• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

DIY-Heimdekoration – Mit Print-on-Demand zu individuellen Wohnräumen

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Do., 20. März 2025, 14:08 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Häufig gestaltet es sich als Herausforderung, die persönliche Note bei der Ausstattung des eigenen Heims zu verwirklichen. Die Ära der Massenware ist aber längst Geschichte. Also gilt es, selbst frische Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.

Man braucht nicht lange auf YouTube oder Instagram zu stöbern, um zu erkennen, wie stark der Trend hin zu selbstgemachter Heimdekoration (DIY) in den vergangenen Jahren aufgeblüht ist. Print-on-Demand-Designs in Kombination mit Heimdekoration zum Selbermachen begeistern auch mich als Einrichtungsenthusiasten schon seit Langem.

Die Möglichkeiten von Print-on-Demand

Print-on-Demand (PoD) ist ein globaler Trend, der in den letzten Jahren weiter an Beliebtheit gewonnen hat. Er erlaubt es Kreativen und Künstlern, ihre Schöpfungen in digitaler Weise zu veröffentlichen, ohne sich um umfangreiche Druckauflagen und Lagerbestände kümmern zu müssen. Das hat zu einer schier unermesslichen Blüte an Design, Styles und Kreativität geführt.

Für uns Einrichtungsfans bietet das eine Wundertüte voller Möglichkeiten zur individuellen Wohnraumgestaltung. Die Vielfalt von Print-on-Demand-Produkten reicht von Wall Art über Kissen, T-Shirts, Poster und Tapeten bis hin zu Möbelstücken.

  • Die Möglichkeiten von Print-on-Demand
  • Designs für alle
  • Sie unterstützen freischaffende Kreative
  • Weitere Vorteile liegen auf der Hand
  • Wie steht es um die Druckqualität?
    • 01  Auswahl hochwertiger Materialien
    • 02  Moderne Druckverfahren
    • 03  Farbmanagement
    • 04  Testdrucke und Prototypen
    • 05  Maßnahmen zur Qualitätskontrolle
  • Die Kombination von individuellem Druck und Selbstgemachtem
  • Ein Blick zurück in die Geschichte
  • Wichtige Überlegungen für die Umsetzung

Heute suchen Menschen vor allem nach günstigen Optionen, um ihre Wohnräume individuell zu gestalten, z. B. mit handgemachten oder digital entworfenen und dann mit einem PoD-Dienst gedruckten Kunstwerken.

Print-on-demand in Deutschland ist ein zunehmend beliebter Weg, um kreative Designs mit einem schlanken Geldbeutel ins eigene Zuhause zu bringen. Designs, die auf Bestellung auf Produkte aller Art gedruckt werden, verschönern nicht bloß unsere Einrichtung, sondern unterstützen gleichzeitig Künstler und Kreative, von ihrer Kunst zu leben.

Designs für alle

Print-on-Demand - Designs in allen Facetten
Print-on-Demand – Designs in allen Facetten
Foto von Christopher Burns @christopher__burns, via Unsplash

Einer der Vorteile der Nutzung von Print-on-Demand-Diensten besteht darin, dass Sie Designs auswählen oder auch selbst realisieren können, die Ihrem Geschmack und Stil entsprechen. Sie haben eine große Auswahl, ganz gleich, ob Sie sich für figurative Motive, abstrakte Designs, inspirierende Phrasen oder Fan-Art interessieren.

Durch das Stöbern in Designer-Portfolios und ‑Kollektionen können Sie Designs finden, die Sie ganz persönlich ansprechen und Ihre Individualität hervorheben. Viele Künstler bieten maßgeschneiderte Anpassungen an, darunter Namen, Daten oder bestimmte Farbschemata, um die Designs an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Sie unterstützen freischaffende Kreative

Ein weiterer nicht unwesentlicher Aspekt ist die Förderung von kreativen Köpfen und schöpferischen Talenten, die viel Herzblut in ihre Arbeiten stecken.

Mit dem Kauf von PoD-Produkten mit Designs von Künstlern unterstützen Sie freischaffende Kreative
Mit dem Kauf von PoD-Produkten mit Designs von Künstlern unterstützen Sie freischaffende Kreative
Foto von Toa Heftiba @heftiba, via Unsplash

Sie geben diesen unabhängigen Künstlern damit die Aufmerksamkeit und finanzielle Unterstützung, die sie so dringend benötigen. DiY- und PoD-Plattformen – allen voran Etsy – haben eine von der Community getragene Kultur entwickelt, in der einzelne Designer und Inhaber kleiner Unternehmen ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentieren können. Jeder Kauf trägt zum Wachstum der Branche bei und motiviert Designer, weiter Wunderbares für uns alle zu kreieren.

Weitere Vorteile liegen auf der Hand

  1. Große Vielfalt an Themen: Einer der Vorteile von PoD liegt in der Möglichkeit, Produkte zu erstellen, die zum Einrichtungsstil passen. Egal, ob minimalistischer Look oder farbenfroher Boho-Style, Sie können Druckwerke so personalisieren, dass sie perfekt zur Inneneinrichtung passen.
  2. Geringe Kosten: Individuell gestaltete Wohnaccessoires gehen nicht selten ans Geld. Print-on-Demand-Dienste hingegen bieten eine preisgünstige Alternative.
  3. Besonderes Einweihungs- oder Hochzeitsgeschenk: Ein auf den Empfänger zugeschnittenes Präsent verleiht ihm einen persönlichen Touch.

Wie steht es um die Druckqualität?

Print-on-Demand-Dienste sind wie Pilze aus dem virtuellen Boden geschossen. Es gibt sie in einer kaum zu überblickenden Fülle und Bandbreite. Wie also den richtigen Dienstleister auswählen und woran erkennt man eine hohe Druckqualität?

Gelato ist ein lokaler Printservice in Deutschland mit hoher Qualität. Mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Shopify bei über 1.150 Kundenrezensionen spielt er in der vorderen Reihe der Anbieter.

Eine Auswahl der bedruckbaren Artikel auf Gelato
Eine Auswahl der bedruckbaren Artikel auf Gelato

Freundlicherweise hat Gelato uns ein paar Einblicke in die Druckprozesse und qualitätssichernden Abläufe eines Print-on-Demand-Dienstes gegeben.

01  Auswahl hochwertiger Materialien

Die Wahl der richtigen Materialien bildet die Grundlage für hervorragende Drucksachen. Print-on-Demand-Unternehmen arbeiten oft mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Stoffen, Papieren und anderen Substraten und bewerten die Haltbarkeit, Textur und Druckeignung dieser Materialien.

02  Moderne Druckverfahren

Die meisten Print-on-Demand-Unternehmen nutzen hochmoderne Druckmaschinen mit exakten Kalibrierungs- und Farbkontrollsystemen. Digitaldruck und Farbsublimation erlauben flexible Individualisierung bei kleinen Auflagen.

03  Farbmanagement

Ein Farbmanagementsystem stellt die korrekte Wiedergabe der Bildschirmfarben (RGB) auf dem Printprodukt sicher. Das beinhaltet die Verwendung von Farbprofilen für konsistente Ergebnisse sowie die Kalibrierung von Druckmaschinen.

04  Testdrucke und Prototypen

Viele Dienstleister erstellen Prototypen und führen Testläufe durch, bevor ein neues Produkt in die Produktion geht. Diese Tests ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Qualitätsproblemen und führen zu Änderungen, um das Endergebnis zu maximieren.

05  Maßnahmen zur Qualitätskontrolle

Die Druckereien wenden verschiedene Prüfungsstufen an, um Drucke auf Fehler, mangelhafte Farbwiedergabe, Ränder und andere Aspekte zu prüfen.

Bestimmte Anbieter setzen automatisierte Systeme mit optischer Abtastung ein, um Anomalien im Druckprozess zu erkennen.

Es sollten immer auch die Rückmeldungen von Kunden in den Qualitätssicherungsprozess einbezogen werden.

Die Kombination von individuellem Druck und Selbstgemachtem

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine leere Wand in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer, die darauf wartet, dekoriert zu werden. Hier wird die Verbindung von individuellem Druck und Selbstgemachtem wichtig. Sie können Ihre Wand mit einem speziellen Design nach Wunsch dekorieren und dabei Ihre eigenen kreativen Ideen einbringen. Was könnte motivierender sein, als ein Bild auszusuchen, das zeigt, wer Sie sind, und dabei Platz für Ihre eigenen Ideen zu lassen?

Es muss ja nicht gleich eine Banane mit einem Duct-Tape sein, um eine außergewöhnliche Kreativität offenzulegen. Auch wenn der italienische Künstler Maurizio Cattelan damit 6,2 Millionen US-Dollar bei einer Auktion in New York im vergangenen November erzielen konnte. Das konnte wirklich keiner ahnen, als der Künstler 2019 auf der Art Basel Miami Beach debütierte. Festivalbesucher versuchten herauszufinden, ob das gelbe Fruchtstück, das mit silbernem Klebeband an einer weißen Wand befestigt war, ein Witz oder ein frecher Kommentar zu fragwürdigen Standards unter Kunstsammlern war.

Wagen Sie sich an eigene Designs und Entwürfe
Wagen Sie sich an eigene Designs und Entwürfe
Foto von James Healy @essentialprints, via Unsplash

Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Print-on-Demand und selbstgemachte Elemente in Ihre Wohnraumgestaltung einfließen lassen können, ohne gleich eine Rekordsumme bei einer Sotheby’s Auktion erzielen zu wollen:

  1. Kreieren Sie eigene Kunst für die Wand: Verwenden Sie Programme für Grafikdesign (Adobe Photoshop, Illustrator, …) oder Online-Tools wie Canva, um besondere Gestaltungen zu entwerfen. Sie können sie dann über Druckdienste im Internet drucken lassen. Hängen Sie Ihre Bilder dann in Ihren Wohnräumen auf. Möchten Sie noch weiter gehen, können Sie dazu auch einen selbstgemachten Rahmen verwenden.
  2. Individuell gestaltete Stoffe wie Kissenbezüge, Vorhänge oder Bettwäsche geben Ihrem Zimmer sofort eine persönliche Note. Verwenden Sie spezielle Farben oder Drucke, um Ihre Designs individueller zu machen.
  3. Kombinieren Sie sowohl alte als auch neue Teile: Verwenden Sie alte (Upcycling) oder selbstgemachte (DiY) Möbel in Kombination mit frisch aus der Druckerpresse kommenden Kunstwerken. Ein altes Möbelstück aus der Flower-Power-Zeit der 1970er Jahre kann zusammen mit einem modernen One-Line-Drawing auf Leinwand Ihr Wohnzimmer sehr viel interessanter machen.

Ein Blick zurück in die Geschichte

Schon früher gab es Überlegungen, um Dinge speziell für sich selbst herzustellen. Im 18. Jahrhundert ließen wohlhabende Leute spezielle Möbel, Stoffe und Kunstwerke anfertigen, um ihren individuellen Geschmack zu zeigen. Durch verschiedene Druckmethoden war dies schon damals möglich, ähnlich wie beim Print-on-Demand heute.

Heute können wir glücklicherweise schneller, einfacher und bequemer auf diese Optionen zugreifen. 🙂

Wichtige Überlegungen für die Umsetzung

Es ist wichtig, sich schon früh Gedanken darüber zu machen, welche Räume gestaltet werden sollen. Was ist Ihr persönlicher Stil und welche Farben gefallen Ihnen? Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, können Sie aufploppende Ideen in einer Art Brainstorming grob auf ein Blatt Papier aufschreiben.

Es spielt außerdem eine Rolle, die richtigen Materialien für Selbstmachprojekte auszusuchen. Kaufen Sie Farben und Stoffe von guter Qualität, damit Ihr Projekt richtig toll aussieht.

Eine tolle Möglichkeit, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, die auch gerne selbstgemachte Dinge herstellen, ist es, lokale Gruppen, Märkte für Handgemachtes oder Online-Communities zu nutzen. Dort können Sie Inspirationen sammeln und Feedback zu eigenen Projekten erhalten.

Es ist völlig in Ordnung, wenn nicht alles nach Plan läuft. Fehler haben auch ihre guten Seiten. Sie helfen uns beim Lernen. Ein falscher Pinselstrich kann das Aussehen eines Kunstwerks auf positive Art verändern.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 80er Jahre Rollergirl
    80er-Jahre-Mode: Diese ikonischen Fashion Trends erleben ein Revival
  • Die Top Gardinen Trends der kommenden Jahre - Wohin geht die Reise bei Designs, Materialien und Farben?
    Raffinierte Vielfalt: Die Top Gardinen Trends für die nächsten Jahre
  • 15 kreative Kuchenideen, die Ihre Gäste sprachlos machen
    12 kreative Kuchenideen, die eure Gäste sprachlos machen
  • Professionelle Gravur eines Ringes in sorgfältiger Handarbeit
    Kreative Möglichkeiten durch individuelle Gravuren - So machen Sie ihr Lieblingsstück einzigartig
  • Next Stop: mit einer überzeugenden Kreativmappe zum Traumstudium
    Die perfekte Kreativmappe für Kunst- und Design-Studiengänge

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • 80er-Jahre-Mode: Diese ikonischen Fashion Trends erleben ein Revival
  • Raffinierte Vielfalt: Die Top Gardinen Trends für die nächsten Jahre
  • 12 kreative Kuchenideen, die eure Gäste sprachlos machen
  • Kreative Möglichkeiten durch individuelle Gravuren - So machen Sie ihr Lieblingsstück einzigartig
  • Die perfekte Kreativmappe für Kunst- und Design-Studiengänge

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • "Visage sur Fond Rouge" von Pablo Picasso, handsignierte Lithographie
    "Visage sur Fond Rouge" von Pablo Picasso, handsignierte Lithographie
  • Ölmalerei "Serie Hoffnungsgabe | Fauna in Norwegen II" (2024) von Lezzueck Coosemans
    Ölmalerei "Serie Hoffnungsgabe | Fauna in Norwegen II" (2024) von Lezzueck Coosemans
  • Ikonisches Bild "Flowers" (1999) von Andy Warhol, Reproduktion auf Bütten
    Ikonisches Bild "Flowers" (1999) von Andy Warhol, Reproduktion auf Bütten
  • Biomorphes Bild "als ob II" von Isa Dahl (2018), Öl auf Leinwand (Unikat)
    Biomorphes Bild "als ob II" von Isa Dahl (2018), Öl auf Leinwand (Unikat)
  • Ethnische Folk Art „Free spirit“ (2018) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
    Ethnische Folk Art „Free spirit“ (2018) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton

Aus unserem Online Shop

  • Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Samburu Man" von Mario Gerth, schallabsorbierend Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Samburu Man" von Mario Gerth, schallabsorbierend Ursprünglicher Preis war: 544,00 €544,00 €Aktueller Preis ist: 544,00 €. 435,20 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Handgemaltes Bild "Surfer", Acrylfarben und Alu-Applikationen auf Leinwand Handgemaltes Bild "Surfer", Acrylfarben und Alu-Applikationen auf Leinwand 199,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Runde Tischleuchte (LED) "Herzleuchten" aus Kunstharz Runde Tischleuchte (LED) "Herzleuchten" aus Kunstharz 139,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Beistelltisch "Mondrian", Glas-Metall-Mix in Moderner Kunst Optik Sideboard "Mondrian", Glas-Metall-Mix, Hommage an Moderne Kunst 375,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Street Art Skulptur "Kiss" Street Art Skulptur "Kiss" 79,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Cremefarbene Tischlampe "Riad" mit bunter Ornamentik Cremefarbene Tischlampe "Riad" mit bunter Ornamentik 99,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall 59,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}