• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Online Zeichnen lernen mit der Studiengemeinschaft Darmstadt

Als passionierter Hobby-Zeichner habe ich zum Ende Oktober 2011 den Schritt gemacht, der meine weitere Entwicklung in den Bereichen Zeichnen und Malen weiter fördern soll. Dieses Handwerk bzw. diese Kunst zu erlernen war schon lange ein Anliegen von mir. Es fehlt mit nämlich noch an der Beherrschung einiger Grundtechniken des Zeichnens und des Malens. Online Zeichnen zu lernen kam daher für mich in Frage, da ich nicht örtlich gebunden sein wollte und das kreative Gestalten von überall aus praktizieren möchte.

Ich habe mich also bei dem Intensivkurs Zeichnen der Studiengemeinschaft Darmstadt angemeldet und halte mittlerweile die ersten drei Lektion in meinen Händen.

Zeichnen lernen - Werkzeuge
Zeichnen lernen – Werkzeuge

Ich bin sehr froh darüber, dass ich mich so entschieden habe. Im Vorfeld hatte ich mir Infomaterial und Probelektionen von verschiedenen Anbietern von Fernlehrgängen angeschaut und verglichen. Nach ein paar Tagen habe ich mich dann für den Intensivkurs Zeichnen bei der SGD entschieden.

Bei dem Intensivkurs Zeichnen handelt es sich um einen Einsteigerkurs, welcher professionelle Zeichentechniken vermittelt. Auf diese Weise wird man unterstützt, sich richtig auf die Kunst einzulassen und sich künstlerisch zu verwirklichen. Man kann diesen Zeichenkurs mit einer hochwertigen Ausbildung gleichsetzen sowie mit einem Einstieg in die Malerei mit Öl und Aquarell.

Begleitet wird man von erfahrenen Pädagogen, die auch gleichzeitig Künstler sind.
Einer der wichtigsten Vorteile dieses Kunstkurses ist jedoch für mich, dass man seinen eigenen Strich entwickelt, seinen eigenen Stil. Man entwickelt so ein Alleinstellungsmerkmal, das einen von der Masse abhebt.

Der Kurs läuft ca. 12-18 Monate und kostet ca. 100 Euro pro Monat. Genial ist, dass man den Kurs steuerlich geltend machen kann und es immer wieder Angebote gibt, die ersten 6 Wochen kostenlos zur Probe zu lernen. Das macht den Zeichenkurs deutlich günstiger.

Wichtig für meine Entscheidung zugunsten der SGD war auch die staatliche Zulassung. Alle SGD-Fernlehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Darüberhinaus sind die Lehrgänge der SGD allgemein in Industrie und Wirtschaft anerkannt und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Falls es an den Kosten scheitern sollte, gibt es auch noch eine ganze Reihe an Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten, auf die man zurückgreifen kann.

Online Zeichnen Lernen - Erste Versuche am Frauenportrait
Online Zeichnen Lernen – Erste Versuche am Frauenportrait

Ich habe mittlerweile die erste Lektion bewältigt, in der es um die Grundlagen des Skizzierens von einfachen Objekten und Stillleben ging und bin bislang sehr zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass die Lehrer bei der Bewertung der Arbeiten sehr sorgfältig sind und stark individuell auf die Werke und Skizzen eingehen, die man einschickt. Das hat mir gut gefallen.

Auch auf meine Fragen wurde ausführlich eingegangen und ich habe extra Tipps erhalten, wie ich meine Linienführung verbessern könne. Allerdings fehlt mir manchmal ein Gegenüber, der mir beim Zeichnen beiwohnt und daher besser auf mich eingehen könnte. Das ist aber nun mal das Manko beim Online Zeichnen lernen, das ich in Kauf nehmen muss. Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Zeichnen-Unterricht bei der SGD mit Präsenzunterricht bei einem lokalen niedergelassenenen Künstler zu ergänzen. Das ist jedoch auch eine Kostenfrage.

Fazit: Ich bin echt begeistert von der SGD soweit und bin überzeugt, beim richtigen Anbieter zu sein. Es gibt zwar günstigere Angebote, um Zeichnen zu lernen. Dabei bleibt meiner Meinung nach die Qualität deutlich auf der Strecke. Bei meiner Entscheidung war aber im Vordergrund, richtig Zeichnen zu lernen und auf hohem Niveau. Kleinere Do-It-Yourself Kurse in Büchern hatte ich bereits in der Vergangenheit. Diese waren ganz nett zum Einstieg und zur Orientierung, aber um wirklich Zeichnen zu lernen, braucht es professionelle Anleitung über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Auch ohne Präsenzunterricht kann man bei der SGD zu fairen Preisen Online Zeichnen lernen, und das auf einem relativ hohen Niveau. Dazu ist aber ein gewisses Maß an Eigeninitiative, Selbstmotivation und Disziplin Voraussetzung.

Ich freue mich sehr auf die nächste Lektion.

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
    Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Friedensreich Hundertwasser - der farbenfrohe "Architekturdoktor"
    Friedensreich Hundertwasser - der farbenfrohe "Architekturdoktor"
  • Inspiration auf Wellen und hoher See: Anleitung zur Marinemalerei
    Inspiration auf Wellen und hoher See: Anleitung zur Marinemalerei
  • Mel Ramos - Umstrittener Pop-Art Künstler & Schöpfer der Commercial Pin-Up Girls
    Mel Ramos - Umstrittener Pop-Art Künstler & Schöpfer der Commercial Pin-Up Girls
  • 5 Fragen an Tamara Javurek : Abstrakte Kunst am Puls der Zeit
    5 Fragen an Tamara Javurek : Abstrakte Kunst am Puls der Zeit
  • Über
  • Letzte Artikel
Tito
Freier Künstler seit 2005. Spezialisiert auf Portraitzeichnungen, Aktzeichnungen und Acrylbilder.
Letzte Artikel von Tito (Alle anzeigen)
  • Menschen zeichnen - 5. Februar 2023
  • 44 inspirierende Zitate für mehr Kreativität - 20. April 2021
  • Der Maler-Fürst Markus Lüpertz formt Meister-Schüler in Bad Reichenhall - 29. Juli 2020

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Friedensreich Hundertwasser - der farbenfrohe "Architekturdoktor"
  • Inspiration auf Wellen und hoher See: Anleitung zur Marinemalerei
  • Mel Ramos - Umstrittener Pop-Art Künstler & Schöpfer der Commercial Pin-Up Girls
  • 5 Fragen an Tamara Javurek : Abstrakte Kunst am Puls der Zeit

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Ölbild auf Leinwand "Climate Change", semi-abstrakt - ein künstlerischer Appell für erneuerbare Energien gegen den Klimawandel
    Ölbild auf Leinwand "Climate Change", semi-abstrakt - ein künstlerischer Appell für erneuerbare Energien gegen den Klimawandel
  • René Magritte: "La folie des grandeurs II" (2004), Limitierte Farblithografie
    René Magritte: "La folie des grandeurs II" (2004), Limitierte Farblithografie
  • Surreal Fashion Fotografie „RAGGED ROCOCO” von Miss Aniela, limitierter Fine Art Giclée Print
    Surreal Fashion Fotografie „RAGGED ROCOCO” von Miss Aniela, limitierter Fine Art Giclée Print

Weitere Kunstwerke

  • Christine Müller: "Hommage à Claudio Abbado: Ravel, Teil 4", limitierte Reproduktion auf Aluminiumplatte
    Christine Müller: "Hommage à Claudio Abbado: Ravel, Teil 4", limitierte Reproduktion auf Aluminiumplatte
  • Abstraktes Bild „Break Away“ von Karen Hale, Acryl auf Leinwand
    Abstraktes Bild „Break Away“ von Karen Hale, Acryl auf Leinwand
  • OHNE TITEL 7
    OHNE TITEL 7

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}