Entdecken Sie die kraftvolle Bilderwelt unserer exquisiten Gobelins-Kollektion, die nicht nur als einzigartige Kunstwerke, sondern auch als funktionale Elemente in Ihrer Einrichtung dienen. Jedes Stück dieser sorgsam kuratierten Kollektion wurde von talentierten Künstlern, Fotografen und Designern geschaffen, deren Vision und Kreativität sich in den feinen Details widerspiegeln.
Hergestellt aus hochwertigem Baumwollgarn und beschränkt auf acht ausgewählte Farben, ermöglichen diese Gobelin Wandteppiche fotorealistische Ergebnisse, die den Betrachter nahezu hypnotisch in ihren Bann ziehen.
Die Kollektion bietet Ihnen Wandteppiche mit unterschiedlichen Motiven in drei praktischen Größenoptionen: klein (quadratisch), mittel und groß. So finden Sie mühelos das perfekte Format, um Ihre Wände stilvoll zu gestalten und Ihr Zuhause mit Kunst zu bereichern. Stellen Sie sich vor, wie unsere zertifizierten schalldämmenden Gobelins nicht nur eine visuelle Bereicherung darstellen, sondern auch erheblich zur akustischen Qualität Ihrer Räume beitragen.
Alle textile Kunstwerke zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften zur Schallabsorption aus, und auf Wunsch integrieren wir zusätzlich akustisches Dämpfungsmaterial aus recycelten Jeans. Dieses umweltfreundliche Verfahren verwandelt alte Jeans in feine Fasern und entfernt dabei alle nichttextilen Bestandteile. So leisten Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, sondern profitieren auch von einer beeindruckenden Geräuschreduzierung, die das Wohnambiente erheblich verbessert.
Verwandeln Sie Ihre Innenräume mit unseren farbenfrohen, akustischen Gobelins und erleben Sie eine neue Dimension des Raumgefühls. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die harmonische Verbindung von Kunst und Funktionalität, die Ihre Wände zum Leben erweckt und gleichzeitig für Ruhe und Behaglichkeit sorgt. Gestalten Sie jeden Raum zu einem Ort der Inspiration und Entspannung – denn Ihr Zuhause verdient das Beste.
Über die Künstlerin Alison Wright:
Alison Wright war eine renommierte Dokumentarfotografin und Autorin, die für ihre Arbeit zur Dokumentation gefährdeter Kulturen und menschlicher Probleme auf der ganzen Welt gefeiert wurde. Ihre herausragende Karriere brachte ihr zahlreiche Lowell Thomas Travel Journalism Awards und ein Dorothea Lange-Stipendium für Dokumentarfotografie der UC Berkeley ein.
Wrights Ausbildung an der Syracuse University und der UC Berkeley prägte ihre einzigartige Perspektive, die durch einen fast tödlichen Unfall in Laos im Jahr 2000 noch vertieft wurde, ein bedeutendes Ereignis, das in ihren Memoiren „Learning to Breathe“ beschrieben wird. Tragischerweise verstarb Alison Wright am 23. März 2022 an den Folgen eines Herzanfalls beim Tauchen auf den Azoren.
Ihre kraftvolle Fotografie und ihr Geschichtenerzählen inspirieren und beeinflussen auch künftige Generationen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.