• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Statue „Betender Ephebe“ aus Kunstmarmor von Leochares (Reduktion)

Erweiterte Suche
  • RSS feed for classifieds
  • Kunstwerk einstellen
  • Kunstwerke durchstöbern
  • Nach Kunstwerken suchen
Statue "Betender Ephebe" aus Kunstmarmor von Leochares (Reduktion)

Miniaturansicht für das AnzeigenbildZur Vergrößerung auf Bild klicken

Der attische Bildhauer Leochares (375–310 v. Chr.), der am Mausoleum von Halikarnass eines der antiken sieben Weltwunder zu vollenden half, verwirklichte mit dem „Betenden Epheben“ das Ideal des gottähnlichen heroischen Olympioniken. Im geweihten Bezirk Diadumenos bei Olympia fiel der Glanz des ewigen Feuers auf den sich mit der Siegerbinde bekrönenden Jüngling. Die Arme weit über den Kopf erhebend, ruft er den Segen der Unsterblichen herbei.

Original: Bronze, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin, Pergamonmuseum. Leochares, um 320 v. Chr.

Reduktion, Höhe inkl. quadratischem Sockel 75 cm.

Version in weißem, polymer gebundenem Kunstmarmor.

Copyright: ars mundi

 Verkäufer kontaktieren


Zur Webseite / Kunstwerk kaufen

€ 1.180,00


Leochares ist neben Praxiteles der bedeutendste griechische Bildhauer der Spätklassik. Er lebte im 4. Jh. v. Chr. und stammte vermutlich aus Athen. Seine Schaffenszeit wird von Plinius zwischen 370 und 320 angegeben. Da über sein Leben und Schaffen wenig bekannt ist kann sein Werk überwiegend nur anhand von Kopien nachvollzogen werden. Die Beteiligung des Bildhauers um 350 am Skulpturenschmuck des Mausoleums von Halikarnassos scheint dagegen gesichert. Nach Plinius soll er die Platten mit dem Amazonenkampffries angefertigt haben. Die Zuweisung der Vorbilder für den „Apoll von Belvedere“ und dessen Gegenstück, der „Artemis von Versailles“ bleibt jedoch umstritten.
Klassizismus
  • Marmor
  • Sonstige Materialien
Replik
  • Akt
  • Antike
  • Griechische Mythologie
  • Männer
  • Sport
  • Beige
  • Creme
  • Elfenbein
  • Weiß
  • Boden-Platzierung
  • Sockel / Podest
  • Indoor
  • Outdoor
  • Garten
  • Solo-Platzierung
  • Barock
  • Eklektizismus
  • Maximalismus

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Siegesstatue "Diskuswerfer von Myron", Reduktion aus Kunstbronze
    Siegesstatue "Diskuswerfer von Myron", Reduktion aus Kunstbronze
  • Outdoor Garten-Statue "Der Jüngling von Marathon" von Praxiteles (Reduktion)
    Outdoor Garten-Statue "Der Jüngling von Marathon" von Praxiteles (Reduktion)
  • Skulptur "Loreley" (2023) von Valerie Otte, limitierte Reduktion in Bronze
    Skulptur "Loreley" (2023) von Valerie Otte, limitierte Reduktion in Bronze
  • Outdoor Skulptur "Badende" von Etienne-Maurice Falconet, Kunstmarmor
    Outdoor Skulptur "Badende" von Etienne-Maurice Falconet, Kunstmarmor
  • Abstrakte Bronzeskulptur "Möbiusband" (2024) von Pierre-Paul Maillé
    Abstrakte Bronzeskulptur "Möbiusband" (2024) von Pierre-Paul Maillé
UNSER NEWSLETTER
Inspiration – Einrichtungsideen – Exklusive Aktionen & Rabatte
+ 15% Rabatt-Code für Ihren ersten Einkauf im Kunstplaza Shop
Jetzt Anmelden

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}