Alle kommenden Eltern müssen sich im Laufe der Schwangerschaft für den richtigen Namen ihres Babys entscheiden. Dies ist allerdings meist gar nicht mal so einfach, da es heutzutage eine riesige Auswahl an Namen gibt. Seit Langem sind jedoch skandinavische Namen – weiblich und männlich – im Rennen, und auch heute sind diese noch sehr beliebt.

Foto von Tommy Kwak @tommykwak, via Unsplash
Somit sind nordische Namen neben dem viel gehörten Hygge-Lifestyle, Interior-Design im Scandi Chic und Nordic Product Design ein weiterer großer Trend aus Skandinavien.
Skandinavische Namen im Trend
Die folgenden Listen enthalten eine Auswahl beliebter und typisch skandinavischer Namen, ihre ungefähre Herkunft und allgemeine Bedeutung.
35 beliebte skandinavische Mädchennamen
| Name | Übersetzung / Bedeutung (Ursprung) |
| Alma | Die Tüchtige, die Nährende (urspr. Latein, in Skandinavien sehr beliebt) |
| Alva | Die Elfe, der Naturgeist (Altnordisch) |
| Amalie | Die Tüchtige, die Tapfere (Deutsch/Latein, in Skandinavien beliebt) |
| Astrid | Schöne Gottheit, der Stern (Altnordisch) |
| Ebba | Die Starke, die Ehrfürchtige (Althochdeutsch, in Schweden beliebt) |
| Eira | Göttin der Heilung (Altnordisch) oder Schnee (Finnisch) |
| Ella | Die Strahlende, die Schöne (Kurzform von Eleonore/Elisabeth) |
| Elsa | Die Gott verehrende (Kurzform von Elisabeth, in Schweden beliebt) |
| Emilia / Emilie | Die Ehrgeizige, die Fleißige (Latein) |
| Emma | Die Große, die Allumfassende (Althochdeutsch) |
| Freya / Freja | Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, die Herrin (Altnordisch) |
| Hedda | Die Kämpferin (Kurzform von Hedwig) |
| Ida | Die Arbeitende, göttliche Seherin (Althochdeutsch, in Dänemark beliebt) |
| Ingrid | Schöne Göttin Ing (Altnordisch) |
| Jördis | Göttin des Schwerts (Altnordisch) |
| Julie | Die dem Jupiter Geweihte (Latein) |
| Linnea | Das Moosglöckchen, die Zarte (Schweden, benannt nach Carl von Linné) |
| Liva / Liv | Das Leben, die Schützende (Altnordisch) |
| Lykke | Das Glück (Dänisch) |
| Maja | Die Mutige, die Edle (Kurzform von Maria/Magdalena) |
| Malin | Die Erhabene (Kurzform von Magdalena, in Schweden beliebt) |
| Marit | Die Perle (Skandinavische Form von Margarete) |
| Matilda / Tilda | Mächtige Kämpferin (Althochdeutsch) |
| Mille | Die Ehrgeizige, die Ehrbare (Kurzform von Emilie) |
| Nora | Die Glänzende, die Geehrte (Kurzform von Eleonore, in Norwegen beliebt) |
| Nynne | Wiegen, Summen (Dänisch) |
| Olivia | Der Ölbaum (Latein, international beliebt) |
| Runa | Das Geheimnis, die Rune (Altnordisch) |
| Saga | Göttin der Geschichten (Nordische Mythologie) |
| Signe | Die schöne Siegerin (Altnordisch) |
| Siri | Schöne Siegerin (Kurzform von Sigrid, Altnordisch) |
| Smilla | Die Lächelnde, die Summende (Dänisch) |
| Solveig | Sonnenweg, Sonnenkraft (Altnordisch) |
| Svea | Die Schwedin (Schwedisch-patriotischer Name) |
| Ylva | Die Wölfin (Altnordisch) |
35 beliebte skandinavische Jungennamen
| Name | Übersetzung / Bedeutung (Ursprung) |
| Alfred | Edler Rat, weiser Ratgeber (Althochdeutsch, in Schweden beliebt) |
| Anders | Der Mannhafte, der Tapfere (Nordische Form von Andreas) |
| Arvid | Der Adlerbaum, der starke Adler (Altnordisch) |
| Axel | Vater des Friedens (Skandinavische Kurzform von Absalom) |
| Birger | Der Helfer, der Beschützer (Altnordisch) |
| Björn | Der Bär (Altnordisch) |
| Bo | Der Sesshafte, der Bewohner (Skandinavisch) |
| Carl / Karl | Der Mann, der Freie (Althochdeutsch) |
| Erik | Der Alleinherrscher, der Ewige (Altnordisch) |
| Emil | Der Eifrige, der Fleißige (Latein) |
| Finn / Fynn | Der Finne, der Blonde (Altnordisch/Irisch) |
| Frederik / Fredrik | Der friedliche Herrscher (Althochdeutsch) |
| Gunnar | Der Kämpfer, der Krieger (Altnordisch) |
| Gustav | Der Stab Gottes, der Gote mit dem Stab (Altnordisch/Althochdeutsch) |
| Haakon / Håkon | Edler Sohn, hoher Nachkomme (Altnordisch) |
| Harald | Herrscher des Heeres (Altnordisch) |
| Henrik | Der Hausherr, der Herrscher des Hauses (Deutsch/Skandinavisch) |
| Hugo | Der Denkende, der Geistreiche (Althochdeutsch, in Schweden beliebt) |
| Ivar | Der Bogenschütze, der Krieger (Altnordisch) |
| Jesper | Der Schatzmeister (Dänische Form von Kaspar) |
| Jonte | Gott ist gnädig (Schwedische Kurzform von Johannes) |
| Kjell | Der Kessel, der Helm (Altnordisch) |
| Knut | Der Knoten, der Freie (Altnordisch) |
| Lasse | Der Lorbeerbekränzte (Schwedische Kurzform von Lars/Laurentius) |
| Leif | Der Erbe, der Nachkomme (Altnordisch) |
| Lennart | Stark wie ein Löwe (Schwedische Variante von Leonhard) |
| Lucas / Lukas | Der Leuchtende, der Lichtbringende (Latein) |
| Magnus | Der Große (Latein, in Skandinavien historisch bedeutend) |
| Malte | Herrschen, der Helm (Dänisch, vermutlich von Helmolt) |
| Mats | Geschenk Gottes (Schwedische Kurzform von Matthias) |
| Nils | Der Sieger des Volkes (Skandinavische Kurzform von Nikolaus) |
| Oliver | Der Ölbaum (Latein, international beliebt) |
| Oskar / Oscar | Speer der Götter, der den Gott beschützt (Altnordisch) |
| Sven | Der junge Mann, der junge Krieger (Altnordisch) |
| Thor | Der Donner, Donnergott (Nordische Mythologie) |
Eine noch umfassendere Auswahl an skandinavischen Namen sowie 10 geschlechtsneutrale Vornamen findest Du hier.
Warum eigentlich einen skandinavischen Namen wählen?
Skandinavische Namen sind vor allem im Norden Deutschlands hoch angesehen. Dies liegt wohlmöglich an der geografischen Platzierung, da Dänemark eines unserer Nachbarländer ist. Doch auch an anderen Orten Deutschlands breitet sich die Popularität der Namen aus. Ein Grund dafür ist, dass viele der skandinavischen Namen von der nordischen Mythologie stammen – wie zum Beispiel Thor, Odin oder Freya, welche Götter dieser Mythologie sind.
Somit suchen viele, die Anhänger dieser geschichtlichen Richtung sind oder einfach eine Kenntnis haben, skandinavische Namen für ihr kommendes Kind aus.
Dies bedeutet natürlicherweise nicht, dass man zwingend bekannt mit der nordischen Mythologie sein muss, um einen dieser Namen wählen zu können. Man kann auch einfach Skandinavien und dessen Kultur mögen! Letztendlich kann sich jeder für einen skandinavischen Vornamen entscheiden – oder als Zweit- oder Drittnamen, jeder, wie er es mag.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Vor allem skandinavische Namen sind sehr kreativ – einige Namen haben sogar zwei oder drei verschiedene Schreibweisen, wie zum Beispiel William, Villiam, Viliam oder Freya und Freja. Sie werden alle gleich ausgesprochen, doch stechen durch ihre einzigartige Buchstabierung aus der Menge heraus. Somit besteht die Freiheit, selbst entscheiden zu können, wie der Name des zukünftigen Kindes zu schreiben ist.
Skandinavische Mädchennamen 👧: Die schönsten Vornamen für deine Tochter
Skandinavische Jungennamen 👦: Die schönsten Vornamen für deinen Sohn
Viele der skandinavischen Namen sind außerdem einfach und schön zu kombinieren, falls ein Zweit- oder Drittname in Betracht gezogen wird. Dies gilt sowohl für Mädchen- als auch für Jungennamen. Hier ist es kein Muss, dass beide Namen skandinavisch sind. Daher sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.










