• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Heinrich W. Risken Stiftung präsentiert Retrospektive des Künstlers Kanjo Také

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Mo., 23. Dezember 2024, 14:09 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Die Heinrich W. Risken Stiftung zeigt vom 13. September bis zum 31. Oktober 2024 unter dem Titel „Beyond Abstraction“ im westfälischen Versmold eine Retrospektive des Künstlers Kanjo Také.

Präsentiert werden im Hartmannshof, einem 1822 errichteten und aufwendig restaurierten Gutshof am Fuße des Teutoburger Waldes, mehr als 30 ausgewählte Arbeiten des deutsch-japanischen Künstlers.

Als Wanderer zwischen kulturellen Welten experimentiert Kanjo Také, der in Düsseldorf lebt und arbeitet, immer wieder mit neuen Techniken, kombiniert Fotografie mit Malerei, Collagentechnik und Videokunst.

Werkschau des deutsch-japanischen Künstlers Kanjo Také

Fünf verschiedene Werkgruppen geben Einblick in Takés Arbeitsweise:

  • Werkschau des deutsch-japanischen Künstlers Kanjo Také
  • Konzertante Lesung zum Abend
  • Über die Stiftung
  • Kanjo Také
  • Anne Klare
  • Inszenierte Fotografie, die konzeptionell durchdacht und ausgeführt wird
  • Foto-Collage, die Fotografie mit Malerei kombiniert
  • Foto-Malerei, bei der das Foto durch Malerei verändert wird
  • Digitale Malerei, die Malerei des 21. Jahrhunderts, und
  • Malerei, die reine Malerei – dazu gehört seine aktuelle Serie „Water Lilies“.
Kanjo Také, Madonna Triptychon
Kanjo Také, Madonna Triptychon
Bildrechte: Kanjo Také

Die Kombination unterschiedlicher künstlerischer Ausdrucksformen entspricht der Weltsicht Takés.

Wenn die Erkenntnis geht, ist das Unsichtbare da!“,

lautet eines seiner Zitate.

Nicht die Wiedergabe der materiellen Realität ist sein Thema, sondern das Visualisieren innerer Kräfte und spiritueller Energien. Hierbei werden zutiefst menschliche Themen durch die Verknüpfung asiatischer und europäischer Formensprache parallelisiert“,

schreibt die Kunsthistorikerin Dr. Annette Georgi und fährt fort:

Sein Werk lebt von einer Offenheit, die die Schranken der Kulturen ebenso wie die des Verstandes scheinbar mit Leichtigkeit überwindet. Eine Ebene hinter der sichtbaren Wirklichkeit wird anschaulich und setzt jene Art von sinnstiftender Fantasie frei, die uns auch die Realität mit neuen Augen sehen lässt.“

Der Künstler erklärt seine Arbeitsweise so:

Die Ideen fließen aus mir heraus, wollen geboren werden, Gedanken wollen sichtbar gemacht werden.“

Er fügt hinzu, dass es auf den Dialog zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein ankomme.

Inhaltlich geht es dabei um sein großes Thema: die „Transformation“ – in der Malerei wie in der Natur. Das zeigt sich besonders eindrücklich in seiner Serie „Water Lilies“ (dt. Seerosen). Die Dragon Fly (dt. Libelle) ist für Také ein Sinnbild der Transformation: „Gestern noch eine Larve, und heute schon ein magisches Wesen.“ Was ihn interessiert, ist die sichtbare und unsichtbare Welt, die Welt, „die wir sehen und doch nicht sehen“.

Kanjo Také zeigt uns auch, dass Natur Kampf bedeutet. Für die Libellen, die anmutigen Jagdräuber, bedeutet das: Revierverteidigung, Nahrungssuche, Fortpflanzung – und – Vorsicht: Frösche! – der Kampf ums Überleben. Kein Wunder, dass das prähistorische Insekt bei Také grimmig guckt – siehe dazu seine Arbeit „Water Lily – Dragon Fly“.

Kanjo Také vor seinem Werk „Water Lily – Dragon Fly“
Kanjo Také vor seinem Werk „Water Lily – Dragon Fly“
Bildrechte: Kanjo Také

Konzertante Lesung zum Abend

Um 19:30 Uhr geht die Bilderschau in eine Konzertante Lesung mit dem Titel „Über die Liebe zum Leben – Konzertante Lesung in Liedern und Gedichten“ über.

Anne Klare (Sopran), Jens Hamer (Klavier) und Friedel Viegener (Schlagwerk) berichten von der Schönheit der Erde, von der Liebe zwischen Menschen und der stillen Berührung zum Schöpfer. Den Hörer erwarten Lieder wie „Du bist die Ruh“ von Franz Schubert, „Mondnacht“ von Robert Schumann bis hin zu „Morgen!“ von Richard Strauss.

Auch Gedichte wie „Ermunterung“ von Friedrich Hölderlin, „An die Freunde“ von Theodor Storm, von Rainer Maria Rilke „Die Stille“ und „Liebeslied“ kommen zu Gehör. Zitate aus zeitgenössischer Philosophie, Biologie und Soziologie komplettieren das Thema „Wie treten wir in Resonanz mit der Welt?“.

  • Anne Klare – Sopran und Rezitation
  • Jens Hamer – Klavier und Rezitation
  • Friedel Viegener – Schlagwerk und Rezitation

Vor den großflächig projizierten Werken des Künstlers Kanjo Také entfaltet sich eine akustische Welt. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend, der inspiriert und Assoziationen freisetzt.

Über die Stiftung

Die Heinrich W. Risken Stiftung engagiert sich vielseitig in den Bereichen der bildenden Kunst, der Heimatpflege und des Naturschutzes. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Artenschutz. Die Stiftung führt eigene Projekte durch, die darauf abzielen, die Bevölkerung für die Bedeutung von Kunst und Naturschutz zu sensibilisieren.

Von zentraler Bedeutung für die Stiftung ist die enge Verbindung zwischen der Pflege und Sicherung des kulturellen und natürlichen Erbes. Zu diesen Aufgaben gehört nicht nur die archivarische Erhaltung und Zugänglichmachung von Kunstwerken, sondern auch die umfassende Pflege natürlicher Lebensräume und der aktive Erhalt der biologischen Vielfalt durch gezielten Artenschutz.

Kanjo Také

Der international renommierte Künstler Kanjo Také hat bereits zweimal mit großem Erfolg an der lichtsicht projektionsbiennale in Bad Rothenfelde teilgenommen, die von Manfred Schneckenburger kuratiert wurde.

Die Innovation und Kreativität, die Kanjo Také in seine Projekte einfließen lässt, spiegeln sich in seiner einzigartigen Herangehensweise als Wanderer zwischen kulturellen Welten und künstlerischen Medien wider. Die Verbindung von traditionellen Stilelementen mit modernen Techniken zeigt sich eindrucksvoll in seinen Werken.

Subtile Details verleihen seinen Gemälden eine faszinierende Textur und Tiefe, die den Betrachter sofort in den Bann ziehen. Takés künstlerische Vision ist geprägt von einer tiefen Wertschätzung für die Natur und einem starken Engagement für den Umweltschutz, was sich auch in seinen Arbeiten widerspiegelt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kanjo Také | ARTIST (@kanjotake)

Anne Klare

Die Sängerin und Gesangspädagogin Anne Klare konzertiert sowohl im In- als auch im Ausland. Derzeit tourt sie mit dem Pianisten Jens Hamer und präsentiert abwechslungsreiche Programme wie „Über die Liebe zum Leben“ und „Augenweide und Ohrenschmaus“.

Diese Programme verbinden verschiedene Kunstformen wie Rezitation, Malerei, Gesang und Musik zu einem faszinierenden Gesamterlebnis.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die 55+ besten Online Tools für Freelancer, Freiberufler und Soloselbständige (2024)
    Freelancer Software Top Tools: Die 95+ besten Online Apps für Freiberufler und Soloselbständige (2025)
  • Formen, Farben, Texturen, Perspektive, Bewegung und Licht bilden das Handwerkszeug für Abstrakte Fotografen
    Abstrakte Fotografie - Motive jenseits der Realität
  • Sämtliche Kunstgegenstände des Raumes ergeben im Zusammenspiel mit den gemalten Deckengemälden eine prächtige Ausstattung für den Spiegelsaal von Ludwig XIV. auf Schloss Versailles.
    Barock Epoche - Stilmerkmale, Künstler und bedeutende Werke
  • Meistern Sie die Fotografie: 27 unverzichtbare Profi-Tipps für angehende Fotografen
    Fotografie meistern: 27 unverzichtbare Profi-Tipps für angehende Fotografen
  • Art Guide 2025: Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Kunstausstellungen der Berliner Museen für Anfang 2025 vor
    Berlin Art Guide 2025: Kunstausstellungen von Weltrang in den Berliner Museen

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Freelancer Software Top Tools: Die 95+ besten Online Apps für Freiberufler und Soloselbständige (2025)
  • Abstrakte Fotografie - Motive jenseits der Realität
  • Barock Epoche - Stilmerkmale, Künstler und bedeutende Werke
  • Fotografie meistern: 27 unverzichtbare Profi-Tipps für angehende Fotografen
  • Berlin Art Guide 2025: Kunstausstellungen von Weltrang in den Berliner Museen

Unsere Empfehlungen für Kreative

-- ANZEIGEN --
Die ausgezeichnete Benutzeroberfläche von Luminar Neo wurde entwickelt, um eine breite Palette von Anwendern mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden anzusprechen. Komplexe, mehrstufige Prozesse werden durch intuitive KI-gestützte Bedienelemente automatisiert.

Tools zur Fotobearbeitung von Luminar Neo
Jetzt können Sie mit dem 3-Jahres-Jubiläumsangebot von Luminar Neo massiv sparen.
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Stilvolle Kunstobjekte für Ihren Garten

-- ANZEIGEN --
Mit kunstvollen Figuren oder Outdoor Skulpturen können Sie in Haus und Garten besondere Highlights setzen. Gartentraum lässt mit seinem umfangreichen Angebot kaum Wünsche offen.

Einzigartige Figuren, Statuen und Wandreliefs, die von professionellen Bildhauern oder in traditionellen Manufakturen gefertigt werden. Gartentraum Online Shop
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Kunstwerke im Fokus

  • „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
    „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Born to be an artist II“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Born to be an artist II“ von Xiaoyang Galas
  • Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
    Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
  • Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
    Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
  • Semi-abstrakte Aktfotografie "FLOR" (2016) von Hugh Arnold
    Semi-abstrakte Aktfotografie "FLOR" (2016) von Hugh Arnold

Aus unserem Online Shop

  • Metall-Wandrelief "Fleurs" mit gerahmten Blumen Metall-Wandrelief "Fleurs" mit gerahmten Blumen 96,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Zeitloser Ellipse-Esstisch mit Keramik-Marmor-Oberfläche Zeitloser Ellipse-Esstisch mit Keramik-Marmor-Oberfläche 1.950,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-10 Werktage

  • Quadratisches Mixed Media Wandbild "Tuvalu" (inkl. schwarzer Alurahmen) Quadratisches Mixed Media Wandbild "Tuvalu" (inkl. schwarzer Alurahmen) 379,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Tierskulptur "Löwe Antique" aus Polyresin mit Bronzefinish Tierskulptur "Löwe Antique" aus Polyresin mit Bronzefinish 119,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Wandrelief "Modern" mit Metall-Kreisen Wandrelief "Modern" mit Metall-Kreisen (inkl. Aufhängung) 159,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic 449,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Foglia - Dekoratives Wandobjekt aus Metall Foglia - Dekoratives Wandobjekt aus Metall 133,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}