe Photoshop oder Lightroom. Diese Programme sind jedoch in der Regel sehr komplex und daher für Anfänger nicht geeignet. Zum Glück gibt es inzwischen viele einfachere Alternativen, die genauso effektiv sind. Natürlich können Sie auch die Bearbeitungsfunktionen Ihres Smartphones oder Tablets nutzen.

Die meisten Geräte haben inzwischen einen integrierten Fotoeditor, der alle grundlegenden Funktionen wie Zuschneiden, Drehen und Größenänderung bietet und es gibt zahlreiche Apps, die die verschiedensten Filter anbieten.

Wenn Sie selbst professionelle Fotos machen wollen, brauchen Sie nicht unbedingt eine teure Ausrüstung. Mit ein paar einfachen Tipps und den richtigen Einstellungen können auch Fotoanfänger tolle Ergebnisse erzielen.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • kp-kreative-instagram-profile-sheiku
    Füllhorn der Inspiration - 60 unglaublich kreative Instagram Profile aus aller Welt
  • Die 55+ besten Online Tools für Freelancer, Freiberufler und Soloselbständige (2024)
    Freelancer Software Top Tools: Die 95+ besten Online Apps für Freiberufler und Soloselbständige (2025)
  • 20 berühmte Künstler, denen Sie unbedingt auf Instagram folgen sollten
    20 berühmte Künstler, denen Sie unbedingt auf Instagram folgen sollten
  • Meistern Sie die Fotografie: 27 unverzichtbare Profi-Tipps für angehende Fotografen
    Fotografie meistern: 27 unverzichtbare Profi-Tipps für angehende Fotografen
  • Grafiktabletts 2025: Die 7 besten Modelle für digitale Kunstwerke (von Profis getestet)
    Grafiktabletts 2025: Die 7 besten Modelle für digitale Kunstwerke (von Profis getestet)

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Füllhorn der Inspiration - 60 unglaublich kreative Instagram Profile aus aller Welt
  • Freelancer Software Top Tools: Die 95+ besten Online Apps für Freiberufler und Soloselbständige (2025)
  • 20 berühmte Künstler, denen Sie unbedingt auf Instagram folgen sollten
  • Fotografie meistern: 27 unverzichtbare Profi-Tipps für angehende Fotografen
  • Grafiktabletts 2025: Die 7 besten Modelle für digitale Kunstwerke (von Profis getestet)

Unsere Empfehlungen für Kreative

-- ANZEIGEN --
Die ausgezeichnete Benutzeroberfläche von Luminar Neo wurde entwickelt, um eine breite Palette von Anwendern mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden anzusprechen. Komplexe, mehrstufige Prozesse werden durch intuitive KI-gestützte Bedienelemente automatisiert.

Tools zur Fotobearbeitung von Luminar Neo
Jetzt können Sie mit dem 3-Jahres-Jubiläumsangebot von Luminar Neo massiv sparen.
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
    Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
  • Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
    Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
  • Edyta Grzyb "Insane" (2016) - Limitierter Fine-Art-Pigmentdruck
    Edyta Grzyb "Insane" (2016) - Limitierter Fine-Art-Pigmentdruck
  • Emotionale Skulptur "Mädchen mit rotem Ballon" von Miguel Guía
    Emotionale Skulptur "Mädchen mit rotem Ballon" von Miguel Guía
  • Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)
    Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)

Aus unserem Online Shop

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall mit einem Tablett und einem Cocktail-Set. Little Party - Wanddekoration aus Metall 42,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Ovakakaona-Stamm Angola" von Mario Gerth, schallabsorbierend Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Ovakakaona-Stamm Angola" von Mario Gerth, schallabsorbierend Ursprünglicher Preis war: 544,00 €544,00 €Aktueller Preis ist: 544,00 €. 435,20 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Paar-Skulptur "Love Balloon", Polyresin in antikfinish Paar-Skulptur "Love Balloon", Polyresin in antikfinish 79,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Komfortabler Relaxsessel inkl. Polsterkissen, Farbe: Rost / Orange J-Line Komfortabler Relaxsessel inkl. Polsterkissen, Farbe: Rostbraun 725,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • "Miami" – Textile Kunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend "Miami" – Textile Kunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall aus acht verbundenen und teilweise durchbrochenen Blättern. Leaf - Wanddekoration aus Metall 77,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Das Metall-Wandrelief "Lady mit Hut" ist mehr als nur ein dekoratives Element; es bringt Eleganz und unbestreitbaren Stil in jede Ecke Ihres Zuhauses. Wandrelief "Lady mit Hut" aus Metall 62,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}