• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Digitale Finger, analoge Grenzen: Wo Gitarren-Apps beim Fingerstyle an ihre Grenzen stoßen

Sebastian Mussgnug
Sebastian Mussgnug
Fr., 25. Juli 2025, 18:26 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

In der heutigen digitalen Welt ist es verlockend, eine App zu öffnen, um ein neues Instrument zu lernen. Besonders bei der Gitarre – einem populären, vielseitigen Instrument – gibt es unzählige Lernangebote in Form von Videos, Kursen und interaktiven Apps.

Grenzen beim Lernen technisch anspruchsvoller Gitarrenmusik per App – am Beispiel von Fingerstyle

Doch gerade beim Fingerstyle-Spiel, einer technisch anspruchsvollen und ausdrucksstarken Spielweise, zeigt sich schnell: Ein echter Gitarrenlehrer bietet klare Vorteile gegenüber jeder App. In diesem Expertenkommentar des Zürcher Post-Rock-Musikers Sebastian Mussgnug erfährst du, warum individuelles Training unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers für Fingerstyle-Gitarristen langfristig der bessere Weg ist.

Digitale Finger, analoge Grenzen: Wo Gitarren-Apps beim Fingerstyle an ihre Grenzen stoßen
Digitale Finger, analoge Grenzen: Wo Gitarren-Apps beim Fingerstyle an ihre Grenzen stoßen
Foto von Joey Nicotra @joeynicotra, via Unsplash

01 Fingerstyle ist komplex – anspruchsvolle Technik braucht direkte Korrektur

Fingerstyle-Gitarre ist mehr als nur Akkorde spielen. Dies ist eine Spielweise, bei der du deine bloßen Fingerspitzen verwendest, um Bass, Melodie, Harmonie und Rhythmus gleichzeitig auf einer Gitarre zu spielen. Dazu wird Folgendes benötigt:

  • genaues Koordinieren der rechten Hand (Daumen für den Bass, Finger für Melodie und Akkorde),
  • linke Hand-Methode für präzise Greifaktionen,
  • Timing und Dynamik,
  • Wissen, wie man Lieder organisiert und wie sie zusammengesetzt sind.

Apps haben manchmal Workouts, Tabs und sogar Abbildungen mit Darstellungen über die angestrebte Spielweise. Aber sie können dir nicht helfen, Aspekte im Gitarrenspiel zu beheben, wenn etwa dein Daumen zu angespannt ist, du Barré-Akkorde mit deiner linken Hand schief spielst oder du Schwankungen beim Timing hast. Ein echter Lehrer kann diese Fehler umgehend erkennen und sofort beheben, bevor sich negative Gewohnheiten einschleichen oder gar verfestigen.

  • Grenzen beim Lernen technisch anspruchsvoller Gitarrenmusik per App – am Beispiel von Fingerstyle
  • 01 Fingerstyle ist komplex – anspruchsvolle Technik braucht direkte Korrektur
  • 02 Individuelles Feedback ist unschätzbar wertvoll
  • 03 Man kann musikalischen Ausdruck nicht „programmieren“
  • 04 Blockaden vermeiden oder auflösen
  • 05 Struktur und Fokus auf Lernziele
  • 06 Lernen beinhaltet den persönlichen Austausch
  • 07 Langfristige Motivation durch menschliche Nähe
  • 08 Flexibilität und Aktualität des Unterrichts
  • Fazit eines professionellen Musiklehrers: Apps als Ergänzung – aber kein Ersatz

Am Beispiel des Australiers Tommy Emmanuel, einem der besten Fingerstyle-Gitarristen auf diesem Planeten, zeigt sich die Komplexität dieses Gitarrenspiels sehr eindrucksvoll:

02 Individuelles Feedback ist unschätzbar wertvoll

Verschiedene Gitarristen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Voraussetzungen, wie Handgröße, musikalischer Hintergrund, Lerngeschwindigkeit und persönliche Ziele.

Ein echter Lehrer kann mit jedem Schüler individuell über folgende Dinge sprechen:

  • Hast du Schwierigkeiten mit einer bestimmten Übung? Der Lehrer bietet dir eine andere Methode an oder einen zusätzlichen Schritt.
  • Du spielst ein Lied richtig, aber du bringst kein Gefühl rein? Der Lehrer hilft dir, etwas über Musik zu lernen und wie man sie spielt.
  • Du bist Linkshänder oder hast Einschränkungen an der Hand? Der Lehrer passt das Training an deine Bedürfnisse an.

Eine Gitarren-Lern-App hingegen folgt einem festgelegten Programm und weiß nicht immer, worin du bewandert bist und worin nicht. Das Risiko ist groß, dass du entweder unterfordert bist und das Interesse verlierst, oder überfordert wirst und frustriert aufgibst.

03 Man kann musikalischen Ausdruck nicht „programmieren“

Beim Fingerstyle geht es um mehr als den korrekten Anschlag - es geht außerdem um Nuancierung und Ausdruckskraft.
Beim Fingerstyle geht es um mehr als den korrekten Anschlag – es geht außerdem um Nuancierung und Ausdruckskraft.
Foto von JSB Co. @jsbco, via Unsplash

Beim Fingerstyle dreht sich alles um Ausdruckskraft. Nicht nur müssen die passenden Noten gespielt werden, damit ein Stück „richtig“ klingt, sondern es müssen auch kleine Details beachtet werden, wie:

  • Anschlagsstärke,
  • Tempoverläufen (Rubato),
  • Phrasierung,
  • Klangfarbe durch Fingerstellung.

Es ist schwer, diese Dinge in einer App korrekt aufzuzeigen. Ein Lehrer hingegen kann dir helfen, deinen musikalischen Ausdruck zu verbessern, indem er dir konkrete Klangbeispiele gibt, Folgefragen stellt wie „Was möchtest du mit diesem Abschnitt ausdrücken?“ und dir spezifische Ratschläge gibt. Gerade fortgeschrittene Spieler profitieren enorm davon, wenn sie lernen, über das rein Technische hinauszugehen.

04 Blockaden vermeiden oder auflösen

Viele Gitarristen, insbesondere diejenigen, die Fingerstyle spielen, erreichen einen Punkt, an dem sie sich nicht mehr verbessern können. Es gibt viele Gründe, warum das passieren kann:

  • technische Probleme (z. B. Trennung von Bass- und Melodielinie),
  • Motivationsverlust,
  • Überforderung durch zu viele gleichzeitig zu lernende Techniken,
  • Frust durch mangelnde Fortschritte.

Ein Lehrer kann abhelfen, indem er herausfindet, was falsch ist, den Übungsplan ändert und den Schüler motiviert, indem er ihm frische Ideen oder kleinere Ziele gibt, auf die er hinarbeiten kann. Eine App hingegen kann diesen geistigen und emotionalen Teil des Lernens nicht berücksichtigen, da sie immer noch unpersönlich und formelhaft ist.

05 Struktur und Fokus auf Lernziele

Einen echten Lehrer zu haben, ist vorteilhaft für den Musikunterricht, weil er dann gut strukturiert ist. Erfahrene Lehrer erstellen personalisierte Lernprogramme, die deine Fähigkeiten, die zur Verfügung stehende Zeit und das, was du musikalisch lernen möchtest, berücksichtigen.

Du erhältst beispielsweise:

  • einen sinnvollen Übungsaufbau (Technik, Repertoire, Theorie),
  • eine realistische Einschätzung deines Fortschritts,
  • regelmäßig neue Impulse und Herausforderungen.
Apps haben normalerweise viel Inhalt, aber sie sagen dir nicht immer, wie du ihn am besten verwenden sollst
Apps haben normalerweise viel Inhalt, aber sie sagen dir nicht immer, wie du ihn am besten verwenden sollst
Foto von Viktor SOLOMONIK @solomonikvik, via Unsplash

Apps haben normalerweise viel Inhalt, aber sie sagen dir nicht immer, wie du ihn am besten verwenden sollst. Viele Schüler verlieren sich darin, versuchen zu viele Dinge, aber lernen eigentlich nichts wirklich tiefgehend. Dieser Kontext ist im Fingerstyle sehr entscheidend, sowohl wenn du mitspielst als auch wenn du später Melodien selbst schreibst.

06 Lernen beinhaltet den persönlichen Austausch

Das direkte Gespräch mit einem Lehrer ist ein gewichtiger Vorteil:

  • Du kannst jederzeit Fragen stellen – auch zu Theorie, Equipment oder Musikgeschichte.
  • Du bekommst Antworten, die auf deinen Kontext zugeschnitten sind.
  • Du wirst ermutigt, auch über das eigentliche Spielen hinaus zu reflektieren.

Der Austausch hilft uns Menschen, mehr über Musik zu lernen und unabhängiger zu werden, sowie ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern. Fingerstyle ist auch ein kreativer Beruf, der das Schreiben, Arrangieren und Interpretieren von Musik umfasst. Eine App kann dich dazu bringen, mitzuspielen, aber sie kann dir nicht helfen, ein außergewöhnlicher Musiker zu werden.

07 Langfristige Motivation durch menschliche Nähe

Mit einem Dozenten zu sprechen, sei es in wöchentlichen Einzelkursen oder in regelmäßigen Coaching-Sitzungen, ist motivierend. Du baust eine persönliche Verbindung auf, erhältst Lob und konstruktive Kritik und das Gefühl, dass deine Anliegen gehört werden. Dies macht die Menschen engagierter und hilft ihnen, auf Kurs zu bleiben, selbst wenn sie nicht viel Zeit haben oder nicht sehr zuversichtlich sind.

Viele Schüler berichten darüber, dass sie das Instrument lange Zeit beibehalten haben, weil der Lehrer sie verstanden und unterstützt hat. Eine App kann das nicht in dieser nachhaltigen Form bewerkstelligen.

08 Flexibilität und Aktualität des Unterrichts

Ein erfahrener Fingerstyle-Lehrer kann sich an neue Situationen anpassen.

  • Möchtest du ein bestimmtes Lied lernen? Der Lehrer kann das Stück in sinnvolle Komponenten zerlegen und dir eine funktionierende Version zeigen.
  • Möchtest du etwas über offene Stimmungen oder das Spielen von Percussion lernen? Der Lehrer verwendet das passgenau für dich im Unterricht.
  • Hast du ein kurzfristiges Ziel, wie eine Hochzeit, eine Aufführung oder eine Aufnahme? Das kann auch im Einzelgespräch gezielt behandelt werden.

Bei Apps bist du an vorgefertigte Inhalte gebunden. Sie sind oft technisch aufwendig, aber inhaltlich begrenzt. Es gibt nicht viel Raum für neue Trends, persönliche Wünsche oder innovative Fähigkeiten, die schnell hinzugefügt werden können.

Fazit eines professionellen Musiklehrers: Apps als Ergänzung – aber kein Ersatz

Apps haben eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich und sind populär, weil sie einen begeistern, Spaß machen und Zugang zu vielen verschiedenen Ressourcen bieten. Aber sie stoßen an ihre Grenzen, besonders beim Spielen von Fingerstyle-Gitarre. Individueller Unterricht bleibt hier alternativlos wegen der anspruchsvollen Mischung aus Technik, Ausdruckskraft, Koordination und persönlicher Interpretation.

Ein guter Lehrer weiß nicht nur viel; er hat auch Erfahrung, Sensibilität und ein Gespür dafür, wie Musik wachsen sollte.“

Einen Lehrer an seiner Seite zu haben, ist hervorragend für jeden, der wirklich Fingerstyle-Gitarre auf eine saubere, kreative und musikalische Weise lernen möchte. Apps können hilfreich sein, besonders am Anfang, aber sie können individuellen Gitarrenunterricht eben nicht ersetzen.

Sebastian Mussgnug
Sebastian Mussgnug

Sebastian Mussgnug kam über einen atypischen Weg zur Musik. Nach wenig begeisterndem Klavierunterricht in der Kindheit entfachte ein Freund aus der Metal-Szene während seines Soziologiestudiums in Berlin seine Leidenschaft für die Gitarre neu. Die Erkenntnis, dass mit genügend Hingabe rasche Fortschritte möglich sind, prägt seither sein Unterrichtskonzept.

Sein kommunikationswissenschaftlicher Hintergrund hilft ihm, komplexe musikalische Inhalte verständlich zu vermitteln und individuell auf Schüler einzugehen. Wenn er nicht gerade Unterricht gibt, widmet er sich seiner Zürcher Prog/Post-Rock-Band, mit der er an einem Debütalbum arbeitet, sowie seinem Soloprojekt als Fingerstyle-Gitarrist. Diese praktischen Erfahrungen fließen in seinen vielseitigen Unterricht ein – von Jazz über Bossa Nova bis Rock.

www.xn--gitarrenunterrichtzrich-upc.ch/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • In einer Vielzahl von Videolektionen und regelmäßig stattfindenden Live-Kursen demonstrieren erfahrene Musiklehrer auf überzeugende Weise, wie man das Gitarrespielen korrekt erlernt.
    Gitarren-Lern-Apps: Die besten Apps zum Gitarre lernen
  • Singen lernen mit App oder Gesangslehrer: Der große Vergleich für Anfänger
    Singen lernen mit App oder Gesangslehrer: Der große Vergleich für Anfänger
  • Kostenlos Gitarre lernen - Ist das möglich?
    Kostenlos Gitarre lernen - Ist das möglich?
  • Simply Guitar vs Yousician: Welche Gitarren-App ist die beste? Unser umfassender Vergleichstest liefert eine Antwort
    Simply Guitar oder Yousician - Welches ist die bessere App zum Gitarre lernen?
  • YouTube hat sich als reichweitenstarke Bühne für Künstler in einer digitalen Welt etabliert
    YouTube ist für Künstler wichtiger denn je

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Gitarren-Lern-Apps: Die besten Apps zum Gitarre lernen
  • Singen lernen mit App oder Gesangslehrer: Der große Vergleich für Anfänger
  • Kostenlos Gitarre lernen - Ist das möglich?
  • Simply Guitar oder Yousician - Welches ist die bessere App zum Gitarre lernen?
  • YouTube ist für Künstler wichtiger denn je

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Abstrakte Skyline Malerei "New York Colors" (2023) von Holger Mühlbauer-Gardemin
    Abstrakte Skyline Malerei "New York Colors" (2023) von Holger Mühlbauer-Gardemin
  • Sabrina Seck: "Hydra" (2023), Giclée Fine Art-Print auf Leinwand
    Sabrina Seck: "Hydra" (2023), Giclée Fine Art-Print auf Leinwand
  • Ölmalerei "Serie Hoffnungsgabe | Fauna in Norwegen II" (2024) von Lezzueck Coosemans
    Ölmalerei "Serie Hoffnungsgabe | Fauna in Norwegen II" (2024) von Lezzueck Coosemans
  • "Keep It Unreal" (2022) - Mixed Media von Streetart Ikone Mr. Brainwash
    "Keep It Unreal" (2022) - Mixed Media von Streetart Ikone Mr. Brainwash
  • Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
    Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand

Aus unserem Online Shop

  • Cin Cin - Wanddekoration aus Metall Cin Cin - Wanddekoration aus Metall Ursprünglicher Preis war: 56,95 €56,95 €Aktueller Preis ist: 56,95 €. 45,56 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Sideboard aus buntem Altholz (Factory Design / Shabby Chic) Sideboard aus buntem Altholz (Factory Design / Shabby Chic) 899,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • J-Line Loungesessel aus Sperrholz und Metall in Braun/Beige J-Line Loungesessel aus Sperrholz und Metall in Braun/Beige 575,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Abstrakte Aktskulptur "Lady Niki" aus Polyresin, weiß glänzend Abstrakte Aktskulptur "Lady Niki" aus Polyresin, weiß glänzend 259,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-9 Werktage

  • Handgefertigter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Mädchen" von Steve McCurry, schallabsorbierend Handgefertigter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Mädchen" von Steve McCurry, schallabsorbierend 544,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Tribal Dekoration "Muschelkette" im Ethno Stil, aus natürlichen Materialien Tribal Dekoration "Muschelkette" im Ethno Stil, aus natürlichen Materialien 49,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Elegante Skulptur mit abstraktem Gesicht "Big Lips", Antikfinish Elegante Skulptur mit abstraktem Gesicht "Big Lips", Antikfinish 119,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}