• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kunst!Rasen 2013 in Bonn

Lina Sahne
Lina Sahne
Lina Sahne
Do., 14. November 2024, 19:50 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Sommerurlaub, schlechtes Wetter, schlechte Laune? Das muss nicht sein, auch wenn Sie sich diese Saison nicht in südliche Meeresparadiese aufmachen können, auch wenn Sie mitten in der Stadt wohnen. Denn in unseren Städten wird ganz schön was veranstaltet über den Sommer, als Beispiel möchten wird Ihnen den „Kunstrasen Bonn“ vorstellen, der im Jahr 2012 zum ersten Mal in Bonn Gronau am Rheinufer veranstaltet wurde:

Kunst!Rasen Bonn
Kunst!Rasen Bonn

Hinter dem Bonner „Kunstrasen“ steht die Idee, so ziemlich mitten in Bonn, am Ufer des Rheins hauptsächlich unter freiem Himmel eine neue Spielstätte für Veranstaltungen zu etablieren, die allein schon aufgrund ihrer Lage eine einzigartige Atmosphäre fast garantiert.

Zwischen hochgewachsenen Linden und Kastanien, nahe dem „Langen Eugen“, der einstmals die Büros der Mitglieder des Deutschen Bundestages beherbergte, und dem Posttower der DHL, neben Rhein und Schiffchensee, finden hier von Anfang Juni bis Mitte September auf mehreren Bühnen unterschiedlichste Vorführungen statt.

Die Bühne direkt am Rhein bietet 10.000 Zuschauern Platz, die durch eine durchdachte Präsentation – erhöhte Bühne, Beschallungstechnik links und rechts an den Seiten – freie Sicht auf die Stars genießen können. Und diese Stars zeigen sich über den Sommer reichlich auf dem Kunstrasen:

Der Auftakt gebührt den Lokalmatadoren BAP, die am 29.06.2013 auf dem Kunstrasen ein „dreistündige Heimspiel“ hinlegen, wie BAP-Gründer Wolfgang Niedecken die Konzerte seiner Band in Bonn einmal genannt hat. Am 03.07.2013 bringt Ausnahmetalent ZAZ musikalische Lebensfreude auf die Bühne, zusammengesetzt aus Pop und Soul, Chanson und Blues und einem kleinen Schuss Gipsy-Jazz, am 04.07.2013 freuen sich die Klassik-Liebhaber auf Carmina Burana als Open-Air-Aufführung.

Bonner Kunst!Rasen Impressionen 2012
Bonner Kunst!Rasen Impressionen 2012

Anfang Juli bekommen erst die Freunde unglaublicher schöner Songs ihre Chance, am 05.07.2013 Katie Melua zu hören, und dann wird es rockig: Am 14.07.2013 findet die Classic Rocknacht statt, mit Deep Purple und Gov’t Mule und Gästen, womit Triggerfinger und Crippled Black Phoenix gemeint sind, die an diesem Juli-Sonntag als Vorgruppen auftreten. Es wird gemunkelt, dass Deep Purple neben bekannten Klassikern vielleicht auch Songs aus ihrem heiß ersehnten neuen Album zum ersten Mal live vorstellen werden …

Am 15.07.2013 geht es in ähnlichem Stil weiter, mit der legendären Band Santana, die schon seit rund 40 Jahren im Bereich der internationalen Rockmusik ganz oben mitmischen. Knapp eine Woche später setzt Dieter Thomas Kuhn mit seiner Band ungebremste und fröhliche Schlager-Akzente, am Freitag, dem 20.07.2013.

Dann ist auf der Hauptbühne eine ganze Weile Pause, damit Sie mit Ihren Kindern verreisen können, und am 23.08.2013 bringt die norwegische Band Katzenjammer viel, viel schönere und optimistischere Musik auf die Bühne, als dieser Namen erwarten lässt.

Ende August sind die Anhänger der „ersten Musik“ wieder an der Reihe, für sie wird das hochinteressante „The Richard Wagner Project“ aufgeführt. Die Trompeter von „Ten of the Best“ nähern sich am 30. August 2013 Richard Wagners Musik in neuem Arrangement, anlässlich des 200. Geburtstags Wagners wurden international renommierte Gaststars wie Ken Norris, Roland Cabezas, Edson Cordeiro und Ulita Knaus zu dem Versuch eingeladen, gemeinsam mit den zehn Spitzen-Trompetern Wagners Musik mit den Grundtönen anderer Musikkulturen zu verschmelzen.

Am 31.08.2013 verzaubert oder verstört Deichkind erst einmal seine Fans mit einer angeblich vollkommen Bühnenshow, bevor das Beethovenorchester Bonn mit einem Klassik Picknick am 7. September die Spielzeit 2013/2014 eröffnet.

Der Abschied vom Sommer beginnt auf der Hauptbühne am 13.09.2013 mit „lebenslustigen Seemannsgefühlen“ von Santiano, bevor am 14.09.2013 Xavas, bestehend aus Xavier Naidoo und Kool Savas, ihre außergewöhnliche Mischung aus Soul und Rap zu Gehör bringen und am 15.09.2013 Tocotronic (17 neue Lieder sind angekündigt), Get Well Soon und Sizarr die Saison beenden.

Fällt Ihnen noch irgendein Musikgeschmack ein, der hier nicht berücksichtigt wurde? Na klar, der Geschmack derer, die sich überhaupt nicht gerne auf Rasenflächen im Freien zwischen unheimlich viele Menschen mischen!

Für die hat der Kunstrasen natürlich auch etwas zu bieten, und zwar ohne „Ferienpause“: Nämlich den Kunstgarten, der am See liegt, täglich ab 12 geöffnet ist, Speisen und Getränke und eine Cocktailbar zu bieten hat, und natürlich eine Bühne, auf der sich laut Website des Veranstalters „Künstler, Newcomer und mehr“ präsentieren.

Folgende Termine sind angekündigt auf der Kunstgarten Bühne:

  • 30.06.2013 Gabby Young & Other Animals
  • 06.07.2013 DMG5 / Prät Pitt / Aus dem Vierten
  • 07.07.2013 6. popFARM Festival „Made in England“
  • 12.07.2013 Soulsquad
  • 13.07.2013 Positano, Support: Lino Felipe Brandi
  • 26.07.2013 Cats n Fruits
  • 06.08.2013 BE, 15.08.2013 Sunplugged – Open Mic
  • 24.08.2012 Kill me / Daniel Vagant & more
  • 25.08.2013 Trio Bonn Brasil
  • 29.08.2013 Alex Amsterdam / leonard London / Nkomba
  • 06.09.2013 Heinz Ratz
  • 21.09.2013 Bohai + Support: Fleur Earth & Freunde der Realität

Und dann gibt es ja noch den Kunstpalast – Für alle, die eine natürliche Angst vor Feuchtigkeit von oben haben, wird zwischen 18.Juli und 18.August 2013 auf den Rheinauen ein Zelt aufgebaut, das Platz für rund 2.000 Zuschauer bietet.

Hier können Sie laut Website des Veranstalters, www.kunstrasen-bonn.de, am 23.07.2013 Beth Hart mit Band genießen, am 25.07.2013 LaBrassBanda und am 27.07.2013 Bonn.beats., mit Lexy & K-Paul, Amine Edge & Dance, Ante Perry, Maxcherry, Björn Grimm und Rafael da Cruz.

Am 02.08.2013 tritt Madsen mit The Heart of Horror im Vorprogramm auf, am 10.08.2013 gehört Sophie Hunger die Bühne, und am 11.08.2013 ist das Scandinavian Music Festival, feat. Iiro Rantala / Nils Landgren & very special guest. Am 14.08.2013 ist dann Calexico angekündigt, am 15.8.2013 die Nachwuchskonzertreihe „Introducing“ mit To Kill A King und Beacon und Still Parade, und am 18.08.2013 sorgt Heino wahrscheinlich für echte Überraschung.

Am 19.08.2013 soll The B-52’s dann im Kunstpalast für echte Partystimmung sorgen, wie das gehen soll, wenn der Kunstpalast laut Website des Veranstalters nur bis zum 18.08.2013 stehen soll, fragen Sie bitte dort nach.

Die Website ist im Ganzen nicht „unverwirrend“, zumindest wenn man einen Überblick gewinnen möchte, um sich in Ruhe seine liebste Veranstaltung herauszusuchen:

Auf der Homepage des Veranstalters sind oben gerade genannte Veranstaltungen aufgeführt, geht man auf eben dieser Seite auf den Menu-Punkt „Veranstaltungen“ und dort auf „Kunstpalast“, setzt die Liste sich ganz anders zusammen: Die Nachwuchskonzerte „Introducing“ sind nicht aufgeführt, Bonn.beats. auch nicht, dafür ist hier Helge Schneider angekündigt (am 04.08.2013), Frau Jahnke hat eingeladen … (am 03.08.2013), eine After Job Party (am 18.07.2013), Kaya Yanar (am 16.08.2013), Bosse (am 09.08.2013), und der Rest wie oben notiert.

Wenn Sie übrigens die zahlreichen Ankündigungen gelesen haben, nach denen Mrs. Greenbird auf dem Kunstrasen auftreten wird und das Duo nun auf der Website des Kunstrasens verzweifelt und vergeblich suchen – Mrs. Greenbird hat den Auftritt längst abgesagt, aber solche nützlichen Hinweise bekommt der Interessent auf der Website leider nicht übermittelt.

Die sommerliche Kunst auf dem Rasen in Bonn wird abgerundet durch die „Filmnächte am Rhein“, als „Kino unter freiem Himmel“ können Sie dieses Jahr am 29.07.2013 „Django Unchained“ sehen, Quentin Tarantinos Wiederentdeckung des Italo-Westerns mit Starbesetzung (Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, u. a.).

Am 30.07.2013 gibt es Argo, einen Polit-Thriller von Ben Affleck, in dem er selbst auch die Hauptrolle spielt, von den sehr bekannten Namen sind hier außerdem Alan Arkin und John Goodman beteiligt.

Am 31.07.2013 ist „The Broken Circle“ zu sehen, der wunderschön-bittere Kinohit des belgischen Regisseurs Felix Van Groeningen, bei dem Sie unter freiem Himmel Ihren Tränen wahrscheinlich noch ungehemmter als im Kino ihren Lauf lassen werden, und am 01.08.2013 können Sie zusammen mit einem neugierigen neuseeländischen Musiker den „Sound of Heimat“ erleben, ein Film, nach dem Sie deutsche Volksmusik sicher mit vollkommen neuen Augen sehen werden.

Lina Sahne
Lina Sahne

Passionierte Autorin mit regem Kunstinteresse

www.kunstplaza.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Termine für Kulturgenuss: So finden Sie die besten Events und Konzerte in Ihrer Umgebung
    Termine für Kulturgenuss: So finden Sie die besten Events und Konzerte in Ihrer Umgebung
  • Sommergärten 2024 kunstvoll gestalten: Tipps für Hobbygärtner
    Sommergärten 2024 kunstvoll gestalten: Tipps für Gartenbesitzer
  • Bringen Sie im grauen Winter leuchtende Farben in Ihre eigenen 4 Wände
    Kunstvoll Farben in die eigenen 4 Wände bringen
  • Der deutsch-türkische Filmregisseur Fatih Akin beim Manaki-Brüder Filmfestival in Bitola, Nordmazedonien, am 17. September 2019.
    Von der Leinwand in die Herzen: Wie Fatih Akin das deutsche Kino verändert hat
  • Brandwache München
    Rolle einer Brandwache bei kulturellen Veranstaltungen

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Termine für Kulturgenuss: So finden Sie die besten Events und Konzerte in Ihrer Umgebung
  • Sommergärten 2024 kunstvoll gestalten: Tipps für Gartenbesitzer
  • Kunstvoll Farben in die eigenen 4 Wände bringen
  • Von der Leinwand in die Herzen: Wie Fatih Akin das deutsche Kino verändert hat
  • Rolle einer Brandwache bei kulturellen Veranstaltungen

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Ikonisches Street Art "Love is in the Air" (2003) von Banksy
    Ikonisches Street Art "Love is in the Air" (2003) von Banksy
  • Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
    Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
  • Ölmalerei "Blue Smoke (FRIDA)" (2018) von Arun Prem (Unikat)
    Ölmalerei "Blue Smoke (FRIDA)" (2018) von Arun Prem (Unikat)
  • Semi-abstrakte Aktfotografie "FLOR" (2016) von Hugh Arnold
    Semi-abstrakte Aktfotografie "FLOR" (2016) von Hugh Arnold
  • Acrylmalerei "Village entertainment" der russischen Malerin Elena Romanovskaya, Naive Kunst / Primitivismus
    Acrylmalerei "Village entertainment" der russischen Malerin Elena Romanovskaya, Naive Kunst / Primitivismus

Aus unserem Online Shop

  • Uccello - Wanddekoration mit fliegenden Schwalben aus Metall Uccello - Wanddekoration mit fliegenden Schwalben aus Metall 94,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Geschwungenes Wandrelief "Swing" Geschwungenes Wandrelief "Swing" 89,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Gewebter Wandteppich "Mystic Woman", auf Keilrahmen gespannt Gewebter Wandteppich "Mystic Woman", auf Keilrahmen gespannt Ursprünglicher Preis war: 598,00 €598,00 €Aktueller Preis ist: 598,00 €. 478,40 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Fish To Follow - Tropische Fische als Wandskulptur Fish To Follow - Tropische Fische als Wandskulptur 50,95 € Ursprünglicher Preis war: 50,95 €42,00 €Aktueller Preis ist: 42,00 €.

    inkl. MwSt.

  • Silverblade - Wanddekoration aus Metall Silverblade - Wanddekoration aus Metall 68,95 €

    inkl. MwSt.

  • 6-tlg. Dielen-Set "Carvings" mit aufwändigen Schnitzereien, Mangoholz, warmer Naturholzton 6-tlg. Dielen-Set "Carvings" mit aufwändigen Schnitzereien, Mangoholz, warmer Naturholzton 2.895,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}